Autorenprofil von FLEURdelaCOEUR

0
Abonnieren

FLEURdelaCOEUR

Über mich
Nachricht senden

Senden
"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln."
Wilhelm Busch

Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-)
Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen.

Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume für mich ausgesucht. Er hat nichts mit der Gestalt aus den Harry-Potter-Büchern Fleur Delacour zu tun.

Inzwischen bin ich im letzten Lebensquartal angelangt, da küsst mich die Muse nur noch selten. ;-(

mariewolf43@gmail.com
An der Saale hellem Strande ..., Deutschland, Sachsen-Anhalt

Profil-Statistik
  19'015

Leser
Quelle

Letzte Aktivitäten

Forumbeitrag zum Thema Lustige eigene Bauernregeln ...
Forumbeitrag zum Thema Zweizeiler mit freiem Thema ...
Forumbeitrag zum Thema Abkürzungen, die es so nicht gibt
Forumbeitrag zum Thema Tiere in Speisen und Getränken
3045
3045
profil
Kleines Interview mit FLEURdelaCOEUR
Welche Ambitionen hast du?
Freude zu haben am Schreiben und Lesen
Welche Probleme hast du beim Schreiben?
Eigentlich nur solche technischer Art
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Seit meiner Kindheit habe ich sehr viel gelesen und wollte Schriftstellerin werden. Jedoch wählte ich dann eine andere Studienrichtung und schrieb erst in den neunziger Jahren hobbymäßig meine ersten Kurzgeschichten. Mein wirkliches Genre sind jedoch Gedichte, die ich seit meiner Jugend liebe. Hierin versuche ich mich seit 2008.

Favoriten von FLEURdelaCOEUR

Weitere Bücher anzeigen
3045
Verewige dich im Gästebuch von FLEURdelaCOEUR

Gästebuch von FLEURdelaCOEUR
Gästebucheintrag verfassen

Eintragen
Brubeckfan
30.10.2014 23:36
Ja, die "Pfingstgrüße". Damals durfte ich Dir nicht spenden, und nun stieß ich kurz vor Weihnachten wieder drauf. Aber Coins welken ja nicht.
Lieben Gruß,
Gerd
EllaWolke
30.10.2014 18:21
Liebe Fleur,
gerne!
Mir haben die Worte gefehlt.
Weil ich etwas gesehen hatte. DOch Dein Gedicht wollte ich nicht ohne "an mir vorbeigehen" lassen.
Es hat so viel Mutmachkraftzeilen. Wieder eine Decke ... eine die nach Rosen duftet.
Gestern am Stadtrand habe ich winzige Rosenblüten aufgenommen.
Sie erinnerten mich an eine Teesorte und an Fleur :)
Liebe Grüße in den Abend
Wölkchenzart
luanna
29.10.2014 23:32
GUTEnachtGRUSS:

Der Oktober

Fröstelnd geht die Zeit spazieren.
Was vorüber schien, beginnt.
Chrysanthemen blühn und frieren.
Fröstelnd geht die Zeit spazieren.
Und du folgst ihr wie ein Kind.

Geh nur weiter. Bleib nicht stehen.
Kehr nicht um, als sei's zuviel.
Bis ans Ende musst du gehen.
Hadre nicht mit den Alleen.
Ist der Weg denn schuld am Ziel?

Geh nicht wie mit fremden Füßen,
und als hätt'st du dich verirrt.
Willst Du nicht die Rosen grüßen?
Laß den Herbst nicht dafür büßen,
dass es Winter werden wird.

An den Wegen, in den Wiesen
leuchten, wie auf grünen Fliesen,
Bäume, bunt und blumenschön.
Sind's Buketts für sanfte Riesen?
Geh nur weiter, bleib nicht stehn.

Blätter tanzen sterbensheiter
ihre letzten Menuetts.
Folge langsam dem Begleiter.
Bleib nicht stehen. Geh nur weiter.
Denn das Jahr ist dein Gesetz.

Nebel zaubern in der Lichtung
eine Welt des Ungefährs.
Raum wird Traum. Und Rauch wird Dichtung.
Folg der Zeit. Sie weiß die Richtung.
"Stirb und werde!" nannte er's.

Erich Kästner

~~~~~~~~

Video: Erich Kästner „Der Oktober"
http://www.youtube.com/watch?v=GadXgi-ivSY

Tolle Stimme. Dieses Gedicht nehme ich nun mit in den Schlaf.

n8BUSSI

La Le

Lua
luanna
29.10.2014 14:31
Privet ot DUSCHY:

PARUS

Bjeljejet parus odinokij
W tumanje morja golubom!
Tschto ischtschjet on w stranje daljekoj?
Tschto kinul on w kraju rodnom?...

Igrajut wolny - wjetjer swischtschjet,
I matschta gnjetsja i skripit...
Uwy, - on stschastija nje ischtschjet
I nje ot stschastija bjeshit!

Pod nim struja swjetljej lasuri,
Nad nim lutsch solnza solotoj...
A on, mjatjeshnyj, prosit buri,
Kak budto w burjah jest' pokoj!

Michail Jur'evi? Lermontov

~~~~~~~~~~~~~~~

DAS SEGEL

Wo Meer und Himmel sich vereinen,
Erglänzt ein Segel, weiß und weit -
Was trieb es aus dem Land der Seinen?
Was sucht es in der Einsamkeit?

Es pfeift der Wind. Die Wellen drohen.
Es knarrt der Mast. Das Segel schwebt
Nicht vor dem Glück ist es geflohen.
Es ist nicht Glück, wonach es strebt.

Strahlt auch in Gold der Himmelsbogen,
Und glänzt auch noch so blau das Meer -
Das Segel lechzt nach Sturm und Wogen,
Als ob in Stürmen Ruhe wär.

(Übersetzt von: Heinrich Greif)

Diese Botschaft verstehst DU nicht nur, DU kannst SIE fühlen.

HERZumärmelung

Lua
Habibi
28.10.2014 23:26
Vielen lieben Dank für Deine Gabe, es hat mein Herz erfreut.
Herzlichst
Barbara
luanna
27.10.2014 10:33
Liebste Marie,

" Ein Winter ohne Schnee,
ein Frühling ohne Klee,
ein Sommer ohne Wespenstich -
das wäre eine Freundschaft ohne DICH ! "
Verfasser unbekannt

oder andersrum:

"... Freundschaft ist die Übereinstimmung
in allen göttlichen und menschlichen Dingen,
vereint mit Wohlwollen und Liebe … "

Marcus Tullius Cicero

Spasibo ot Serdza sa twoju LJUBOVJ

Privet ot Duschy

Lua

P.S.: (______) Tschaj s Molokom i Sacharom ili s WISCHNJAMI + BLINY..

:-)))
luanna
27.10.2014 01:50
Gute Nacht Gruß:

Herbst

Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.

Und in den Nächten fällt die schwere Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.

Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.

Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.

Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria, österreichischer Erzähler und Lyriker

Quelle: »Das Buch der Bilder«, 1902, 1905

La Le

Lua
evelin
25.10.2014 20:31
liebe feur -

ich
danke dir
für alles und
noch viel mehr
danke

evelin
Weitere Einträge anzeigen
8
10
3045
normal
1
0
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung