Gedichte
Das schmusende Kamel

0
"Das schmusende Kamel"
Veröffentlicht am 16. Januar 2013, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Das schmusende Kamel

Das schmusende Kamel

Beschreibung

Ich grüße alle interessierten Leser. Ich freue mich über jeden Leser, über Leser, die einen Kommentar hinterlassen noch mehr, über die, die mir mit ihren Kritiken weiter helfen können am meisten. Roland Pöllnitz Schaut doch mal auf meine Webseiten: www.alter-cherusker.de www.poe-sie.de www.pöllnitz.eu

Das schmusende Kamel

Ein Hengst mit Namen Maradonna

Und seidenweichem Kuschelfell

Lieb einen kleinen Beduinen

Auf seine Weise ganz speziell.

 

Er legt den Kopf in seine Arme

Und schaut ihn melancholisch an,

Er möchte zärtlich mit ihm schmusen,

Ein Dromedar auch lieben kann.

 

Die beiden sind so voller Liebe,

Sie schenken sich als Obolus,

Ich hab es selber so gesehen,

Ganz zärtlich einen süßen Kuss.

 

(c) Rajymbek 01/2013

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_83258-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_83258-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_942288.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
77

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rajymbek Re: Ich hoffe, nicht auf den Mund -
Zitat: (Original von MarionG am 17.01.2013 - 06:48 Uhr) Gerade bei Hunden gibt es oft eine ungesunde Tierliebe. Ich würde nie ein Tier auf die Schnauze küssen oder es in meinem Bett schlafen lassen. Tier ist Tier und Mensch ist Mensch.
Liebe Grüße
Marion


Wor du recht hast, hast du recht. Maradonna war aber so etwas von verschmust und zärtlich! Das war zum Schießen!

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: In der idyllischen Gegend -
Zitat: (Original von Herbsttag am 16.01.2013 - 13:55 Uhr) des Nordschwarzwaldes, in Rotfelden, gibt es einen Kamelhof. Der ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Die Kamele dort sind so umgänglich und verschmust (bis auf wenige Ausnahmen), dass sie von Kindern der Besucher gestreichelt und geritten werden können. Kamele sollen laut Aussage klug sein und sogar zu Therapiezwecken benutzt werden.
Dein Gedicht fand ich sehr nett. Schenk doch dem Lieb in der 4. Zeile noch ein T. ;-) . Liebe Grüße Ira


Danke für das geschenkte t, hab mich sehr darüber gefreut, Ira. Ja Kamele sind viel schlauer, als ihnen angedichtet wird - außer bei mir.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Schmunzel ... -
Zitat: (Original von Gunda am 16.01.2013 - 11:52 Uhr) Ja, warum sollten Tiere nicht auch ihre Zuneigung zum Menschen zeigen können? Obwohl ich zugeben muss, dass ich mich angeekelt wegdrehe, wenn ich sehe, wie jemand seinen Hund auf die Schnauze knutscht. Auf eben diese Schnauze, mit der er vorher noch nach Duftmarken seiner Artgenossen gestöbert hat ... Huaaah ...

Lieben Gruß
Gunda


Hund und Schnauze kann ich auch nicht ab, wenn ich sehe, wo unser Kirby manchmal seinen Nischel reinhält! Brrrrr

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: So lange er nur küsst -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 16.01.2013 - 10:09 Uhr) und nicht spuckt ... :-)
finde ich das süüüß!

bei liebt fehlt das t

VLG fleur


Wer spuckt - der Mann? Lach. Die beiden waren so zärtlich miteinander! Einfdach knuffig!

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
MarionG Ich hoffe, nicht auf den Mund - Gerade bei Hunden gibt es oft eine ungesunde Tierliebe. Ich würde nie ein Tier auf die Schnauze küssen oder es in meinem Bett schlafen lassen. Tier ist Tier und Mensch ist Mensch.
Liebe Grüße
Marion
Vor langer Zeit - Antworten
Herbsttag In der idyllischen Gegend - des Nordschwarzwaldes, in Rotfelden, gibt es einen Kamelhof. Der ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Die Kamele dort sind so umgänglich und verschmust (bis auf wenige Ausnahmen), dass sie von Kindern der Besucher gestreichelt und geritten werden können. Kamele sollen laut Aussage klug sein und sogar zu Therapiezwecken benutzt werden.
Dein Gedicht fand ich sehr nett. Schenk doch dem Lieb in der 4. Zeile noch ein T. ;-) . Liebe Grüße Ira
Vor langer Zeit - Antworten
Gunda Schmunzel ... - Ja, warum sollten Tiere nicht auch ihre Zuneigung zum Menschen zeigen können? Obwohl ich zugeben muss, dass ich mich angeekelt wegdrehe, wenn ich sehe, wie jemand seinen Hund auf die Schnauze knutscht. Auf eben diese Schnauze, mit der er vorher noch nach Duftmarken seiner Artgenossen gestöbert hat ... Huaaah ...

Lieben Gruß
Gunda
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR So lange er nur küsst - und nicht spuckt ... :-)
finde ich das süüüß!

bei liebt fehlt das t

VLG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

83258
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung