Humor & Satire
Ich kann mitnichten auf Polizei verzichten

0
"Ich kann mitnichten auf Polizei verzichten"
Veröffentlicht am 27. Oktober 2010, 2 Seiten
Kategorie Humor & Satire
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.
Ich kann mitnichten auf Polizei verzichten

Ich kann mitnichten auf Polizei verzichten

Ich habe den Polizeiwagen am Straßenrand gesehen.

Ich dachte, jetzt ist es um mich geschehen.

Ich fragte mich, was habe ich falsch gemacht?

Wurde ich vielleicht schon länger überwacht?

 

Ich war erschreckt, habe auf meinen Tacho gesehen.

Ich war viel zu schnell, jetzt ist es um mich geschehen.

Muss ich vielleicht den Führerschein abgeben?

Muss ich in Zukunft ohne mein Auto leben?

 

Dann erkannte ich, sie winkten nur Brummis heraus.

Mein Herzschlag setzte für einen Moment aus.

Ich habe mir für die Zukunft vorgenommen:

Die Polizei würde mich niemals zu fassen bekommen.

 

Doch schon wenige Tage später dann

hielt ein Polizist mich an.

Er sagte, ich wäre zu schnell gefahren.

Es viel mir schwer, die Ruhe zu bewahren.

 

Ich dachte wirklich, ich wäre nicht zu schnell.

Gestoppt zu werden ist ein Sch…. Gefühl.

„Nein“,  sagte ich: „Das kann nicht sein,

doch ich lass mich gerne auf Verhandlungen ein.“

 

In diesem Fall war es so, dass der Polizist

mit mir nicht einer Meinung ist.

Ich habe die Strafe angenommen.

Ich glaube, ich bin glimpflich davongekommen.

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_293325.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_293326.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Chrissy55
Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.

Leser-Statistik
16

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Chrissy55 Re: Wenn man zu schnell fährt, muss man wohl blechen -
Zitat: (Original von MarionG am 28.10.2010 - 06:39 Uhr) Ich bin auch zuletzt auf dem Weg von der Arbeit nach Hause zu schnell gefahren und wurde prompt von der Polizei angehalten. 30 Euro musste ich blechen, die ich sofort per EC-Karte zahlen sollte. Ich sagte, ich hätte lieber einen Wisch, dass ich das ganze prüfen lassen könnte, worauf der Polizist mir antwortete: Dann würde es teurer werden, weil noch Bearbeitungsgebühren dazu kämen. Ich antwortete darauf "Das wäre ja traurig, dass die Polizei jetzt schon zu solchen Erpressermethoden greifen müsse" und habe zähneknirschend bezahlt. Letztlich hätte ich das wahrscheinlich sowieso gemacht, weil mir der Gang zu einem Anwalt für läppische 30,00 EUR zu umständlich ist. Aber ich wollte mir halt die Option offen lassen, denn ich zweifelte die Richtigkeit der Messung stark an. Zu schnell war ich - ja, aber deren Messung erschien mir doch etwas hoch.
Egal, die armen Polizisten tun auch nur ihren Job.
Liebe Grüße
Marion

Danke, Marion, du hast völlig recht, auch die Polizisten machen nur ihren Job, aber ich habe erst vor kurzem einen Bericht gesehen, im es hieß dass jede zweite Messung falsch ist. Also lieber doch nicht gleich zahlen nach dem Motto: Vertrauen ist gut, doch Kontrolle ist besser.
GLG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
MarionG Wenn man zu schnell fährt, muss man wohl blechen - Ich bin auch zuletzt auf dem Weg von der Arbeit nach Hause zu schnell gefahren und wurde prompt von der Polizei angehalten. 30 Euro musste ich blechen, die ich sofort per EC-Karte zahlen sollte. Ich sagte, ich hätte lieber einen Wisch, dass ich das ganze prüfen lassen könnte, worauf der Polizist mir antwortete: Dann würde es teurer werden, weil noch Bearbeitungsgebühren dazu kämen. Ich antwortete darauf "Das wäre ja traurig, dass die Polizei jetzt schon zu solchen Erpressermethoden greifen müsse" und habe zähneknirschend bezahlt. Letztlich hätte ich das wahrscheinlich sowieso gemacht, weil mir der Gang zu einem Anwalt für läppische 30,00 EUR zu umständlich ist. Aber ich wollte mir halt die Option offen lassen, denn ich zweifelte die Richtigkeit der Messung stark an. Zu schnell war ich - ja, aber deren Messung erschien mir doch etwas hoch.
Egal, die armen Polizisten tun auch nur ihren Job.
Liebe Grüße
Marion
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
2
0
Senden

42950
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung