Schreibparty 112
Die SP 112 hat mit 7 TeilnehmerInnen
und 11 Beiträgen tierisch Spaß gemacht.
Dieses Büchlein darf erinnern und richtet sich bei der Auflistung der Beiträge nach der ausgewerteten Reihenfolge;
Gewinnerin der SP 112 ist......
Herzlichen Dank an alle Schreibfreunde für die unterschiedlichen Beiträge!
Herzlichen Dank auch allen Lesern für ihre Zeit und die Kommentare!
Liebe Grüße von der Jury 112
Brubeckfan & Gabriele
SP 112
Thema war:
Tiere im Haus
Vorgabewörter waren:
Freund, lachen, Schlaf, Krankheit, intelligent, Häftling, schmecken
1. Platz:
„Lebensgemeinschaft“ von Eichenlaub
Naturfreundin Eichenlaub hat mit ihrem Beitrag dem Leser durch Bildschärfe der selbst aufgenommenen Fotos und einem ausführlichen Akrostichon aufgezeigt, dass ein friedliches Zusammenleben mit Spinnen möglich ist; denn sie flüchten in der Regel vor dem Menschen.
2. Platz:
„Reise um die Welt“ von Gabriele
In der humoristischen Geschichte von Gabriele wähnt sich eine tropische Bettwanze glücklich angesichts der erträumten Reise um die Welt, und es gefällt ihr ausgesprochen gut im neuen Zuhause. Doch die Chefin des ehelichen Schlafzimmers sieht das anders.
3. Platz:
„Überfall! SP-112“ von Brubeckfan
Ein überarbeiteter Musiker muss sich in dieser Horrorgeschichte von Brubeckfan einem äußerst beklemmenden Angriff durch Bienen stellen. Aus dem Traum erwachend findet er glücklicherweise nur eine verirrte Biene vor. Die Realität ist also nicht mit dem „Hummelflug“ des Orchesters vergleichbar.
3. Platz:
„The best Friend“ von PamolaGrey
Die Geschichte erzählt von der Freund-schaft zwischen Mensch und Äffchen in Namibia. PamolaGrey bschreibt, wie die junge Frau gemeinsam mit ihrer Mutter ein Äffchen aufnimmt. Leider muss sie diesen Freund an seinen ursprünglichen Besitzer zurück geben.
4. Platz:
„Tiere bis unters Dach“ von Darkjuls
Sammy und Sunny nennt die Frau ihre ersten Katzen, welche sie wegen Ein-samkeit mit nach Hause nimmt. Darkjuls schildert in ihrem Beitrag sehr einfühl-sam, wie die durch Verlust der Eltern entstandene Einsamkeit zu einer psychischen Erkrankung führt; und somit zu Katzen bis unters Dach.
5. Platz
„An meiner Seite“ von Darkjuls
Hund Cesar spielt die Hauptrolle in der Geschichte von Darkjuls. Für die Erzäh-lerin ist er treuer Begleiter, Familienmit-glied und ein Gefährte bei Wind- und Wetterspaziergängen. Selbst in schwieri-gen Krankheitszeiten halten die Beiden liebevoll zusammen.
6. Platz
„Kage“ von yumiko
In ihrer Kurzgeschichte erzählt yumiko einfühlsam von den letzten Stunden der gehörlosen Kage, die von Akira geträumt hat. Nachdem sie ihre Katze gefüttert hat, geht sie Akira im Kimono entgegen, als plötzlich das helle Licht alles aus-löscht. Die eingebrannten „Schatten von Hiroshima“ sind immernoch sichtbar.
6. Platz
„Gärtnerleid“ von Kornblume
Um den niedlichen Maulwurf, der jedoch Gartenbesitzer tüchtig verärgern kann, geht es in der Erzählung von Kornblume. Sie hat hier unterschiedliche Methoden zur Bekämpfung vorgestellt und in einem reimenden Ende von der entstehenden Möglichkeit eines krankenhausreifen Unfalls berichtet.
7. Platz
„Die Fledermaus“ von Eichenlaub
Die mutige Erzählerin in Eichenlaubs reimender Geschichte findet des Nachts auf dem Hausboden eine Fledermaus vor. Als Freundin dieser Flugtiere weiht sie den Leser in dessen Lebensgewohn-heiten, wie zum Beispiel das Schlafen kopfüber am Tage, ein.
8. Platz
„Lurchi“ von PamolaGrey
In dieser Kurzgeschichte spielt der Sala-mander Lurchi die Hauptrolle. Leider verliert er durch deren Übermut seine Froschfreunde an den Appetit der Störche und Reiher. Bei seiner Mama in der Höhle findet er Trost, um die schlimme Erfahrung zu verarbeiten.
9. Platz
„Wie macht der Hund?“ von Gabriele
Zügigen Schrittes läuft die Erzählerin in dem Drabble mit dem kleinen Ein-jährigen, der nach kurzer Pause wissen will, welche Laute Kühe und Hunde von sich geben. Dabei lachen sie vor Vergnü-gen, bis das Bilderbuch herunterfällt.
An dieser Stelle
wünsche ich ALLEN eine gute Zeit
bis zur nächsten Schreibparty 113.
Liebe Grüße, Gabriele
Anmerkung zu den Fotos:
Alle Fotos sind von mir in/an öffentlichen Plätzen in Hattingen / Bochum aufgenommen worden.
Mosaikfoto für Lurchi stammt aus meiner alten Heimat Kall.
Clipart Glückwunsch kostenlos von Pixabay