| Gabriele Hallo Gerd nun habe ich endlich mal in deinen Nachrichten aus der Großstadt gestöbert und muss sagen; es geht da ja wohl was chaotisch zu?!? Die Kürze und Würze der einzelnen Aspekte von StraßenMüll bis CO-2 freiem Bier lassen sich gut lesen - und so manches kennt man auch in einer Kleinstadt ;-) Liebe Grüße, Gabriele | 
| Brubeckfan Tja liebe Gabriele, ich lebe so gerne in der Großstadt, habe alles Nötige in der Nähe, dazu täglich endlos viel Kulturangebot, verzichte liebend gern auf ein Auto. Ordnungsliebe, Rücksichtnahme, STVO usw. werden aber leider oft "unterbewertet". Die "Freiheit" eben, Du weißt schon. Über die Jahre kam ich nun schon zur 20. Ausgabe meiner kleinen Beobachtungen. Vielen Dank und viele Grüße! Gerd | 
| Gabriele guten Morgen Gerd, deine positiven Argumente für die Großstadt sind sehr gut nachvollziehbar - und man hat sicherlich immer auch nette Begegnungen?! Ich fahre auch schon seit über 10 Jahren nicht mehr Auto, von daher war mir eine gute Verkehrsanbindung wichtig und ich bin froh über die wohltuende Mischung aus fußläufiger Natur und zwanzig Minuten Busfahrt zur Innenstadt. Werde bei Gelegenheit mal nach den vorherigen Ausgaben schauen ;-) Liebe Grüße, Gabriele | 
| sorrynocoffee Schön, dass du uns auf dem Laufenden hältst. Bei uns im Dorf erfährt man ja nichts. Ich suche nach Schnittstellen, die es selbstverständlich gibt. Der falsche Mann im falschen Haus. Es ist kein schwarzes Haus. Hm. Das kann nur "Rick's Café" sein. Jawoll! Ein älterer Herr beschwert sich beim Ober. Er trägt keinen Bart (noch nicht). Amerikaner müssen zuerst bedient werden. Rick höchstpersönlich übernimmt die Bestellung: "Was möchten Sie, Monsieur?" – "Ich nehme ein Bier ohne Kohlensäure!". Rick schaut verdutzt: "So etwas gibt es bei uns nicht, Monsieur!" – "Das steht aber bei Ihnen auf der Karte, Herr Rick!" Er reicht ihm die Karte und tippt mit dem Finger auf das Getränk. Rick zieht an seiner Zigarette und entgegnet sichtlich verärgert: "Sagen Sie doch gleich, dass Sie eine Berliner Weiße haben möchten!" Ich sitze am Nebentisch und trinke etwas Alkoholfreies. Ich proste dem Amerikaner zu. Er fragt mich, was ich da trinke. "Das ist ein Mexico on the Rocks. Den hab ich Ihnen vor der Nase weggeschnappt!" Dann stehe ich auf und geselle mich wie üblich zu den verdächtigen Schnittstellen. T'est la viv! Grüßle, sonoco | 
| Brubeckfan laut lachend ... Hut ab vor Deiner Variation! Aber natürlich kannst Du irgendwo die alten Schwarzweißfilme wie "Der falsche Mann" sehen. Wunderbar, Spannung ohne gezeigte Jagden und Blutströme und Werbeunterbrechungen. Danke Dir sehr und schicke viele Grüße zum Dorf ohne Café! Gerd | 
| FLEURdelaCOEUR Herrlich zum Schmunzeln wieder, lieber Gerd, bravissimo! Und immer wieder lernt man was Neues dazu! Schon lange war ich nicht mehr in der Hauptstadt, deine Neuigkeiten machen mal wieder Lust drauf! Herzliche Grüße aus der Sachsen-Anhaltischen Provinz, fleur | 
| Brubeckfan lach ... Dann sag bitte an der Rezeption, daß ich Dein Influencer war, die leiten dann ein paar Deiner Coins zu mir weiter. Heute zunächst herzlichen Dank für alles, liebe Fleur. Viele Grüße Dir in die "Provinz"! (Ach neulich hatten wir ein Klassentreffen im schönen Unterharz!) Gerd | 
| Bleistift "Kleinigkeiten aus der Großstadt - Nummer 20..." Nun, in der Tat, es ist immer das gleiche und es wird sich daran auch nicht wirklich etwas ändern, solange die Akzeptanz von Gesetzen auf der Basis von Freiwilligkeit beruht und entsprechend wirkungsvolle Sanktionen des Gesetzgebers ausbleiben... Als da u. a. noch zu erwähnen wären, das Parken im Halte,- respektive im Parkverbot und das Parken in der zweiten Reihe, wie auch das E-Scooter-Fahren auf dem Bürgersteig, gerne auch mal zu zweit! Und, und, und... Geschweige vom illegalem Entledigen nicht mehr gebrauchsfähigen Altlasten im öffentlichen Raum, so gewinne ich leider immer häufiger den Eindruck, der öffentliche Raum gleicht immer mehr und mehr einem rechtsfreien Raum... Semper, semper... LG Louis :-) | 
| Brubeckfan Ja, mein lieber Louis, gibts eigentlich noch die Verkehrspolizei? Ich verlange ja nicht, daß noch immer einer auf der Kreuzungskanzel mit den Armen fuchtelt, aber ... Unsere Stadt könnte sowas von reich werden ... Legen wir für heute eine "Louis"-Plane über alles und widmen uns angenehmen Dingen, gell? Gruß unjd Dank, Gerd | 
| Bleistift meint: kopfschüttel* Keine Ahnung, ob es eine 'Verkehrspolizei' in Berlin gibt, auf jeden Fall ist das Ordnungsamt im jeweiligen Bezirk für die Einhaltung der StVO zuständig. Ausgebildet auf Kreuzungen den Verkehr in Notfall von Hand zu regeln werden wohl alle Schutz-Polizei-Eleven, soweit ich es selbst beurteilen kann... ;-) In Reinickendorf haben die Jungs vom OA aber gerade mal 2 (in Worten zwei) PKW's für diesen Job zur Verfügung...! Okay, widmen wir uns... ;-) Grüße von Berlin nach Berlin... ...smile* Louis :-) |