Gedichte
Sommernacht - Tanka

0
"Wald und Wiese - nein danke! Schon lange bevorzugen sie ein Leben in der Stadt."
Veröffentlicht am 20. Juli 2020, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
© Umschlag Bildmaterial: fleur de la coeur
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln." Wilhelm Busch Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-) Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen. Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume ...
Wald und Wiese - nein danke! Schon lange bevorzugen sie ein Leben in der Stadt.

Sommernacht - Tanka

Sommernacht


In stiller Straße

nächtlich aus dem Schlaf geschreckt

heiseres Gebell


Fenster werden zugeknallt

doch die Füchse stört das nicht ...



@ fleur 2020




0

Hörbuch

Über den Autor

FLEURdelaCOEUR
"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln."
Wilhelm Busch

Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-)
Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen.

Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume für mich ausgesucht. Er hat nichts mit der Gestalt aus den Harry-Potter-Büchern Fleur Delacour zu tun.

Inzwischen bin ich im letzten Lebensquartal angelangt, da küsst mich die Muse nur noch selten. ;-(

mariewolf43@gmail.com

Leser-Statistik
15

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Friedemann 
Fuchs, Du hast den Schlaf gestohlen
unsrer lieben Fleur, gib ihn wieder her,
sonst wird Dich ihr Gatte holen
mit dem Schießgewehehehr,
sonst wird Dich ihr Gatte holen
mit dem Schießgewehr.

Liebe Fleur,
mir ist leider nichts besseres eingefallen, als das nächtliche Geheul des Fuchses mit diesem uralten Droh-Lied zu beantworten, sofern Du noch dessen Melodie kennst.

Liebe Grüße und gute, ruhige Nacht,
Friedemann
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Guten Morgen, lieber Friedemann,
sie haben mich gerade schon wieder mit lautem, heiser klingendem Gebell aus dem Schlaf gerissen, halten sich jedoch in den Gärten verborgen ... Nein, Heulen ist es nicht, das würde ja auch eher für Wölfe sprechen. So weit ist es glücklicherweise noch nicht.
Trotzdem danke ich dir für dein Mitgefühl!
Liebe Grüße,
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Ja, liebe Fleur, auch bei uns laufen sie rum, klauen sogar Hühner ......
Ich mag sie trotzdem und sie tun mir auch leid. Finden wohl nicht mehr genügend Nahrung.

Liebe Grüße Bärbel
(bin wieder aus dem Urlaub zurück.)
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Schön, dass du wieder zurück bist, hast offenbar keine Probleme, MS zu erreichen.
Ich mag die Füchse ja auch, nur sollen sie nachts nicht so laut bellen, das hält ja keiner aus!
Vielen Dank und liebe Grüße,
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Nereus Ja liebe Fleur ich bin ja mittlerweile der Überzeugung, die Natur holt sich zurück, was wir ihr nahmen und wo wir es nicht geben wollen, schickt sie uns Krankheiten.
dankend lieben Gruß
markus
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Lieber Markus,
solange sie nicht in meinem Schlafzimmer übernachten wollen, muss ich damit leben. Und sie bellen ja auch nicht jede Nacht. Vielleicht gehen ja die Zecken zukünftig auf die Füchse und lassen mich in Ruhe. ;-)
Danke für deinen Besuch, hat mich sehr gefreut!
Lieben Gruß
fleur

Vor langer Zeit - Antworten
Memory 
Davon abgesehen, dass das Tanka sehr gelungen ist, ist die Sache mit den Füchsen natürlich bedenklich.
Mein erster Gedanke war - sie tun mir sehr leid, weil sie in ihrer natürlichen Umgebung keine Ruhe und Futter finden.
Aber natürlich ist es auch für euch nicht tragbar, zumal sie ja Krankheitsüberträger sein können. Ich denke an Spielplätze usw.
Die Lösung der Probleme ist ja eigentlich allen klar, aber ...
Liebste Grüße von mir zu dir
deine Sabine
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Hinter uns ist noch eine Parallelstraße mit Neubauhäuschen, dann kommt schon eine Kleingartenanlage, dahinter Wiesen, Felder, Gehölze bis hin zum Geiseltalsee. Gegenüber des Hauptwegs ein "Wäldchen" und noch eine Kleingartenanlage, das geht dann in Richtung Autobahn. Da hätten sie die große Freiheit, aber nein, unsere Straße mit den alten Gärten und Schuppen hat's ihnen angetan. Vielleicht, weil unser Garten so schön wild ist ... Krankheitsüberträger, ja - den Fuchsbandwurm. Ich habe schon meinem Mann gesagt, ja keine Brombeeren im Garten naschen, alles akribisch abwaschen! Tollwut soll es wohl nicht mehr geben. Wir werden die Füchse schon überleben, wenn nicht, dann waren unsere Uhren eben abgelaufen.
In der Nacht war ich durch das Gebell richtig verstört, ich wusste das Geräusch erst gar nicht zu deuten. Es klingt wie WÄÄÄHH WÄÄÄHH WÄÄÄHH ... mächtig laut das Ganze. Dann fielen mir die Füchse ein und ich flitzte zum Fenster, habe auch einen gesehen.
Ich danke dir herzlich!
Liebste Grüße zurück,
deine Fuchsblume
Vor langer Zeit - Antworten
Darkjuls Ich mag sie, aber doch eher im natürlichen Raum. LG Marina
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Ich habe ja auch nichts gegen sie, aber die nächtlichen Bellkonzerte sind nicht akzeptabel. Was glaubst du, wie laut das ist!
Mein Mann ist sauer, weil sie sein Hochbeet zerstört haben. Wir konnten uns das anfangs gar nicht erklären ...
Trotzdem, danke!
LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
16
0
Senden

165438
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung