baesta Der Mensch braucht eben immer Übertreibungen, da sind die Deutschen vielleicht noch etwas zurückhaltender, als in anderen Ländern, wo man auch schon Chips unter die haut pflanzt um alles Mögliche draus abzulesen. Die neue Technik macht Menschen zu Sklaven, wenn er sich nicht vorsieht. Danke Dir, auch für die Talerchen. LG Bärbel |
Brubeckfan Ein exkremes, äh extremes Beispiel für die schicke Abhängigkeit vom Strom. Es muß ja nicht mal Überlast passieren, ein paar ahnungslose Bauarbeiter reichen schon. Im Februar z.B. saßen zehntausende Köpenicker über 24 Stunden lang im Dunklen. Und sahen wohl dem Abtauen ihres Gefrierguts zu. Danke für die Schilderung, und viele Grüße! Gerd |
baesta Und es werden immer mehr und immer mehr solche Geräte erfunden, die manchmal kein Mensch wirklich braucht und die nur der Faulheit und der Denkträgheit der Menschen dienen. Ich wäre schon mal gespannt, wenn so etwas tatsächlich passiert. Dann müsste die Leute wieder mieinander reden, statt nur auf´s Smrtphone zu starren, denn ohne Strom geht nix mehr. Danke Dir, auch für die digitalen Häufchen. Viele Grüße Bärbel |
Memory Liebe Bärbel, du wünscht dir doch nicht im Ernst solch ein Szenario und siehst diesem gespannt entgegen? Sei sicher, dann vergeht uns allen das Reden - unabhängig vom Smartphone. Dann wird der Froster und sein Inhalt zum kleinsten Problem. Ich glaube und hoffe, du hast das nicht so gemeint, bei all deinem Ärger auf die moderne Technik. Lieben Gruß Sabine |
baesta Liebe Sabine, ich glaube, da verstehst Du was ganz falsch. Solche Stromausfälle hat es ja schon gegeben. Ich habe keinen Ärger auf die moderne Technik, finde nur, es wird teilweise übertrieben, weil jeder Zugang dazu hat, auch wenn er es nicht nutzen kann, weil ihm die nötigen Kompetenzen dazu fehlen. Über unseren Garten flog z.B. mal so eine Drohne. Nun frage ich mich, braucht man als Otto Normalverbraucher so ein Ding? Braucht man wirklich alles, was erfunden wird? Für Archäologen oder Geowissenschtler ist so was sicher von Nutzen. Ich finde einfach, dass man die Relationen beachten sollte. Und: Nein, ich sehe solchen Ereignissen nicht "gespannt" entgegen. Liebe Grüße Bärbel |