Romane & Erzählungen
Der Bach

0
"Der Bach"
Veröffentlicht am 21. Januar 2009, 8 Seiten
Kategorie Romane & Erzählungen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin eher introvertiert, liebe die Menschen, die Natur - die Literatur seit ich lesen kann (bin eine echte Leseratte) und schreibe auch selbst sehr gerne.
Der Bach

Der Bach

Beschreibung

Der Kreislauf des Wassers , erzählt von einem kleinen, fröhlichen Bach.

Der Bach
   

Ich bin ein Bach, ein kleiner, fröhlicher Bach.

Mein Wasser ist klar und rein. Hoch oben auf dem Berg entspringt es einer Quelle und fließt als schmales Gerinne talwärts. Unbeirrbar bahnt es sich seinen Weg über Stock und Stein, nimmt kleinere Steine mit, weicht größeren aus und schlängelt sich munter plaudernd durch den Wald.

Dotterblumen, Lungenkraut und der Waldklee wachsen dort, wo mein Wasser dem Boden Nahrung gibt.

Die Tiere des Waldes kommen, um sich am köstlichen Nass zu laben.

Ohne mein Wasser trocknet der Boden aus, sterben die Pflanzen ab und verdursten die Tiere.

Sie alle benötigen Wasser, um zu existieren.

Wasser bedeutet Leben!   

Das wurde mir schnell bewusst. Diese Erkenntnis schenkt mir Selbstvertrauen und Kraft - die brauche ich auch auf meinem Weg.

Denn bald schon sperren große Felsbrocken meinen Lauf. Ausdauer und Geduld sind vonnöten. Steter Tropfen höhlt den Stein – und so gelingt es mir, durch die Felsenschlucht ein Bett zu graben. Natürlich benötigte ich viele hundert Jahre dazu, denn die Arbeit war sehr schwer.

Jetzt allerdings macht mir diese Strecke meines Laufes besonders viel Spaß.

Tollkühn stürze ich in Kaskaden viele Meter tief, drehe mich wild in einem Trichter, ehe ich den nächsten Sprung wage und schäumend einen großen Felsblock umspüle.

Voll Übermut reiße ich Steine und Äste mit und spiele mit ihnen.

            Langsam wird mein Lauf ruhiger. Namenlose Rinnsale und kleine Bächlein münden in mich. Ich nehme sie alle auf. Und wachse und wachse....
Nun fließe ich murmelnd durch einen Wiesengrund.

In unzähligen Windungen durchziehe ich die liebliche Landschaft. Blumen blühen an meinen Ufern. Forellen tummeln sich in meinem Gewässer und Wildenten lassen sich von mir tragen. Knapp über meiner Oberfläche schwirren aufgeregt Libellen.

Manchmal setzen Kinder Papierschiffchen auf meine Wellen, die ich sanft dahin schwimmen lasse.

Hoch aufragende Laubbäume und der Himmel spiegeln sich in mir. Wenn Sonnenstrahlen meine Wogen treffen, leuchten sie wie funkelnde Kristalle auf. Doch wenn der Wind in sie hinein fährt, bäumen sie sich auf und tanzen in seinem Rhythmus.

Der Wind hat aber noch eine andere Melodie.

Manchmal erzählt er leise säuselnd, was auf mich wartet. Er kennt meinen Weg und weiß, dass ich zu einem Fluss und zu einem mächtigen Strom anwachsen werde. Große Schiffe werde ich befördern, Wasserkraftwerke betreiben und meine unerschöpfliche Energie dem Menschen dienstbar machen.

Vielerlei Kleingetier und Fische werden meine Gewässer bewohnen.

Aber – so erzählt der Wind – sie werden sich nicht so wohl fühlen wie meine Bachforellen.

Denn auf meinem weiten Weg werden viele Abwässer in mich gelangen.

Mein Wasser wird schmutzig, übelriechend und ungenießbar sein. Keine Blumen werden an meinen Ufern wachsen. Statt ihrer werden mich Straßen begleiten, Autos neben mir her  rasen, Züge vorüber donnern und mich auf Brücken überqueren. Statt grüner Bäume spiegeln sich Betonbauten  riesiger Städte in mir.

Mir graut bei diesen Vorstellungen und ich frage mich, ist das „Groß- und Mächtigwerden“ bei allen mit einem so hohen Preis verbunden? Mit dem Verlust der Schönheit und der Reinheit?    

Viel lieber bliebe ich der kleine, fröhliche Bach.
 

            Doch mein Lauf ist mein Schicksal. Unaufhaltsam strömt mein Wasser weiter, dem Fluss, dem Strom, dem Meer entgegen.

Dort wird es verdunsten und in den Himmel aufsteigen, als Regen wieder zur Erde fallen und in den Boden sinken.

In diesem Kreislauf bin ich gefangen.

Vielleicht aber werde ich eines Tages wieder munter plaudernd durch diese grüne, von Blumen übersäte Flur fließen?
 

Ein kleiner Bach, so klar und hell,

fließt durch den Wiesengrund so schnell.

Vom Berg hoch oben kam er her,

sein Weg war mühsam oft und schwer.

Tiere, Blumen und der Wald

waren seine Freunde bald.

Nun plaudert er mit Fisch und Wind,

trägt Schiffchen fort von manchem Kind.

Libellen schwirren über ihn.

Am Himmel sieht er Wolken zieh´n,

freut sich an dem Sonnenschein –

und möchte gar nichts and´res sein.
 

Doch leider muss er weiter zieh´n,

kann seinem Kreislauf nicht entflieh´n.

Er wächst und wächst, wird immer mehr,

wird zum Fluss, zum Strom, zum Meer.

Steigt zum Himmel auf sogar –

und denkt euch nur, wie wunderbar -

als Regen fällt sodann er nieder
und wird zu unsrem Bächlein wieder!

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_15586-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_15586-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_59540.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_59541.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_59542.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_59543.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_59544.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_59545.png
0

Hörbuch

Über den Autor

mukk
Ich bin eher introvertiert, liebe die Menschen, die Natur - die Literatur seit ich lesen kann (bin eine echte Leseratte) und schreibe auch selbst sehr gerne.

Leser-Statistik
105

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
mukk Re: Auch heute noch....... -
Zitat: (Original von erato am 12.02.2013 - 16:46 Uhr) einfach toll, meine Liebe
Thomas



Lieber Thomas, und auch heute wieder: herzlichen Dank fürs Lesen und deinen Besuch. Freue mich immer, dich zu sehen und von dir zu hören..
liebe Grüße
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
erato Auch heute noch....... - einfach toll, meine Liebe
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Wollen wir hoffen, dass es - sie noch lange gibt, die munter plätschernden Bächlein und wir sollte sie schützen, nicht dass die Mächtigen der Welt sich auch noch an diesem kostbaren Gemeingut bereichern. Bestrebungen dahingehend gibt es ja schon, leider.
Wundervoll geschrieben, liebe Ulla.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: Eine wunderschöne -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.02.2013 - 22:04 Uhr) und philolosophische Geschichte, liebe Ingrid,
die mir sehr gefällt!
Wir alle müssen unserem Weg folgen, von der Quelle bis zur Mündung ...

Ganz liebe Grüße
deine fleur


Danke, liebe fleur, so ist es. Manchmal, wie ich Thomas bei meinem Text "der Lebensfluss" antwortete, wird unsere Fahrt turbulent und vielleicht sogar gefährlich, dann aber wieder treiben wir an sonnendurchfluteten Ufern entlang und genießen all das Schöne, das uns auf unserem Weg geboten wird..Und wie Thomas, wünsche ich auch dir, dass dich dein Lebensboot hauptsächlich an schönen und friedvollen Gestaden entlang führt...
Ich wünsche dir eine gute Nacht, danke dir allerherzlichst für dein Lob ... FREU!!!... und schicke dir liebe Gute-Nacht-Grüße
deine Ingrid

Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Eine wunderschöne - und philolosophische Geschichte, liebe Ingrid,
die mir sehr gefällt!
Wir alle müssen unserem Weg folgen, von der Quelle bis zur Mündung ...

Ganz liebe Grüße
deine fleur
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: Vom Schicksal und vom Leben -
Zitat: (Original von kullerchen am 10.02.2013 - 18:41 Uhr) vom schönen Tag und der eisigen Nacht, von Stille und vom Rauschen vom Fließen und vom Springen und natürlich vom Fallen redet dieses Gewässer, dass es tolle Tage hatte und fürchterlich Zeiten um weiterfließen zu können.

Er spricht uns aus der Seele, dieser kleine Bach, aus unserer Quelle und ich bin begeistert, wie sehr ich mich in deiner Ezählung wiederfinde, als Stück eines ganz großen Kreislaufes!

Irgendwie bedeutet er ein Stück der Ewigkeit und das tröstet mich irgendwie ungemein!

Wunderschön geschrieben, liebe Mukk und auch wenn es keines Bildes bedurfte, das Cover ist ein wunderschöner Ausschnitt!

Lieben Dank für dieses so lebendige Bild des Lebens!

Kullerchen


Liebste Simone,DANKE!!!! Du hast mir wieder einen so wunderbaren schönen Kommi geschenkt! Danke!!! Ich freue mich immer sehr über deine weisen Worte, da spricht so viel Lebenserfahrung und Liebe, universelle Liebe, aus diesen Zeilen.
ich hoffe, dir geht es gut, sei umarmt und ggggglieb gegrüßt!
Ingrid

Vor langer Zeit - Antworten
kullerchen Vom Schicksal und vom Leben - vom schönen Tag und der eisigen Nacht, von Stille und vom Rauschen vom Fließen und vom Springen und natürlich vom Fallen redet dieses Gewässer, dass es tolle Tage hatte und fürchterlich Zeiten um weiterfließen zu können.

Er spricht uns aus der Seele, dieser kleine Bach, aus unserer Quelle und ich bin begeistert, wie sehr ich mich in deiner Ezählung wiederfinde, als Stück eines ganz großen Kreislaufes!

Irgendwie bedeutet er ein Stück der Ewigkeit und das tröstet mich irgendwie ungemein!

Wunderschön geschrieben, liebe Mukk und auch wenn es keines Bildes bedurfte, das Cover ist ein wunderschöner Ausschnitt!

Lieben Dank für dieses so lebendige Bild des Lebens!

Kullerchen
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: Re: Re: Sehr schön erzählt liebe Ingrid -
Zitat: (Original von Markus am 10.02.2013 - 16:48 Uhr) Es hat sich seit vielen,vielen Generationen nicht allzuviel verändert, liebe Ingrid, im Miteinander oder auch Gegeneinander der menschlichen Art, so schrieb der schon benutzte römische Kaiser,
was sich auffallend änderte sind ihre Kostüme,aber selbst in der Mode ist ein Kreislauf zu erkennen, wie wir wissen.
Deshalb sind mir Atheisten die antiken Schreiberlinge eine mehrbändige Bibel geworden,und alles Nachfolgende ist nur neu und frisch verpackt worden
lieben gruss
markus


DANKE!!! danke dir herzlich und grüße noch einmal recht lieb!
Ingrid

Zitat: (Original von mukk am 10.02.2013 - 16:19 Uhr)
Zitat: (Original von Markus am 10.02.2013 - 16:10 Uhr) Da stehen die Gedanken eines Marc Aurel mir sofort neben .

»Das gewaltige Meer ist nur deshalb der Herrscher allen Wassers, weil es sich nieder stellt .«

lieben gruss
markus



Danke dir herzlich, lieber Markus! Du bist aber schnell. Und wo nimmst du nur immer die schönen und so passenden Zitate her? Freue mich, danke!
Lieben Gruß aus Wien!
Ingrid


Vor langer Zeit - Antworten
Markus Re: Re: Sehr schön erzählt liebe Ingrid - Es hat sich seit vielen,vielen Generationen nicht allzuviel verändert, liebe Ingrid, im Miteinander oder auch Gegeneinander der menschlichen Art, so schrieb der schon benutzte römische Kaiser,
was sich auffallend änderte sind ihre Kostüme,aber selbst in der Mode ist ein Kreislauf zu erkennen, wie wir wissen.
Deshalb sind mir Atheisten die antiken Schreiberlinge eine mehrbändige Bibel geworden,und alles Nachfolgende ist nur neu und frisch verpackt worden
lieben gruss
markus

Zitat: (Original von mukk am 10.02.2013 - 16:19 Uhr)
Zitat: (Original von Markus am 10.02.2013 - 16:10 Uhr) Da stehen die Gedanken eines Marc Aurel mir sofort neben .

»Das gewaltige Meer ist nur deshalb der Herrscher allen Wassers, weil es sich nieder stellt .«

lieben gruss
markus



Danke dir herzlich, lieber Markus! Du bist aber schnell. Und wo nimmst du nur immer die schönen und so passenden Zitate her? Freue mich, danke!
Lieben Gruß aus Wien!
Ingrid

Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: Sehr schön erzählt liebe Ingrid -
Zitat: (Original von Markus am 10.02.2013 - 16:10 Uhr) Da stehen die Gedanken eines Marc Aurel mir sofort neben .

»Das gewaltige Meer ist nur deshalb der Herrscher allen Wassers, weil es sich nieder stellt .«

lieben gruss
markus



Danke dir herzlich, lieber Markus! Du bist aber schnell. Und wo nimmst du nur immer die schönen und so passenden Zitate her? Freue mich, danke!
Lieben Gruß aus Wien!
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
24
0
Senden

15586
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung