Aphorismen
Elektroautos

0
"Elektroautos"
Veröffentlicht am 27. April 2016, 2 Seiten
Kategorie Aphorismen
© Umschlag Bildmaterial: Fresh Paint
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Elektroautos

Elektroautos


Man rührt so sehr die Werbetrommel für Elektroautos - nun frage ich mich, wann gibt es Elektroflugzeuge?

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
15

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Bleistift 
"Elektroautos..."
Ja, die Mutter der Nation möchte gern,
dass der Automobil-Industrie wieder einmal helfend unter die Arme gegriffen wird und neue Technologien der deutschen Industrie zu neuem Glanze verhelfen, anstatt erst einmal dafür zu sorgen, dass die maroden Straßen und Brücken saniert und instand gesetzt werden.
Oder bei Gefahrengut-Transportern, Bussen und LKWs, vernünftige Reifen zur Pflicht gemacht werden... Und künftig sicher zu verhindern, dass solche Abgas-Skandale künftig erst gar nicht merhr möglich sein sollen.
Es gibt also zunächst einmal jede Menge Altlasten aufzuarbeiten, als ständig mit was Neuem, Automobilem aufzukreuzen, wobei für die Hälfte der anfallenden Kosten wieder einmal der Steuerzahler aufkommen soll...
Wo doch noch nicht einmal die Energiewende finanziell geschafft ist, deren Kosten zum großen Teil auch auf die Bürger umgelegt werden sollen... Von den Kosten für die diese verfehlte Flüchtlingspolitik, welche die Regierung dem Steuerzahler abverlangen wird, gar nicht erst zu reden, denn diese Beträge müssen ja auch erst mal erwirtschaftet werden, um sie dafür in die Hand zu nehmen... Oder wo soll sonst die "schwarze Null" ihrer Meinung nach denn herkommen, Herr Schäuble?
Ich kann mich übrigens noch recht gut an den Begriff "Abwrack-Prämie" erinnern, er ist nicht vergessen, obwohl ich damals nicht davon partizipiert habe...
..."Noch Fragen, Hauser? Nee, Kienzle..."
Isch abe fertig... grinst*
LG Louis :-)




Vor langer Zeit - Antworten
baesta Man denkt halt, mit was Neuem braucht man sich mit "ollen Kamellen" nicht mehr rumzuplagen. Ist ja auch gar nicht geklärt, wie man Strom bekommt, wenn man mal auf Strecke liegenbleibt, weil der Akku leer ist. Es ist vieles nicht durchdacht bei unseren Obersten, weil es ihnen einfach über den Kopf wächst.
Steuern zahl ich zur Zeit ja nur noch indirekt über die MWST.Aber irgendwie geht alles vorne und hinten nicht auf, dank Großmachtgelüsten und Globalisierung. Kann Dir in Allem nur recht geben.
Danke fürs nachdenken und Kommi.
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
gela556 Fragen?, brauchen wir gar nicht erst
Antwort werden wir nie erhalten
GlG, Angelika
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Nur wenn man es dabei belässt. Wenn der Mensch hartnäckig bleibt, gibt es schon manchmal Antworten, wenn auch vielleicht nicht die erwarteten.
Danke und
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Memory 
Bestimmt wird bald das Beamen erfunden, dann braucht niemand mehr Autos oder Flugzeuge...
Lieben Gruß Sabine
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Haha, und dann geht was schief und man wird nicht wieder richtig zusammengebaut. Die Technik ist ja nicht immer zuverlässig.
Danke Dir, dass Du hier warst und
liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
GertraudW 
Hoffentlich muss ich den ganzen sogenannten (oftmals
unsinnigen) "Fortschritt" nicht mehr mitmachen ... schmunzel*
Liebe Grüße und einen schönen Nachmittag
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Das kann man heute nie wissen. Die Technik hat uns schon so im Griff, dass unser Verstand gar nicht mehr mitkommt.
Danke Dir und
Liebe Grüße von einer fröstelnden
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Die gibt's doch schon, das Flugzeug, das mit Photovoltaik gerade um die Welt fliegt. :-)
Liebe Grüße
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Aber leider gibt es viele tausend andere, die noch das Klima zerstören.
Danke und liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
14
0
Senden

143272
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung