Ist das Glas...

0
MyOwnPseudonym  Admin: Text entfernt, da Mitglied nicht mehr registriert ist.
Vor langer Zeit - Antworten
Es wird nur der erste und die 10 neusten Beiträge angezeigt. Ältere Beiträge laden.
10
Luzifer 
Zitat von MyOwnPseudonym am 20.07.2011 - 23:09 Uhr:
Zitat von Luzifer am 20.07.2011 - 22:46 Uhr:
Da nur noch die Hälfte bis zur Leere bleibt, ist es natürlich halbleer. Es kann auch nur auf eine Weise wieder voll werden, während der Leerungsprozess auf vielerlei Wegen zustande kommen kann (es verschütten, austrinken, Verdunstung, jemandem ins Gesicht werfen, etc.).
Ich bin aber auch ein überzeugt pessimistischer Realist und sehe es weder als halbvoll noch -leer, sondern ist es interessant es noch zu trinken oder nicht (kommt natürlich auf das Getränk an). =)



Wenn ich dich richtig verstehe, dann würdest du die Frage trotz deiner Überzeugung ein pessimistischer Realist zu sein, doch eher mit halbleer beantworten.
Das finde ich persönlich nicht pessimistisch, denn man kann nachfüllen, weil Platz ist.
Ich weiß, das kann man bei halbvoll auch. Aber da klingt es eher so, als wenn es nicht nötig tut.

Eben daran erkennt man einen Optimisten. Warum ich es nicht als halbvoll sehen kann (naja, eher will) und vor allem dem Gedanken des Nachfüllens zuvorkommend, habe ich erklärt. =) Es war meine Meinung dazu. ^^

Was deine Frage angeht, was einen Optimisten bzw. einen Pessimisten ausmacht, so muss man nicht mal wirklich suchen, sondern einfach sich die Definitionen ansehen. Diese sind recht deutlich gehalten. ^^
Vor langer Zeit - Antworten
MyOwnPseudonym  Admin: Text entfernt, da Mitglied nicht mehr registriert ist.
Vor langer Zeit - Antworten
Doctor  °Jibb mir nen Glas, mit irjentwatt drin - ick trink et aus ...dann isset leer, und watt iss dann?°

-Dann war es voll, halbleer und dann alle - Hm,....?!

Hipps, is ja ooch ejal, denn erstma da war die Flasche leer, und ick dann voll,...oder so.

Aber jetzt mal ernsthaft: Will man die Einstellung eines Menschen....mit einem halbleeren oder halbvolllem Glas erklärt wissen?

LG
DOC
Vor langer Zeit - Antworten
MysticRose  Das Glas ist für mich irgendwie immer halbleer. Gehöre wohl zu den übelsten Pessimisten, die die Welt je gesehen hat :-D
Vor langer Zeit - Antworten
madrilena  Mein Glas ist immer halbvoll (na ja meistens) - trotzdem ich bin eine Optimistin, die am liebsten denkt: Jetzt erst Recht.
Vor langer Zeit - Antworten
MarionG  Im Grunde genommen sind Gläser für mich halbvoll. Es gibt aber auch Tage, da sind die Gläser nicht mal halbleer.
Vor langer Zeit - Antworten
PhanThomas  Meine Freundin sagt, das Glas ist dann halb leer, wenn man noch Durst hat. Nun ja, und ich gebe es ungern zu, aber ich finde das ziemlich weise. Auch im übertragenen Sinn. ;-)
Vor langer Zeit - Antworten
Fianna  Realistisch gesehen ist das Glas dann halbvoll, wenn man eine Flüssigkeit bis zur Hälfte hineingießt.
Wenn man aus einem vollen Glas die Hälfte der Flüssigkeit entfernt, ist das Glas halbleer.

Philosophisch gesehen glaube ich, dass halbleer genauso positiv sein kann, wie halbvoll.

Wäre ein Glas voll mit Sorgen, wäre man schließlich froh, wenn es halbleer wird, oder nicht?
Vor langer Zeit - Antworten
sorrynocoffee  Ich würde mich ja gerne dazu äußern, aber nach der Tasse war ja nicht gefragt...
Vor langer Zeit - Antworten
Sarali  immer halb VOLL ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Einfügen
Thema abonnieren
2947
1
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung