Gedichte
Henkelbuch

0
"Henkelbuch"
Veröffentlicht am 25. Juli 2013, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Henkelbuch

Henkelbuch

Beschreibung

Es gibt Erfindungen, die tatsächlich mal so sind, wie sie eigentlich sein sollten: nützlich...

 

 

 

 

Bücher liest man heut’ ja gerne

Handeln sie doch von der Ferne

Oder Nähe, wie auch immer…

Manchmal auch vom Alltagsglimmer

 

Will man nun Erfolg verbuchen

Muss man eben selber suchen

Auf dem Markt und anderswo

Wer was findet, ist dann froh

 

 

 

 

Man bezahlt das gute Stück

Doch in diesem Einkaufstrick

Fehlt etwas, im Kaufgewüte

Meistens ist's die Einkaufstüte

 

Und - wer ohne eignen Wagen…

Muss das Buch dann bockig tragen

Oder halten auf dem Haupt

Sofern das Werk nicht eingestaubt…

 

 

 

 

 

Da hat sich jemand überlegt

Wie ohne Tasche - Buch man trägt

Ideenreich, man sagen muss

Denn die Erfindung ist kein Stuss

 

Man kann den Einband mancher Bücher

Ausklappen wie Taschentücher

…und findet dort ein Loch, oval

Für Tragekomfort ohne Qual

 

 

 

 

 

 

 

So kann man Einkaufstasche sparen

Und dennoch kaufen Bücherwaren

Und diese, ohne Beutelpein

Dann bringen, eben einfach: heim

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_93828-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_93828-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1160826.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1160827.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1160828.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1160829.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
22

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
MarionG Das habe ich bisher nur bei Kinderbüchern gesehen - LG Marion
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von Zentaur am 26.07.2013 - 00:06 Uhr) Die Idee hört sich zu erst gar nicht so schlecht an, aber da dieser Henkel auch aus Papier besteht, wie eben das Buch, ist wohl von keiner langen Haltbarkeit aus zu gehen. Wenn man ein Buch auf dem Markt kauft und man hat kein Tütchen dabei, nah dann geht man einfach an den nächsten Stand, wo eine nette ältere Dame Häkeldeckchen verkauft. Vielleicht hat sie auch hübsche kleine gehäckelte Netzchen in verschiedenen Farben im Angebot.
Diese Netze kann man dann auch für andere Dinge, wie vielleicht für das Pausenbrot auf der Arbeit, verwenden. ;)

lg Helga

Der Einband sollte schon aus Pappe bestehen, oder aus einem stärkeren Material als Papier, dann klappt es auch mit der Tragerei. :)
Vor langer Zeit - Antworten
Zentaur Die Idee hört sich zu erst gar nicht so schlecht an, aber da dieser Henkel auch aus Papier besteht, wie eben das Buch, ist wohl von keiner langen Haltbarkeit aus zu gehen. Wenn man ein Buch auf dem Markt kauft und man hat kein Tütchen dabei, nah dann geht man einfach an den nächsten Stand, wo eine nette ältere Dame Häkeldeckchen verkauft. Vielleicht hat sie auch hübsche kleine gehäckelte Netzchen in verschiedenen Farben im Angebot.
Diese Netze kann man dann auch für andere Dinge, wie vielleicht für das Pausenbrot auf der Arbeit, verwenden. ;)

lg Helga
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von schnief am 25.07.2013 - 21:40 Uhr) sschöne Idee und praktisch
LG
Schnief

Eben. ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von mariot am 25.07.2013 - 20:52 Uhr) du hast Ideen ,,,
einfach toll

Gruss niki

Hab noch mehr. :)
Vor langer Zeit - Antworten
schnief sschöne Idee und praktisch
LG
Schnief
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: Das nenne ich wahrhaft praktisch -
Zitat: (Original von Karimela am 25.07.2013 - 08:58 Uhr) Super Idee - würde ich mmir patentieren lassen. Oder gibt's das etwa wirklich;-) ??? Außerdem kann man so wirklich unmengen an Plastiktüten einsparen, was ja im Zeitalter des gesteigerten (hoffe ich doch wenigstens) Umweltbewusstseins auch noch was hat;-)
Liebe Grüße
Karimela

Die Umsetzung gibt es tatsächlich. Doch hab ich mal danach gegoogelt. Scheint nicht gerade der Renner zu sein. Oder ich suche mit falschen Angaben. Fazit ist: gibt es schon, sonst hätte ich ja nicht darüber berichtet. Man könnte ja, sofern man einen Verlag findet und ein Buch rausgibt - sein Werk in einen solchen Henkelumschlag anbieten. Ein Buch zum Mitnehmen - und das - wörtlich. ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Karimela Das nenne ich wahrhaft praktisch - Super Idee - würde ich mmir patentieren lassen. Oder gibt's das etwa wirklich;-) ??? Außerdem kann man so wirklich unmengen an Plastiktüten einsparen, was ja im Zeitalter des gesteigerten (hoffe ich doch wenigstens) Umweltbewusstseins auch noch was hat;-)
Liebe Grüße
Karimela
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
10
0
Senden

93828
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung