Andyhank Re: - Zitat: (Original von Zentaur am 26.07.2013 - 00:06 Uhr) Die Idee hört sich zu erst gar nicht so schlecht an, aber da dieser Henkel auch aus Papier besteht, wie eben das Buch, ist wohl von keiner langen Haltbarkeit aus zu gehen. Wenn man ein Buch auf dem Markt kauft und man hat kein Tütchen dabei, nah dann geht man einfach an den nächsten Stand, wo eine nette ältere Dame Häkeldeckchen verkauft. Vielleicht hat sie auch hübsche kleine gehäckelte Netzchen in verschiedenen Farben im Angebot. Diese Netze kann man dann auch für andere Dinge, wie vielleicht für das Pausenbrot auf der Arbeit, verwenden. ;) lg Helga Der Einband sollte schon aus Pappe bestehen, oder aus einem stärkeren Material als Papier, dann klappt es auch mit der Tragerei. :) |
Zentaur Die Idee hört sich zu erst gar nicht so schlecht an, aber da dieser Henkel auch aus Papier besteht, wie eben das Buch, ist wohl von keiner langen Haltbarkeit aus zu gehen. Wenn man ein Buch auf dem Markt kauft und man hat kein Tütchen dabei, nah dann geht man einfach an den nächsten Stand, wo eine nette ältere Dame Häkeldeckchen verkauft. Vielleicht hat sie auch hübsche kleine gehäckelte Netzchen in verschiedenen Farben im Angebot. Diese Netze kann man dann auch für andere Dinge, wie vielleicht für das Pausenbrot auf der Arbeit, verwenden. ;) lg Helga |
Andyhank Re: Das nenne ich wahrhaft praktisch - Zitat: (Original von Karimela am 25.07.2013 - 08:58 Uhr) Super Idee - würde ich mmir patentieren lassen. Oder gibt's das etwa wirklich;-) ??? Außerdem kann man so wirklich unmengen an Plastiktüten einsparen, was ja im Zeitalter des gesteigerten (hoffe ich doch wenigstens) Umweltbewusstseins auch noch was hat;-) Liebe Grüße Karimela Die Umsetzung gibt es tatsächlich. Doch hab ich mal danach gegoogelt. Scheint nicht gerade der Renner zu sein. Oder ich suche mit falschen Angaben. Fazit ist: gibt es schon, sonst hätte ich ja nicht darüber berichtet. Man könnte ja, sofern man einen Verlag findet und ein Buch rausgibt - sein Werk in einen solchen Henkelumschlag anbieten. Ein Buch zum Mitnehmen - und das - wörtlich. ;) |
Karimela Das nenne ich wahrhaft praktisch - Super Idee - würde ich mmir patentieren lassen. Oder gibt's das etwa wirklich;-) ??? Außerdem kann man so wirklich unmengen an Plastiktüten einsparen, was ja im Zeitalter des gesteigerten (hoffe ich doch wenigstens) Umweltbewusstseins auch noch was hat;-) Liebe Grüße Karimela |