Biografien & Erinnerungen
Donauaufwärts Teil 9 (Schluss)

0
"Donauaufwärts Teil 9 (Schluss)"
Veröffentlicht am 03. Juli 2013, 26 Seiten
Kategorie Biografien & Erinnerungen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln." Wilhelm Busch Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-) Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen. Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume ...
Donauaufwärts Teil 9 (Schluss)

Donauaufwärts Teil 9 (Schluss)

Beschreibung

Flusskreuzfahrt vom Donaudelta bis Passau Teil 9 Schönheiten der Wachau / Österreich 24 Seiten, doch davon nur 2 1/2 Seiten Text

 

alt
Unterwegs in die Wachau
alt

 

 

 

alt

alt

 

Auch zu diesem Ausflug in die Wachau fuhren wir von Wien aus mit dem Bus. Wir besuchten das Benediktinerkloster Stift Göttweig – mit Innenbesichtigung. Interessant die aufgemalte Uhr sowie Fenster an der Stiftskirche und wunderschön der Ausblick von oben auf das Land.

alt

 

 

 

alt

 

alt

 

alt

alt

 

alt
Stiftskirche

Auf dem rechten Kirchturm seht ihr die aufgemalte Uhr, auf S. 8 aufgemalte Fenster am linken Kirchturm und auf S.9 oben ebenfalls aufgemalte Fenster neben den echten.

 

alt

 

alt

alt


alt
unterwegs ...

Durch das anmutig am Donauufer gelegene barocke Städtchen Dürnstein, wo man noch deutlich die Hochwasserschäden erkennen konnte, spazierten wir zu Fuß und probierten auch den berühmten Marillenschnaps.
Am Jasmin und am Baum S. 11/12 sieht man noch das Gestrüpp des Hochwassers hängen ...

 

 

alt

alt

 

alt

 

alt

alt

 

alt

alt


alt

 

 

 

alt


alt

 

 


alt

alt

 




alt

alt

 

 

alt
unterwegs durch Weinfelder ...

Schließlich fuhren wir in die "österreichische Marillenhauptstadt" Krems (die folgenden Seiten), wo wir uns in der glühenden Mittagshitze jedoch bald nach einem schattigen Plätzchen in einem kleinen Park umblickten…
Von dort beförderte uns der Bus nach Tulln, wo inzwischen unser Schiff angelegt hatte und das Mittagessen auf uns wartete.



 

alt

alt

 

alt

 

alt

alt



Während der Fahrt durch diese wunderschöne
Landschaft habe ich viel an Ulla gedacht, so wie eben in Wien an Mukk und Mariot (Niki). Auch Viktor und Milan wohnen dort, und Merle nicht weit von Passau … Wie schade, dass wir uns nicht mal sehen konnten, ich fühle mich euch allen sehr verbunden!

Anschließend nahmen wir wieder Kurs auf Wien, denn nach Passau war wegen einer beschädigten Schleuse kein Durchkommen. Das hatten wir schon zuvor erfahren.
So endete unsere Donaufahrt also in Wien. Mit Reisebussen beförderte man uns am nächsten Tag nach Passau zum Bahnhof, wo wir pünktlich unseren Zug in Richtung Leipzig erreichten.

 

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_93066-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_93066-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147041.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147055.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147054.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147056.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147057.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147061.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147067.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147070.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147077.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147082.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147083.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147084.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147085.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147086.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147087.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147088.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147089.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147090.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147091.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147037.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147131.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147135.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147136.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1147038.png
0

Hörbuch

Über den Autor

FLEURdelaCOEUR
"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln."
Wilhelm Busch

Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-)
Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen.

Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume für mich ausgesucht. Er hat nichts mit der Gestalt aus den Harry-Potter-Büchern Fleur Delacour zu tun.

Inzwischen bin ich im letzten Lebensquartal angelangt, da küsst mich die Muse nur noch selten. ;-(

mariewolf43@gmail.com

Leser-Statistik
29

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
FLEURdelaCOEUR Re: Nun bin ich am Ende -
Zitat: (Original von Enya2853 am 25.07.2013 - 10:11 Uhr) dieser Reise angelangt, die ich liebend gern mit dir unternommen habe.
Es gab für mich viel Neues, Interessantes und irgendwie hast du es mit deinen Berichten geschafft, meine Neugier zu wecken....Ich sollte auch einmal...

Du hast sicher viele Eindrücke gesammelt, Erinnerungen hochgeholt, auch Neues gesehen.

Sehr schön,die gesamte Reisedarstellung. hat mir große Freude gemacht.

Einen schönen Tag dir
lg
Enya


Ich freue mich sehr über dein Interesse an meiner Reise und danke dir für die Begleitung.
Viele Erinnerungen sind mir gekommen, besonders in Rumänien ... aber auch sehr viele neue Eindrücke konnte ich abspeichern.

Auch dir einen schönen Tag, bei uns ist es nach dem gestrigen Gewitterregen heute nicht so heiß.

LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Enya2853 Nun bin ich am Ende - dieser Reise angelangt, die ich liebend gern mit dir unternommen habe.
Es gab für mich viel Neues, Interessantes und irgendwie hast du es mit deinen Berichten geschafft, meine Neugier zu wecken....Ich sollte auch einmal...

Du hast sicher viele Eindrücke gesammelt, Erinnerungen hochgeholt, auch Neues gesehen.

Sehr schön,die gesamte Reisedarstellung. hat mir große Freude gemacht.

Einen schönen Tag dir
lg
Enya
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Erinnerungen werden wach -
Zitat: (Original von Karimela am 12.07.2013 - 10:23 Uhr) An eine Donaufahrt von Passau nach Wien - da waren wir auch in der Wachau und natürlich in Krems unterwegs gewesen. Die Bilder hötten auch von mir sein können;-)) Schön, dass du uns mitgenommen hast.
Liebe Grüße
Karimela


Ich hätte diese Strecke auch gern mit dem Schiff auf der Donau zurückgelegt ... Doch die Folgen des Hochwassers ...

Freue mich sehr, dass ich schöne Erinnerungen in dir wachrufen konnte und danke dir für die Reisebegleitung!

Lieben Gruß
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Karimela Erinnerungen werden wach - An eine Donaufahrt von Passau nach Wien - da waren wir auch in der Wachau und natürlich in Krems unterwegs gewesen. Die Bilder hötten auch von mir sein können;-)) Schön, dass du uns mitgenommen hast.
Liebe Grüße
Karimela
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ach, wenn ich die malerischen Bilder sehe, -
Zitat: (Original von baesta am 11.07.2013 - 00:23 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 11.07.2013 - 00:15 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 11.07.2013 - 00:08 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 23:59 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 23:17 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 18:08 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 16:48 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 16:40 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 16:26 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 14:18 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 10:54 Uhr) dann bekomme ich gleich Lust. Ich mag ja Österreich auch ganz besonders. Leider waren wir nur einmal dort, würden aber gerne wieder mal dahin, aber mit Kater ist das ja unmöglich.
Aber wenn das stimmt, was man im TV sieht, werden auch dort ganze Landstriche dem Schiefergas geopfert und das würde wohl das Aus für ganz Ö bedeuten. Wie Du siehst, geht mir das Fracking nicht aus dem Kopf.

Liebe Grüße
Bärbel


Das Fracking wird schon seit über 60 Jahren durchgeführt, es gibt ganz unterschiedliche Methoden, und nicht jede birgt hohe Risiken. Ich denke, das kann man als Laie nicht voll überblicken. Andererseits wird das Gas benötigt ... Ich denke, da müsste mehr gespart werden, wieviel Energie wird sinnlos verbraucht ... Aber möchtest du wieder auf Holzfeuer kochen? Und dann ginge das Lamento um das Holz los ...
Neulich habe ich eine Sendung bei Phönix gesehen, wieviele Lebensmittel in den Industrieländern täglich vernichtet werden, obwohl sie keineswegs abgelaufen oder gar verdorben sind. Und anderswo verhungern täglich Menschen ...
Es liegt alles an der ungerechten Verteilung, hat mit der Profitorientierung unserer Gesellschaft zu tun. Da muss man ansetzen, und zwar weltweit, anders funktioniert es nicht. Und die vorhandenen Resourcen sparsam und umweltschonend nutzen.

Ich hoffe nicht, dass für Ö. das Aus kommt, das lassen die Leute nicht zu.
Es ist wirklich ein wunderschönes Stück Land, ich habe es genossen.

Liebe Grüße und danke
fleur



Na, was das Fracking anbetrifft, bin ich zwar ein Laie, aber schau Dir mal auf ARTE die Reportage "Gasland" an. Ich glaube, wir können die Schäden, die diese Methode verursacht, gar nicht überblicken. Wem nützt all die Energie, wenn dann keiner mehr da ist, der sie verbrauchen kann. Und wenn man sieht, wieviel Wasser und wieviel Quarzsand neben den Chemikalien eingesetzt wird und mit wieviel Energieaufwand die Gewinnung dieses Gases betrieben wird, da fehlt mir einfach die Logik.
Natürlich möchte ich auch nicht mehr am Holzfeuer kochen, aber ich bin ja auch kein Großverbraucher.
Das mit der Lebensmittverschwendung habe ich auch gesehen, ist aber Alles der Globalisierung zu verdanken und dem Größenwahn (ich will hier keine Schuldigen nennen) und wenn man die Monokulturen sieht, egal ob in Afrika oder Amerika oder was weiß ich, dann weiß man, dass auch das nicht gut gehen kann, wie Du selber in Deinem vorletzten Satz schon sagtest.
In Polen hat man sich bereits erfolgreich zur Wehr gesetzt, das macht mir etwas Mut.

Liebe Grüße
Bärbel


Ich habe mir diese Frackingseiten auf Spiegel-online und Focus-online angesehen ... für mich ist es nur EIN Problem von vielen, doch sehe ich für mich keinen Lösungsansatz. Mag mich deshalb nicht darin festbeißen ...
LG fleur


Eine Lösung gäbe es nur, wenn die Konzernchefs lernen umzudenken und nicht den Profit als allein seeligmachend ansehen. Aber da fliesst wohl eher ein Fluss bergauf. Nur wenn man gar nichts dagegen tut, was hat man dann noch für eine Welt? Aber leider kann ich nur dagegen mucken, bin ansonsten auch kein Weltverbesserer (leider-da fehlen die nötigen Finanzen), kann nur meinen Garten von Gift frei halten. Aber wer weiß das schon (schnief).

LG Bärbel


Ja, so ist es. Wir können uns selbst umweltgerecht verhalten, Verschwendung vermeiden, im Kleinen hier und da Gutes tun und immer schön wählen gehen. Eine Parteimitgliedschaft kommt für mich nicht mehr infrage. Die Konzernchefs werden garantiert nicht umdenken, dann säßen sie nicht auf ihren Posten. Trotzdem ist es richtig, seine Meinung zu sagen. Und gut zu wissen, dass man mit seinen Ansichten nicht allein steht. Dennoch gehöre ich nicht zu denen, die sich irgendwo auf Schienen anketten oder in Hungerstreik treten würden ....
Uff, jetzt habe ich erst mal Fenster geputzt, weitgehend ohne Chemie.
Und aufregen könnte ich mich maßlos, wenn jemand Essen wegwirft ...
das sind sogar Leute mit sehr schmalen Einkünften, da kann man sich nur wundern....

LG fleur


Nee, zu denen die sich an Schienen anketten oder in den Hungerstreik gehen, gehöre ich auch nicht. Wählen gehe ich zwar brav, aber eine Parteienzugehörigkeit käme für mich nie infrage. Da bin ich zu sehr Freidenker.
Aber wenn Du die Möglichkeit hast schau Dir den folgenden Film mal an (aber nicht heute abend, dann wirst Du vielleicht nicht schlafen können):
http://www.arte.tv/guide/de/046674-000/gas-fieber
Ich finde es auch schlimm, wenn Essen vernichtet wird, aber ist es nicht genau so schlimm, wenn unser Essen und unser Wasser vergiftet wird? Denn das wird der Nebeneffekt sein, wenn es auch bei uns solche Schiefergasförderanlagen geben sollte. Habe den Film eben noch mal mit meinem Mann angesehen und auch er war schockiert.

Naja und Fenster putzen müsste ich ja auch, aber ich habe Angst, dass es dann gleich wieder regnet. Ist nämlich immer so bei mir. Wenn ich Fenster putze, regnet es am nächsten Tag. Weiß nicht, was ich denen da oben getan habe. Hängt vielleicht mit meiner Meckerei zusammen (lach).

Liebe Grüße
Bärbel


Ich hab's mir angesehen. Es ist traurig, aber für mich ist in Amerika vieles traurig ... Glaube nicht, dass derartiges bei uns passieren wird.
Nicht nur die Grünen würden Sturm laufen ...

Dass es nach dem Fensterputzen regnet, ist das Gesetz von Murphy, nach dem auch das Butterbrot immer auf die beschmierte Seite fällt.
Ich kümmere mich nicht darum, außer, dass ich nicht während des Regens putze. Es war einfach überfällig, da musste es eben sein.
Und nun habe ich mich aufgerafft und wieder ein paar Monate Ruhe ...

Lieben Nachtgruß
fleur



Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Na gut, dann werde ich mich morgen mal...um die Fenster kümmern, die sehen nämlich wirklich schon bekümmert aus (lach).
Übrigens, da ging es nicht nur um Amerika, es ging in der Hauptsache um Polen, die haben dem Konzern die Stirn geboten. Aus dieser Region kommt übrigens auch mein Mann.

Dir auch ´ne gute Nacht.


Ah ja, ich habe auch das über Polen gelesen, aber nicht gesehen. Der Name in deiner Story ist aber eher tschechisch oder sogar slowakisch ...
Mein Mann ist Sorbe, aber nur halb.

Dann kann dein Mann stolz sein, dass sie aufgemuckt haben, nun verstehe ich dein ganz besonderes Interesse am Fracking noch besser.

Träum schön!


Naja, den Namen habe ich schon geändert und auch die Handlungen sind z.T. erfunden, aber es ist auch viel Wahres dabei. Ich beschäftige mich ja schon seit vorigem Jahr mit dem Fracking und finde es schlimm mit wieviel Halb- und Unwahrheiten man die Leute geködert hat um sie dann den Geiern zum Fraß vorzuwerfen.
Der Fall in Polen zeigt aber, dass man doch etwas gegen diese Konzerne tun kann, wenn die Menschen sich einig sind und weiter denken, als bis vor die eigene Nasenspitze.

Gute Nacht, jetzt geh ich aber wirklich schlafen.


Ja, wenn es so unmittelbar an einen ran kommt ... das verstehe ich gut.
Wünsche dir gute Träume
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ach, wenn ich die malerischen Bilder sehe, -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 11.07.2013 - 00:15 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 11.07.2013 - 00:08 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 23:59 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 23:17 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 18:08 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 16:48 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 16:40 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 16:26 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 14:18 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 10:54 Uhr) dann bekomme ich gleich Lust. Ich mag ja Österreich auch ganz besonders. Leider waren wir nur einmal dort, würden aber gerne wieder mal dahin, aber mit Kater ist das ja unmöglich.
Aber wenn das stimmt, was man im TV sieht, werden auch dort ganze Landstriche dem Schiefergas geopfert und das würde wohl das Aus für ganz Ö bedeuten. Wie Du siehst, geht mir das Fracking nicht aus dem Kopf.

Liebe Grüße
Bärbel


Das Fracking wird schon seit über 60 Jahren durchgeführt, es gibt ganz unterschiedliche Methoden, und nicht jede birgt hohe Risiken. Ich denke, das kann man als Laie nicht voll überblicken. Andererseits wird das Gas benötigt ... Ich denke, da müsste mehr gespart werden, wieviel Energie wird sinnlos verbraucht ... Aber möchtest du wieder auf Holzfeuer kochen? Und dann ginge das Lamento um das Holz los ...
Neulich habe ich eine Sendung bei Phönix gesehen, wieviele Lebensmittel in den Industrieländern täglich vernichtet werden, obwohl sie keineswegs abgelaufen oder gar verdorben sind. Und anderswo verhungern täglich Menschen ...
Es liegt alles an der ungerechten Verteilung, hat mit der Profitorientierung unserer Gesellschaft zu tun. Da muss man ansetzen, und zwar weltweit, anders funktioniert es nicht. Und die vorhandenen Resourcen sparsam und umweltschonend nutzen.

Ich hoffe nicht, dass für Ö. das Aus kommt, das lassen die Leute nicht zu.
Es ist wirklich ein wunderschönes Stück Land, ich habe es genossen.

Liebe Grüße und danke
fleur



Na, was das Fracking anbetrifft, bin ich zwar ein Laie, aber schau Dir mal auf ARTE die Reportage "Gasland" an. Ich glaube, wir können die Schäden, die diese Methode verursacht, gar nicht überblicken. Wem nützt all die Energie, wenn dann keiner mehr da ist, der sie verbrauchen kann. Und wenn man sieht, wieviel Wasser und wieviel Quarzsand neben den Chemikalien eingesetzt wird und mit wieviel Energieaufwand die Gewinnung dieses Gases betrieben wird, da fehlt mir einfach die Logik.
Natürlich möchte ich auch nicht mehr am Holzfeuer kochen, aber ich bin ja auch kein Großverbraucher.
Das mit der Lebensmittverschwendung habe ich auch gesehen, ist aber Alles der Globalisierung zu verdanken und dem Größenwahn (ich will hier keine Schuldigen nennen) und wenn man die Monokulturen sieht, egal ob in Afrika oder Amerika oder was weiß ich, dann weiß man, dass auch das nicht gut gehen kann, wie Du selber in Deinem vorletzten Satz schon sagtest.
In Polen hat man sich bereits erfolgreich zur Wehr gesetzt, das macht mir etwas Mut.

Liebe Grüße
Bärbel


Ich habe mir diese Frackingseiten auf Spiegel-online und Focus-online angesehen ... für mich ist es nur EIN Problem von vielen, doch sehe ich für mich keinen Lösungsansatz. Mag mich deshalb nicht darin festbeißen ...
LG fleur


Eine Lösung gäbe es nur, wenn die Konzernchefs lernen umzudenken und nicht den Profit als allein seeligmachend ansehen. Aber da fliesst wohl eher ein Fluss bergauf. Nur wenn man gar nichts dagegen tut, was hat man dann noch für eine Welt? Aber leider kann ich nur dagegen mucken, bin ansonsten auch kein Weltverbesserer (leider-da fehlen die nötigen Finanzen), kann nur meinen Garten von Gift frei halten. Aber wer weiß das schon (schnief).

LG Bärbel


Ja, so ist es. Wir können uns selbst umweltgerecht verhalten, Verschwendung vermeiden, im Kleinen hier und da Gutes tun und immer schön wählen gehen. Eine Parteimitgliedschaft kommt für mich nicht mehr infrage. Die Konzernchefs werden garantiert nicht umdenken, dann säßen sie nicht auf ihren Posten. Trotzdem ist es richtig, seine Meinung zu sagen. Und gut zu wissen, dass man mit seinen Ansichten nicht allein steht. Dennoch gehöre ich nicht zu denen, die sich irgendwo auf Schienen anketten oder in Hungerstreik treten würden ....
Uff, jetzt habe ich erst mal Fenster geputzt, weitgehend ohne Chemie.
Und aufregen könnte ich mich maßlos, wenn jemand Essen wegwirft ...
das sind sogar Leute mit sehr schmalen Einkünften, da kann man sich nur wundern....

LG fleur


Nee, zu denen die sich an Schienen anketten oder in den Hungerstreik gehen, gehöre ich auch nicht. Wählen gehe ich zwar brav, aber eine Parteienzugehörigkeit käme für mich nie infrage. Da bin ich zu sehr Freidenker.
Aber wenn Du die Möglichkeit hast schau Dir den folgenden Film mal an (aber nicht heute abend, dann wirst Du vielleicht nicht schlafen können):
http://www.arte.tv/guide/de/046674-000/gas-fieber
Ich finde es auch schlimm, wenn Essen vernichtet wird, aber ist es nicht genau so schlimm, wenn unser Essen und unser Wasser vergiftet wird? Denn das wird der Nebeneffekt sein, wenn es auch bei uns solche Schiefergasförderanlagen geben sollte. Habe den Film eben noch mal mit meinem Mann angesehen und auch er war schockiert.

Naja und Fenster putzen müsste ich ja auch, aber ich habe Angst, dass es dann gleich wieder regnet. Ist nämlich immer so bei mir. Wenn ich Fenster putze, regnet es am nächsten Tag. Weiß nicht, was ich denen da oben getan habe. Hängt vielleicht mit meiner Meckerei zusammen (lach).

Liebe Grüße
Bärbel


Ich hab's mir angesehen. Es ist traurig, aber für mich ist in Amerika vieles traurig ... Glaube nicht, dass derartiges bei uns passieren wird.
Nicht nur die Grünen würden Sturm laufen ...

Dass es nach dem Fensterputzen regnet, ist das Gesetz von Murphy, nach dem auch das Butterbrot immer auf die beschmierte Seite fällt.
Ich kümmere mich nicht darum, außer, dass ich nicht während des Regens putze. Es war einfach überfällig, da musste es eben sein.
Und nun habe ich mich aufgerafft und wieder ein paar Monate Ruhe ...

Lieben Nachtgruß
fleur



Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Na gut, dann werde ich mich morgen mal...um die Fenster kümmern, die sehen nämlich wirklich schon bekümmert aus (lach).
Übrigens, da ging es nicht nur um Amerika, es ging in der Hauptsache um Polen, die haben dem Konzern die Stirn geboten. Aus dieser Region kommt übrigens auch mein Mann.

Dir auch ´ne gute Nacht.


Ah ja, ich habe auch das über Polen gelesen, aber nicht gesehen. Der Name in deiner Story ist aber eher tschechisch oder sogar slowakisch ...
Mein Mann ist Sorbe, aber nur halb.

Dann kann dein Mann stolz sein, dass sie aufgemuckt haben, nun verstehe ich dein ganz besonderes Interesse am Fracking noch besser.

Träum schön!


Naja, den Namen habe ich schon geändert und auch die Handlungen sind z.T. erfunden, aber es ist auch viel Wahres dabei. Ich beschäftige mich ja schon seit vorigem Jahr mit dem Fracking und finde es schlimm mit wieviel Halb- und Unwahrheiten man die Leute geködert hat um sie dann den Geiern zum Fraß vorzuwerfen.
Der Fall in Polen zeigt aber, dass man doch etwas gegen diese Konzerne tun kann, wenn die Menschen sich einig sind und weiter denken, als bis vor die eigene Nasenspitze.

Gute Nacht, jetzt geh ich aber wirklich schlafen.
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ach, wenn ich die malerischen Bilder sehe, -
Zitat: (Original von baesta am 11.07.2013 - 00:08 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 23:59 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 23:17 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 18:08 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 16:48 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 16:40 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 16:26 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 14:18 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 10:54 Uhr) dann bekomme ich gleich Lust. Ich mag ja Österreich auch ganz besonders. Leider waren wir nur einmal dort, würden aber gerne wieder mal dahin, aber mit Kater ist das ja unmöglich.
Aber wenn das stimmt, was man im TV sieht, werden auch dort ganze Landstriche dem Schiefergas geopfert und das würde wohl das Aus für ganz Ö bedeuten. Wie Du siehst, geht mir das Fracking nicht aus dem Kopf.

Liebe Grüße
Bärbel


Das Fracking wird schon seit über 60 Jahren durchgeführt, es gibt ganz unterschiedliche Methoden, und nicht jede birgt hohe Risiken. Ich denke, das kann man als Laie nicht voll überblicken. Andererseits wird das Gas benötigt ... Ich denke, da müsste mehr gespart werden, wieviel Energie wird sinnlos verbraucht ... Aber möchtest du wieder auf Holzfeuer kochen? Und dann ginge das Lamento um das Holz los ...
Neulich habe ich eine Sendung bei Phönix gesehen, wieviele Lebensmittel in den Industrieländern täglich vernichtet werden, obwohl sie keineswegs abgelaufen oder gar verdorben sind. Und anderswo verhungern täglich Menschen ...
Es liegt alles an der ungerechten Verteilung, hat mit der Profitorientierung unserer Gesellschaft zu tun. Da muss man ansetzen, und zwar weltweit, anders funktioniert es nicht. Und die vorhandenen Resourcen sparsam und umweltschonend nutzen.

Ich hoffe nicht, dass für Ö. das Aus kommt, das lassen die Leute nicht zu.
Es ist wirklich ein wunderschönes Stück Land, ich habe es genossen.

Liebe Grüße und danke
fleur



Na, was das Fracking anbetrifft, bin ich zwar ein Laie, aber schau Dir mal auf ARTE die Reportage "Gasland" an. Ich glaube, wir können die Schäden, die diese Methode verursacht, gar nicht überblicken. Wem nützt all die Energie, wenn dann keiner mehr da ist, der sie verbrauchen kann. Und wenn man sieht, wieviel Wasser und wieviel Quarzsand neben den Chemikalien eingesetzt wird und mit wieviel Energieaufwand die Gewinnung dieses Gases betrieben wird, da fehlt mir einfach die Logik.
Natürlich möchte ich auch nicht mehr am Holzfeuer kochen, aber ich bin ja auch kein Großverbraucher.
Das mit der Lebensmittverschwendung habe ich auch gesehen, ist aber Alles der Globalisierung zu verdanken und dem Größenwahn (ich will hier keine Schuldigen nennen) und wenn man die Monokulturen sieht, egal ob in Afrika oder Amerika oder was weiß ich, dann weiß man, dass auch das nicht gut gehen kann, wie Du selber in Deinem vorletzten Satz schon sagtest.
In Polen hat man sich bereits erfolgreich zur Wehr gesetzt, das macht mir etwas Mut.

Liebe Grüße
Bärbel


Ich habe mir diese Frackingseiten auf Spiegel-online und Focus-online angesehen ... für mich ist es nur EIN Problem von vielen, doch sehe ich für mich keinen Lösungsansatz. Mag mich deshalb nicht darin festbeißen ...
LG fleur


Eine Lösung gäbe es nur, wenn die Konzernchefs lernen umzudenken und nicht den Profit als allein seeligmachend ansehen. Aber da fliesst wohl eher ein Fluss bergauf. Nur wenn man gar nichts dagegen tut, was hat man dann noch für eine Welt? Aber leider kann ich nur dagegen mucken, bin ansonsten auch kein Weltverbesserer (leider-da fehlen die nötigen Finanzen), kann nur meinen Garten von Gift frei halten. Aber wer weiß das schon (schnief).

LG Bärbel


Ja, so ist es. Wir können uns selbst umweltgerecht verhalten, Verschwendung vermeiden, im Kleinen hier und da Gutes tun und immer schön wählen gehen. Eine Parteimitgliedschaft kommt für mich nicht mehr infrage. Die Konzernchefs werden garantiert nicht umdenken, dann säßen sie nicht auf ihren Posten. Trotzdem ist es richtig, seine Meinung zu sagen. Und gut zu wissen, dass man mit seinen Ansichten nicht allein steht. Dennoch gehöre ich nicht zu denen, die sich irgendwo auf Schienen anketten oder in Hungerstreik treten würden ....
Uff, jetzt habe ich erst mal Fenster geputzt, weitgehend ohne Chemie.
Und aufregen könnte ich mich maßlos, wenn jemand Essen wegwirft ...
das sind sogar Leute mit sehr schmalen Einkünften, da kann man sich nur wundern....

LG fleur


Nee, zu denen die sich an Schienen anketten oder in den Hungerstreik gehen, gehöre ich auch nicht. Wählen gehe ich zwar brav, aber eine Parteienzugehörigkeit käme für mich nie infrage. Da bin ich zu sehr Freidenker.
Aber wenn Du die Möglichkeit hast schau Dir den folgenden Film mal an (aber nicht heute abend, dann wirst Du vielleicht nicht schlafen können):
http://www.arte.tv/guide/de/046674-000/gas-fieber
Ich finde es auch schlimm, wenn Essen vernichtet wird, aber ist es nicht genau so schlimm, wenn unser Essen und unser Wasser vergiftet wird? Denn das wird der Nebeneffekt sein, wenn es auch bei uns solche Schiefergasförderanlagen geben sollte. Habe den Film eben noch mal mit meinem Mann angesehen und auch er war schockiert.

Naja und Fenster putzen müsste ich ja auch, aber ich habe Angst, dass es dann gleich wieder regnet. Ist nämlich immer so bei mir. Wenn ich Fenster putze, regnet es am nächsten Tag. Weiß nicht, was ich denen da oben getan habe. Hängt vielleicht mit meiner Meckerei zusammen (lach).

Liebe Grüße
Bärbel


Ich hab's mir angesehen. Es ist traurig, aber für mich ist in Amerika vieles traurig ... Glaube nicht, dass derartiges bei uns passieren wird.
Nicht nur die Grünen würden Sturm laufen ...

Dass es nach dem Fensterputzen regnet, ist das Gesetz von Murphy, nach dem auch das Butterbrot immer auf die beschmierte Seite fällt.
Ich kümmere mich nicht darum, außer, dass ich nicht während des Regens putze. Es war einfach überfällig, da musste es eben sein.
Und nun habe ich mich aufgerafft und wieder ein paar Monate Ruhe ...

Lieben Nachtgruß
fleur



Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Na gut, dann werde ich mich morgen mal...um die Fenster kümmern, die sehen nämlich wirklich schon bekümmert aus (lach).
Übrigens, da ging es nicht nur um Amerika, es ging in der Hauptsache um Polen, die haben dem Konzern die Stirn geboten. Aus dieser Region kommt übrigens auch mein Mann.

Dir auch ´ne gute Nacht.


Ah ja, ich habe auch das über Polen gelesen, aber nicht gesehen. Der (fiktive) Name in deiner Story ist aber eher tschechisch oder sogar slowakisch ...
Mein Mann ist Sorbe, aber nur halb.

Dann kann dein Mann stolz sein, dass sie aufgemuckt haben, nun verstehe ich dein ganz besonderes Interesse am Fracking noch besser.

Träum schön!
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ach, wenn ich die malerischen Bilder sehe, -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 23:59 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 23:17 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 18:08 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 16:48 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 16:40 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 16:26 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 14:18 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 10:54 Uhr) dann bekomme ich gleich Lust. Ich mag ja Österreich auch ganz besonders. Leider waren wir nur einmal dort, würden aber gerne wieder mal dahin, aber mit Kater ist das ja unmöglich.
Aber wenn das stimmt, was man im TV sieht, werden auch dort ganze Landstriche dem Schiefergas geopfert und das würde wohl das Aus für ganz Ö bedeuten. Wie Du siehst, geht mir das Fracking nicht aus dem Kopf.

Liebe Grüße
Bärbel


Das Fracking wird schon seit über 60 Jahren durchgeführt, es gibt ganz unterschiedliche Methoden, und nicht jede birgt hohe Risiken. Ich denke, das kann man als Laie nicht voll überblicken. Andererseits wird das Gas benötigt ... Ich denke, da müsste mehr gespart werden, wieviel Energie wird sinnlos verbraucht ... Aber möchtest du wieder auf Holzfeuer kochen? Und dann ginge das Lamento um das Holz los ...
Neulich habe ich eine Sendung bei Phönix gesehen, wieviele Lebensmittel in den Industrieländern täglich vernichtet werden, obwohl sie keineswegs abgelaufen oder gar verdorben sind. Und anderswo verhungern täglich Menschen ...
Es liegt alles an der ungerechten Verteilung, hat mit der Profitorientierung unserer Gesellschaft zu tun. Da muss man ansetzen, und zwar weltweit, anders funktioniert es nicht. Und die vorhandenen Resourcen sparsam und umweltschonend nutzen.

Ich hoffe nicht, dass für Ö. das Aus kommt, das lassen die Leute nicht zu.
Es ist wirklich ein wunderschönes Stück Land, ich habe es genossen.

Liebe Grüße und danke
fleur



Na, was das Fracking anbetrifft, bin ich zwar ein Laie, aber schau Dir mal auf ARTE die Reportage "Gasland" an. Ich glaube, wir können die Schäden, die diese Methode verursacht, gar nicht überblicken. Wem nützt all die Energie, wenn dann keiner mehr da ist, der sie verbrauchen kann. Und wenn man sieht, wieviel Wasser und wieviel Quarzsand neben den Chemikalien eingesetzt wird und mit wieviel Energieaufwand die Gewinnung dieses Gases betrieben wird, da fehlt mir einfach die Logik.
Natürlich möchte ich auch nicht mehr am Holzfeuer kochen, aber ich bin ja auch kein Großverbraucher.
Das mit der Lebensmittverschwendung habe ich auch gesehen, ist aber Alles der Globalisierung zu verdanken und dem Größenwahn (ich will hier keine Schuldigen nennen) und wenn man die Monokulturen sieht, egal ob in Afrika oder Amerika oder was weiß ich, dann weiß man, dass auch das nicht gut gehen kann, wie Du selber in Deinem vorletzten Satz schon sagtest.
In Polen hat man sich bereits erfolgreich zur Wehr gesetzt, das macht mir etwas Mut.

Liebe Grüße
Bärbel


Ich habe mir diese Frackingseiten auf Spiegel-online und Focus-online angesehen ... für mich ist es nur EIN Problem von vielen, doch sehe ich für mich keinen Lösungsansatz. Mag mich deshalb nicht darin festbeißen ...
LG fleur


Eine Lösung gäbe es nur, wenn die Konzernchefs lernen umzudenken und nicht den Profit als allein seeligmachend ansehen. Aber da fliesst wohl eher ein Fluss bergauf. Nur wenn man gar nichts dagegen tut, was hat man dann noch für eine Welt? Aber leider kann ich nur dagegen mucken, bin ansonsten auch kein Weltverbesserer (leider-da fehlen die nötigen Finanzen), kann nur meinen Garten von Gift frei halten. Aber wer weiß das schon (schnief).

LG Bärbel


Ja, so ist es. Wir können uns selbst umweltgerecht verhalten, Verschwendung vermeiden, im Kleinen hier und da Gutes tun und immer schön wählen gehen. Eine Parteimitgliedschaft kommt für mich nicht mehr infrage. Die Konzernchefs werden garantiert nicht umdenken, dann säßen sie nicht auf ihren Posten. Trotzdem ist es richtig, seine Meinung zu sagen. Und gut zu wissen, dass man mit seinen Ansichten nicht allein steht. Dennoch gehöre ich nicht zu denen, die sich irgendwo auf Schienen anketten oder in Hungerstreik treten würden ....
Uff, jetzt habe ich erst mal Fenster geputzt, weitgehend ohne Chemie.
Und aufregen könnte ich mich maßlos, wenn jemand Essen wegwirft ...
das sind sogar Leute mit sehr schmalen Einkünften, da kann man sich nur wundern....

LG fleur


Nee, zu denen die sich an Schienen anketten oder in den Hungerstreik gehen, gehöre ich auch nicht. Wählen gehe ich zwar brav, aber eine Parteienzugehörigkeit käme für mich nie infrage. Da bin ich zu sehr Freidenker.
Aber wenn Du die Möglichkeit hast schau Dir den folgenden Film mal an (aber nicht heute abend, dann wirst Du vielleicht nicht schlafen können):
http://www.arte.tv/guide/de/046674-000/gas-fieber
Ich finde es auch schlimm, wenn Essen vernichtet wird, aber ist es nicht genau so schlimm, wenn unser Essen und unser Wasser vergiftet wird? Denn das wird der Nebeneffekt sein, wenn es auch bei uns solche Schiefergasförderanlagen geben sollte. Habe den Film eben noch mal mit meinem Mann angesehen und auch er war schockiert.

Naja und Fenster putzen müsste ich ja auch, aber ich habe Angst, dass es dann gleich wieder regnet. Ist nämlich immer so bei mir. Wenn ich Fenster putze, regnet es am nächsten Tag. Weiß nicht, was ich denen da oben getan habe. Hängt vielleicht mit meiner Meckerei zusammen (lach).

Liebe Grüße
Bärbel


Ich hab's mir angesehen. Es ist traurig, aber für mich ist in Amerika vieles traurig ... Glaube nicht, dass derartiges bei uns passieren wird.
Nicht nur die Grünen würden Sturm laufen ...

Dass es nach dem Fensterputzen regnet, ist das Gesetz von Murphy, nach dem auch das Butterbrot immer auf die beschmierte Seite fällt.
Ich kümmere mich nicht darum, außer, dass ich nicht während des Regens putze. Es war einfach überfällig, da musste es eben sein.
Und nun habe ich mich aufgerafft und wieder ein paar Monate Ruhe ...

Lieben Nachtgruß
fleur



Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Na gut, dann werde ich mich morgen mal...um die Fenster kümmern, die sehen nämlich wirklich schon bekümmert aus (lach).
Übrigens, da ging es nicht nur um Amerika, es ging in der Hauptsache um Polen, die haben dem Konzern die Stirn geboten. Aus dieser Region kommt übrigens auch mein Mann.

Dir auch ´ne gute Nacht.
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ach, wenn ich die malerischen Bilder sehe, -
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 23:17 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 18:08 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 16:48 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 16:40 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 16:26 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 14:18 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 10:54 Uhr) dann bekomme ich gleich Lust. Ich mag ja Österreich auch ganz besonders. Leider waren wir nur einmal dort, würden aber gerne wieder mal dahin, aber mit Kater ist das ja unmöglich.
Aber wenn das stimmt, was man im TV sieht, werden auch dort ganze Landstriche dem Schiefergas geopfert und das würde wohl das Aus für ganz Ö bedeuten. Wie Du siehst, geht mir das Fracking nicht aus dem Kopf.

Liebe Grüße
Bärbel


Das Fracking wird schon seit über 60 Jahren durchgeführt, es gibt ganz unterschiedliche Methoden, und nicht jede birgt hohe Risiken. Ich denke, das kann man als Laie nicht voll überblicken. Andererseits wird das Gas benötigt ... Ich denke, da müsste mehr gespart werden, wieviel Energie wird sinnlos verbraucht ... Aber möchtest du wieder auf Holzfeuer kochen? Und dann ginge das Lamento um das Holz los ...
Neulich habe ich eine Sendung bei Phönix gesehen, wieviele Lebensmittel in den Industrieländern täglich vernichtet werden, obwohl sie keineswegs abgelaufen oder gar verdorben sind. Und anderswo verhungern täglich Menschen ...
Es liegt alles an der ungerechten Verteilung, hat mit der Profitorientierung unserer Gesellschaft zu tun. Da muss man ansetzen, und zwar weltweit, anders funktioniert es nicht. Und die vorhandenen Resourcen sparsam und umweltschonend nutzen.

Ich hoffe nicht, dass für Ö. das Aus kommt, das lassen die Leute nicht zu.
Es ist wirklich ein wunderschönes Stück Land, ich habe es genossen.

Liebe Grüße und danke
fleur



Na, was das Fracking anbetrifft, bin ich zwar ein Laie, aber schau Dir mal auf ARTE die Reportage "Gasland" an. Ich glaube, wir können die Schäden, die diese Methode verursacht, gar nicht überblicken. Wem nützt all die Energie, wenn dann keiner mehr da ist, der sie verbrauchen kann. Und wenn man sieht, wieviel Wasser und wieviel Quarzsand neben den Chemikalien eingesetzt wird und mit wieviel Energieaufwand die Gewinnung dieses Gases betrieben wird, da fehlt mir einfach die Logik.
Natürlich möchte ich auch nicht mehr am Holzfeuer kochen, aber ich bin ja auch kein Großverbraucher.
Das mit der Lebensmittverschwendung habe ich auch gesehen, ist aber Alles der Globalisierung zu verdanken und dem Größenwahn (ich will hier keine Schuldigen nennen) und wenn man die Monokulturen sieht, egal ob in Afrika oder Amerika oder was weiß ich, dann weiß man, dass auch das nicht gut gehen kann, wie Du selber in Deinem vorletzten Satz schon sagtest.
In Polen hat man sich bereits erfolgreich zur Wehr gesetzt, das macht mir etwas Mut.

Liebe Grüße
Bärbel


Ich habe mir diese Frackingseiten auf Spiegel-online und Focus-online angesehen ... für mich ist es nur EIN Problem von vielen, doch sehe ich für mich keinen Lösungsansatz. Mag mich deshalb nicht darin festbeißen ...
LG fleur


Eine Lösung gäbe es nur, wenn die Konzernchefs lernen umzudenken und nicht den Profit als allein seeligmachend ansehen. Aber da fliesst wohl eher ein Fluss bergauf. Nur wenn man gar nichts dagegen tut, was hat man dann noch für eine Welt? Aber leider kann ich nur dagegen mucken, bin ansonsten auch kein Weltverbesserer (leider-da fehlen die nötigen Finanzen), kann nur meinen Garten von Gift frei halten. Aber wer weiß das schon (schnief).

LG Bärbel


Ja, so ist es. Wir können uns selbst umweltgerecht verhalten, Verschwendung vermeiden, im Kleinen hier und da Gutes tun und immer schön wählen gehen. Eine Parteimitgliedschaft kommt für mich nicht mehr infrage. Die Konzernchefs werden garantiert nicht umdenken, dann säßen sie nicht auf ihren Posten. Trotzdem ist es richtig, seine Meinung zu sagen. Und gut zu wissen, dass man mit seinen Ansichten nicht allein steht. Dennoch gehöre ich nicht zu denen, die sich irgendwo auf Schienen anketten oder in Hungerstreik treten würden ....
Uff, jetzt habe ich erst mal Fenster geputzt, weitgehend ohne Chemie.
Und aufregen könnte ich mich maßlos, wenn jemand Essen wegwirft ...
das sind sogar Leute mit sehr schmalen Einkünften, da kann man sich nur wundern....

LG fleur


Nee, zu denen die sich an Schienen anketten oder in den Hungerstreik gehen, gehöre ich auch nicht. Wählen gehe ich zwar brav, aber eine Parteienzugehörigkeit käme für mich nie infrage. Da bin ich zu sehr Freidenker.
Aber wenn Du die Möglichkeit hast schau Dir den folgenden Film mal an (aber nicht heute abend, dann wirst Du vielleicht nicht schlafen können):
http://www.arte.tv/guide/de/046674-000/gas-fieber
Ich finde es auch schlimm, wenn Essen vernichtet wird, aber ist es nicht genau so schlimm, wenn unser Essen und unser Wasser vergiftet wird? Denn das wird der Nebeneffekt sein, wenn es auch bei uns solche Schiefergasförderanlagen geben sollte. Habe den Film eben noch mal mit meinem Mann angesehen und auch er war schockiert.

Naja und Fenster putzen müsste ich ja auch, aber ich habe Angst, dass es dann gleich wieder regnet. Ist nämlich immer so bei mir. Wenn ich Fenster putze, regnet es am nächsten Tag. Weiß nicht, was ich denen da oben getan habe. Hängt vielleicht mit meiner Meckerei zusammen (lach).

Liebe Grüße
Bärbel


Ich hab's mir angesehen. Es ist traurig, aber für mich ist in Amerika vieles traurig ... Glaube nicht, dass derartiges bei uns passieren wird.
Nicht nur die Grünen würden Sturm laufen ...

Dass es nach dem Fensterputzen regnet, ist das Gesetz von Murphy, nach dem auch das Butterbrot immer auf die beschmierte Seite fällt.
Ich kümmere mich nicht darum, außer, dass ich nicht während des Regens putze. Es war einfach überfällig, da musste es eben sein.
Und nun habe ich mich aufgerafft und wieder ein paar Monate Ruhe ...

Lieben Nachtgruß
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ach, wenn ich die malerischen Bilder sehe, -
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 23:17 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 18:08 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 16:48 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 16:40 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 16:26 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.07.2013 - 14:18 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 10:54 Uhr) dann bekomme ich gleich Lust. Ich mag ja Österreich auch ganz besonders. Leider waren wir nur einmal dort, würden aber gerne wieder mal dahin, aber mit Kater ist das ja unmöglich.
Aber wenn das stimmt, was man im TV sieht, werden auch dort ganze Landstriche dem Schiefergas geopfert und das würde wohl das Aus für ganz Ö bedeuten. Wie Du siehst, geht mir das Fracking nicht aus dem Kopf.

Liebe Grüße
Bärbel


Das Fracking wird schon seit über 60 Jahren durchgeführt, es gibt ganz unterschiedliche Methoden, und nicht jede birgt hohe Risiken. Ich denke, das kann man als Laie nicht voll überblicken. Andererseits wird das Gas benötigt ... Ich denke, da müsste mehr gespart werden, wieviel Energie wird sinnlos verbraucht ... Aber möchtest du wieder auf Holzfeuer kochen? Und dann ginge das Lamento um das Holz los ...
Neulich habe ich eine Sendung bei Phönix gesehen, wieviele Lebensmittel in den Industrieländern täglich vernichtet werden, obwohl sie keineswegs abgelaufen oder gar verdorben sind. Und anderswo verhungern täglich Menschen ...
Es liegt alles an der ungerechten Verteilung, hat mit der Profitorientierung unserer Gesellschaft zu tun. Da muss man ansetzen, und zwar weltweit, anders funktioniert es nicht. Und die vorhandenen Resourcen sparsam und umweltschonend nutzen.

Ich hoffe nicht, dass für Ö. das Aus kommt, das lassen die Leute nicht zu.
Es ist wirklich ein wunderschönes Stück Land, ich habe es genossen.

Liebe Grüße und danke
fleur



Na, was das Fracking anbetrifft, bin ich zwar ein Laie, aber schau Dir mal auf ARTE die Reportage "Gasland" an. Ich glaube, wir können die Schäden, die diese Methode verursacht, gar nicht überblicken. Wem nützt all die Energie, wenn dann keiner mehr da ist, der sie verbrauchen kann. Und wenn man sieht, wieviel Wasser und wieviel Quarzsand neben den Chemikalien eingesetzt wird und mit wieviel Energieaufwand die Gewinnung dieses Gases betrieben wird, da fehlt mir einfach die Logik.
Natürlich möchte ich auch nicht mehr am Holzfeuer kochen, aber ich bin ja auch kein Großverbraucher.
Das mit der Lebensmittverschwendung habe ich auch gesehen, ist aber Alles der Globalisierung zu verdanken und dem Größenwahn (ich will hier keine Schuldigen nennen) und wenn man die Monokulturen sieht, egal ob in Afrika oder Amerika oder was weiß ich, dann weiß man, dass auch das nicht gut gehen kann, wie Du selber in Deinem vorletzten Satz schon sagtest.
In Polen hat man sich bereits erfolgreich zur Wehr gesetzt, das macht mir etwas Mut.

Liebe Grüße
Bärbel


Ich habe mir diese Frackingseiten auf Spiegel-online und Focus-online angesehen ... für mich ist es nur EIN Problem von vielen, doch sehe ich für mich keinen Lösungsansatz. Mag mich deshalb nicht darin festbeißen ...
LG fleur


Eine Lösung gäbe es nur, wenn die Konzernchefs lernen umzudenken und nicht den Profit als allein seeligmachend ansehen. Aber da fliesst wohl eher ein Fluss bergauf. Nur wenn man gar nichts dagegen tut, was hat man dann noch für eine Welt? Aber leider kann ich nur dagegen mucken, bin ansonsten auch kein Weltverbesserer (leider-da fehlen die nötigen Finanzen), kann nur meinen Garten von Gift frei halten. Aber wer weiß das schon (schnief).

LG Bärbel


Ja, so ist es. Wir können uns selbst umweltgerecht verhalten, Verschwendung vermeiden, im Kleinen hier und da Gutes tun und immer schön wählen gehen. Eine Parteimitgliedschaft kommt für mich nicht mehr infrage. Die Konzernchefs werden garantiert nicht umdenken, dann säßen sie nicht auf ihren Posten. Trotzdem ist es richtig, seine Meinung zu sagen. Und gut zu wissen, dass man mit seinen Ansichten nicht allein steht. Dennoch gehöre ich nicht zu denen, die sich irgendwo auf Schienen anketten oder in Hungerstreik treten würden ....
Uff, jetzt habe ich erst mal Fenster geputzt, weitgehend ohne Chemie.
Und aufregen könnte ich mich maßlos, wenn jemand Essen wegwirft ...
das sind sogar Leute mit sehr schmalen Einkünften, da kann man sich nur wundern....

LG fleur


Nee, zu denen die sich an Schienen anketten oder in den Hungerstreik gehen, gehöre ich auch nicht. Wählen gehe ich zwar brav, aber eine Parteienzugehörigkeit käme für mich nie infrage. Da bin ich zu sehr Freidenker.
Aber wenn Du die Möglichkeit hast schau Dir den folgenden Film mal an (aber nicht heute abend, dann wirst Du vielleicht nicht schlafen können):
http://www.arte.tv/guide/de/046674-000/gas-fieber
Ich finde es auch schlimm, wenn Essen vernichtet wird, aber ist es nicht genau so schlimm, wenn unser Essen und unser Wasser vergiftet wird? Denn das wird der Nebeneffekt sein, wenn es auch bei uns solche Schiefergasförderanlagen geben sollte. Habe den Film eben noch mal mit meinem Mann angesehen und auch er war schockiert.

Naja und Fenster putzen müsste ich ja auch, aber ich habe Angst, dass es dann gleich wieder regnet. Ist nämlich immer so bei mir. Wenn ich Fenster putze, regnet es am nächsten Tag. Weiß nicht, was ich denen da oben getan habe. Hängt vielleicht mit meiner Meckerei zusammen (lach).

Liebe Grüße
Bärbel


Ich hab's mir angesehen. Es ist traurig, aber für mich ist in Amerika vieles traurig ... Glaube nicht, dass derartiges bei uns passieren wird.
Nicht nur die Grünen würden Sturm laufen ...

Dass es nach dem Fensterputzen regnet, ist das Gesetz von Murphy, nach dem auch das Butterbrot immer auf die beschmierte Seite fällt.
Ich kümmere mich nicht darum, außer, dass ich nicht während des Regens putze. Es war einfach überfällig, da musste es eben sein.
Und nun habe ich mich aufgerafft und wieder ein paar Monate Ruhe ...

Lieben Nachtgruß
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
45
0
Senden

93066
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung