Biografien & Erinnerungen
Donauaufwärts Teil 8

0
"Donauaufwärts Teil 8"
Veröffentlicht am 08. Juli 2013, 22 Seiten
Kategorie Biografien & Erinnerungen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln." Wilhelm Busch Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-) Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen. Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume ...
Donauaufwärts Teil 8

Donauaufwärts Teil 8

Einleitung

Flusskreuzfahrt vom Donaudelta bis Passau Teil 8 Wien 20 Seiten - doch fast nur Bilder ...
alle natürlich von mir, auch das Cover Ja, glaubt ihr denn, ich konnte mir bei 34° C alles merken, was die Reiseführerin uns erzählte??

 


Unterwegs nach Bratislava

Nachmittags ging es ab Bratislava per Bus nach Wien zur Stadtrundfahrt. Das Schiff kam später nach, es musste durch mehrere Schleusen, das dauert …
An der Reichsbrücke stieg die Stadtführerin zu und hat sehr ausführlich alles erklärt, immer wieder gezeigt und rekapituliert. Am Hundertwasserhaus, am Stephansdom, im


Gartencafé der Hofreitschule und im Prater hatten wir etwas Freizeit.
Wien, die ehemalige KuK-Residenz, zeigte sich gleichermaßen ehrwürdig, charmant und modern,  beeindruckte durch ihr weltoffenes Flair.

Hundertwasservillage, ein Geschäftscenter gegenüber dem Hundertwasserhaus, das auf den nächsten beiden Seiten zu sehen ist. Hier begann unsere Stadtführung.

 

 


 

 



 






 

 


Burgtheater

 


Stephansdom von beiden Seiten

 



 

 

 


Was wäre Wien ohne Fiaker!

 


Grabenstraße mit Pestsäule

 

 

Hofreitschule

 

 




~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Entgegen meiner Absicht bin ich im Prater mit dem Riesenrad gefahren. Oben am Scheitel-punkt war mir ganz schön mulmig, danach ging es wieder .... Als wir abends um acht am Schiff ankamen, hatte dieses auch gerade erst angelegt, doch das Abendessen war gerichtet. Das ursprüngliche Abendprogramm mit dem Heurigen musste leider entfallen ...

 

 

 






 

 




 

 

0

Hörbuch

Über den Autor

FLEURdelaCOEUR
"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln."
Wilhelm Busch

Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-)
Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen.

Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume für mich ausgesucht. Er hat nichts mit der Gestalt aus den Harry-Potter-Büchern Fleur Delacour zu tun.

Inzwischen bin ich im letzten Lebensquartal angelangt, da küsst mich die Muse nur noch selten. ;-(

mariewolf43@gmail.com

Leser-Statistik
39

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
FLEURdelaCOEUR Re: Auch dieser Teil -
Zitat: (Original von Enya2853 am 25.07.2013 - 10:03 Uhr) hat mich begeistert - vor allem die eindrucksvollen Bilder.
Ich habe einen Freund, der seit einiger Zeit in Wien lebt und sicher werde ich seiner Einladung mal folgen.

Ich weiß nicht, ob ich in das Riesenrad eingestiegen wäre, da ich Höhenangst habe. Wenn es allerdings langsam geht...na ja, ich müsste es vor Ort entscheiden.

Den Fiaker kenne ich von Salzburg, wir haben damals mit den Kindern eine Rundfahrt gemacht.
Ein Hundertwasserhaus haben wir hier auch, mir wird beim Anblick immer etwas schwindelig.

Ein gelungenes Buch, das Einstellen der Fotos ist bestimmt mühsam. Ich habe mich noch nicht da rangetraut...

Liebe Grüße an dich
Enya


Ich danke dir, liebe Enya und denke schon, dass Wien eine Reise wert ist, doch bei 34°C etwas beschwerlich ....
Ich habe auch Höhenangst, deshalb wollte ich ja nicht, aber dann ......

Die Fiakerfahrt haben wir ausgelassen, 20 min. 55 Euro, und dann die Hitze ....

Das Schwierige bei den Fotos ist, wenn sie unterschiedliche Größen haben, dann erscheinen die kleineren
trotz gleicher Pixelzahl im Buch größer.

Lieben Gruß
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Enya2853 Auch dieser Teil - hat mich begeistert - vor allem die eindrucksvollen Bilder.
Ich habe einen Freund, der seit einiger Zeit in Wien lebt und sicher werde ich seiner Einladung mal folgen.

Ich weiß nicht, ob ich in das Riesenrad eingestiegen wäre, da ich Höhenangst habe. Wenn es allerdings langsam geht...na ja, ich müsste es vor Ort entscheiden.

Den Fiaker kenne ich von Salzburg, wir haben damals mit den Kindern eine Rundfahrt gemacht.
Ein Hundertwasserhaus haben wir hier auch, mir wird beim Anblick immer etwas schwindelig.

Ein gelungenes Buch, das Einstellen der Fotos ist bestimmt mühsam. Ich habe mich noch nicht da rangetraut...

Liebe Grüße an dich
Enya
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Wien, ja eine wundervolle Stadt -
Zitat: (Original von Karimela am 12.07.2013 - 22:07 Uhr) Auch dieser Teil deiner Donau-Reise weckt wundervolle Erinnerungen. Ich war jetzt schon mehrfach in Wien und bin immer wieder bezaubert von dieser Stadt; wo an jeder Ecke Geschichte "lauert";-)
Ich schau mal, wo du sonst noch warst. Bis gleich
Liebe Grüße
Karimela


Oho, ich habe eine neue Leserin für meine Donaufahrt ... :-)
freu und danke!

Ja, Wien ist immer eine Reise wert ... ich war das zweite Mal dort und hatte mir etwas mehr Zeit erhofft ... Trotzdem war es wieder toll!

Lieben Gruß
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Karimela Wien, ja eine wundervolle Stadt - Auch dieser Teil deiner Donau-Reise weckt wundervolle Erinnerungen. Ich war jetzt schon mehrfach in Wien und bin immer wieder bezaubert von dieser Stadt; wo an jeder Ecke Geschichte "lauert";-)
Ich schau mal, wo du sonst noch warst. Bis gleich
Liebe Grüße
Karimela
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: ach ja -
Zitat: (Original von Rajymbek am 10.07.2013 - 15:25 Uhr) Wer auf Reisen geht, der kann auch was erzählen, nicht wahr, Fleur.

VLG Roland


So ist es, Roland. Deshalb lasse ich vorwiegend die Bilder sprechen.

VlGuD fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek ach ja - Wer auf Reisen geht, der kann auch was erzählen, nicht wahr, Fleur.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Hach, da hab ich ja -
Zitat: (Original von baesta am 10.07.2013 - 11:46 Uhr) Teil 9 vor Teil 8 geschaut. Na gut, noch mal zurück.....
In Wien waren wir damal leider nicht. Wir hatten uns einfach mit dem PKW nicht hingetraut und Navis gab es damals um 1995 ja noch nicht.
Habe mich dafür an den schönen Bildern gelagt.

Liebe Grüße
Bärbel

Wir waren einmal mit dem Bus in Graz, da war ein Tagesausflug nach Wien dabei. Allerdings im Winter, über Silvester.
Aber Niki hat es schon geschrieben, es hat sich einiges verändert seitdem.

LIeben Gruß und danke!
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Hach, da hab ich ja - Teil 9 vor Teil 8 geschaut. Na gut, noch mal zurück.....
In Wien waren wir damal leider nicht. Wir hatten uns einfach mit dem PKW nicht hingetraut und Navis gab es damals um 1995 ja noch nicht.
Habe mich dafür an den schönen Bildern gelagt.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: -
Zitat: (Original von shirley am 09.07.2013 - 06:13 Uhr) ...tolle Bilder.
Riesenrad?...im Leben nich....sind mal in Bulgarien auf so'n Ding....als es die erste Runde machte, bettelte ich den Betreiber an, das Gefährt zu stoppen, was er auch tat, so konnte ich wieder aussteigen. Noch eine Runde und ich wäre wahrscheinlich ohnmächtig geworden.
:)) LG Shirley

Kann ich gut nachfühlen, in Budabest ist es mir im Riesenrad früher auch mal sehr schlecht gegangen .... Aber das in Wien ist anders, es dreht sich ganz langsam, du fährst praktisch nur eine Runde, dauert ca. 10 min. Trotzdem .... Von mir aus wäre ich da auch nicht eingestiegen, aber jeder bekam von der Reiseleiterin ein Ticket in die Hand gedrückt ... die hatten das Programm zusammengekürzt, ich wäre statt dessen lieber zum Heurigen gefahren...

War schön, dass du da warst!
LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
shirley ...tolle Bilder.
Riesenrad?...im Leben nich....sind mal in Bulgarien auf so'n Ding....als es die erste Runde machte, bettelte ich den Betreiber an, das Gefährt zu stoppen, was er auch tat, so konnte ich wieder aussteigen. Noch eine Runde und ich wäre wahrscheinlich ohnmächtig geworden.
:)) LG Shirley
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
22
0
Senden

93018
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung