Sonstiges
Letzte Worte, .......(1) - Unser Ulbricht

0
"Letzte Worte, .......(1) - Unser Ulbricht"
Veröffentlicht am 30. Juni 2013, 4 Seiten
Kategorie Sonstiges
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Letzte Worte, .......(1) - Unser Ulbricht

Letzte Worte, .......(1) - Unser Ulbricht

Beschreibung

Mein kleiner Beitrag zu Dok Seltsams Buch: "Letzte Worte, letzte Taten" (Nun ist mir endlich auch ein kleiner Vierzeiler eingefallen, wahrscheinlich ist Gundas Muse doch mal auf ´nen kurzen Trip bei mir vorbeigeschwebt.)

 

Der Ulbricht sprach: „Seht her Genossen,“

Als er den ersten Bock geschossen,

So macht man es, gibt’s sonst noch Fragen?“

Dann hat man ihn zu Grab getragen.


@baesta

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_92700-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_92700-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1139369.png
0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
30

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
baesta Re: Re: Re: Re: Re: Nicht schlecht ... -
Zitat: (Original von KatharinaK am 02.07.2013 - 16:32 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 02.07.2013 - 15:59 Uhr)
Zitat: (Original von KatharinaK am 02.07.2013 - 07:18 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 01.07.2013 - 23:47 Uhr)
Zitat: (Original von KatharinaK am 01.07.2013 - 11:36 Uhr) ... wer ist jetzt begraben? ER der er?

Katharina



Na ER! Und zwar schon lange, schon 1973 und dann gings immer mehr bergab. Danke fürs Vorbeischauen.

LG Bärbel


Liebe Bärbel,

danke für die Aufklärung. Schließlich kenne ich das nur vom Hörensagen. Auch wenn Vieles inzwischen ans Licht gezerrt, verzerrt und geredet und zerredet worden ist. Nicht alles war wohl schlecht, aber eben auch nicht alles gut. Hüben wie Drüben. Auf beiden Seiten liegen Böcke auf der Strecke.

Liebe Grüße in Deinem Morgen,

Katharina


Da hast Du natürlich recht. Die am lautesten blöken, sind nicht immer die besten Leithammel. Mich ärgert allerdings, wenn Leute nicht darüber nachdenken, was sie mit ihrem Tun und mit ihren Reden manchmal für Unheil stiften können. Man sollte sich immer über die Folgen im klaren sein. Das ist manchmal schwierig, aber sicher machbar. Es war wirklich nicht alles schlecht in der ehemaligen DDR, wir hatten eine gute Schulbildung und auch Lehrer, die Pädagogen waren. Erst als Honecker an die Macht kam, fing diese Gängelei an und man hat den Eindruck, dass wir wieder dahin gebracht werden sollen. Immer neue Gesetze werden geschaffen, meist auf Anraten regierungsnaher Personen, die sich natürlich vorwiegend selbst einen Vorteil davon versprechen.
Aber das wird in Ungarn sicher nicht anders sein.

Liebe Grüße
Bärbel


Liebe Bärbel,

dem kann ich nicht widersprechen, obwohl ich da außen vor bleibe. Hier mahlen Mühlen, von denen keiner weiß., ob das Mehl anschließend braun ist.
Doch solange wir Ausländer unsere Euros hier ausgeben, werden wir wohl kein Problem haben. Und den meisten Ungarn ist die Farbe herzlich egal. Die haben andere Probleme - kein Geld für Mehl,

liebe Grüße,

Katharina



So ist das leider.

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Re: Re: Wirklich gelungen! -
Zitat: (Original von baesta am 01.07.2013 - 23:45 Uhr)
Zitat: (Original von NORIS am 01.07.2013 - 10:11 Uhr) LG Heidemarie



Danke, freu mich.

LG Bärbel


-)))
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Re: Re: Re: Re: Nicht schlecht ... -
Zitat: (Original von baesta am 02.07.2013 - 15:59 Uhr)
Zitat: (Original von KatharinaK am 02.07.2013 - 07:18 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 01.07.2013 - 23:47 Uhr)
Zitat: (Original von KatharinaK am 01.07.2013 - 11:36 Uhr) ... wer ist jetzt begraben? ER der er?

Katharina



Na ER! Und zwar schon lange, schon 1973 und dann gings immer mehr bergab. Danke fürs Vorbeischauen.

LG Bärbel


Liebe Bärbel,

danke für die Aufklärung. Schließlich kenne ich das nur vom Hörensagen. Auch wenn Vieles inzwischen ans Licht gezerrt, verzerrt und geredet und zerredet worden ist. Nicht alles war wohl schlecht, aber eben auch nicht alles gut. Hüben wie Drüben. Auf beiden Seiten liegen Böcke auf der Strecke.

Liebe Grüße in Deinem Morgen,

Katharina


Da hast Du natürlich recht. Die am lautesten blöken, sind nicht immer die besten Leithammel. Mich ärgert allerdings, wenn Leute nicht darüber nachdenken, was sie mit ihrem Tun und mit ihren Reden manchmal für Unheil stiften können. Man sollte sich immer über die Folgen im klaren sein. Das ist manchmal schwierig, aber sicher machbar. Es war wirklich nicht alles schlecht in der ehemaligen DDR, wir hatten eine gute Schulbildung und auch Lehrer, die Pädagogen waren. Erst als Honecker an die Macht kam, fing diese Gängelei an und man hat den Eindruck, dass wir wieder dahin gebracht werden sollen. Immer neue Gesetze werden geschaffen, meist auf Anraten regierungsnaher Personen, die sich natürlich vorwiegend selbst einen Vorteil davon versprechen.
Aber das wird in Ungarn sicher nicht anders sein.

Liebe Grüße
Bärbel


Liebe Bärbel,

dem kann ich nicht widersprechen, obwohl ich da außen vor bleibe. Hier mahlen Mühlen, von denen keiner weiß., ob das Mehl anschließend braun ist.
Doch solange wir Ausländer unsere Euros hier ausgeben, werden wir wohl kein Problem haben. Und den meisten Ungarn ist die Farbe herzlich egal. Die haben andere Probleme - kein Geld für Mehl,

liebe Grüße,

Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Re: Re: Nicht schlecht ... -
Zitat: (Original von KatharinaK am 02.07.2013 - 07:18 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 01.07.2013 - 23:47 Uhr)
Zitat: (Original von KatharinaK am 01.07.2013 - 11:36 Uhr) ... wer ist jetzt begraben? ER der er?

Katharina



Na ER! Und zwar schon lange, schon 1973 und dann gings immer mehr bergab. Danke fürs Vorbeischauen.

LG Bärbel


Liebe Bärbel,

danke für die Aufklärung. Schließlich kenne ich das nur vom Hörensagen. Auch wenn Vieles inzwischen ans Licht gezerrt, verzerrt und geredet und zerredet worden ist. Nicht alles war wohl schlecht, aber eben auch nicht alles gut. Hüben wie Drüben. Auf beiden Seiten liegen Böcke auf der Strecke.

Liebe Grüße in Deinem Morgen,

Katharina


Da hast Du natürlich recht. Die am lautesten blöken, sind nicht immer die besten Leithammel. Mich ärgert allerdings, wenn Leute nicht darüber nachdenken, was sie mit ihrem Tun und mit ihren Reden manchmal für Unheil stiften können. Man sollte sich immer über die Folgen im klaren sein. Das ist manchmal schwierig, aber sicher machbar. Es war wirklich nicht alles schlecht in der ehemaligen DDR, wir hatten eine gute Schulbildung und auch Lehrer, die Pädagogen waren. Erst als Honecker an die Macht kam, fing diese Gängelei an und man hat den Eindruck, dass wir wieder dahin gebracht werden sollen. Immer neue Gesetze werden geschaffen, meist auf Anraten regierungsnaher Personen, die sich natürlich vorwiegend selbst einen Vorteil davon versprechen.
Aber das wird in Ungarn sicher nicht anders sein.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
kullerchen Re: Re: Ich würd ja gerne -
Zitat: (Original von baesta am 01.07.2013 - 23:50 Uhr)
Zitat: (Original von kullerchen am 01.07.2013 - 12:03 Uhr) den Ulbricht mit nem Ziegenbock und den Honecker mit nem Hornochsen vergleichen "H. Spruch allein schon "Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf!"), begleitet von ner Horde Esel.

Kann ich aber nicht, wäre ne arge Beleidigung


für die TIERE! (von denen sinnbildlich tatsächlich nach dem sie geschossen wurden, alle zu Grabe getragen wurden und in der Realität natürlich auch, der Bock, der Ochs und die vielen Esel!)

Du schaust auf die Trümmer der Vergangenheit mit eiem lachenden und einem weinenden Auge, denn es ist und bleibt nun mal ein Stück deutscher Geschichte!

Gut geschrieben! LG vom Kullerchen!


Ich glaube, den Spruch von Ochs und Esel hat Honecker verzapft, der war ja auch für jede Dummheit gut. Aber es ist schon so, wer aufsteigt, vergißt gerne, woher er eigentlich kommt.
Danke Dir für Deinen netten Kommi und das Lob.

LG vom Bär Bel

Mit H. war Honecker gemeint, sorry! Bin wohl ein wenig schreibfaul geworden?! hi
Drück dich lieb!
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Re: Re: Nicht schlecht ... -
Zitat: (Original von baesta am 01.07.2013 - 23:47 Uhr)
Zitat: (Original von KatharinaK am 01.07.2013 - 11:36 Uhr) ... wer ist jetzt begraben? ER der er?

Katharina



Na ER! Und zwar schon lange, schon 1973 und dann gings immer mehr bergab. Danke fürs Vorbeischauen.

LG Bärbel


Liebe Bärbel,

danke für die Aufklärung. Schließlich kenne ich das nur vom Hörensagen. Auch wenn Vieles inzwischen ans Licht gezerrt, verzerrt und geredet und zerredet worden ist. Nicht alles war wohl schlecht, aber eben auch nicht alles gut. Hüben wie Drüben. Auf beiden Seiten liegen Böcke auf der Strecke.

Liebe Grüße in Deinem Morgen,

Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Ich würd ja gerne -
Zitat: (Original von kullerchen am 01.07.2013 - 12:03 Uhr) den Ulbricht mit nem Ziegenbock und den Honecker mit nem Hornochsen vergleichen "H. Spruch allein schon "Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf!"), begleitet von ner Horde Esel.

Kann ich aber nicht, wäre ne arge Beleidigung


für die TIERE! (von denen sinnbildlich tatsächlich nach dem sie geschossen wurden, alle zu Grabe getragen wurden und in der Realität natürlich auch, der Bock, der Ochs und die vielen Esel!)

Du schaust auf die Trümmer der Vergangenheit mit eiem lachenden und einem weinenden Auge, denn es ist und bleibt nun mal ein Stück deutscher Geschichte!

Gut geschrieben! LG vom Kullerchen!


Ich glaube, den Spruch von Ochs und Esel hat Honecker verzapft, der war ja auch für jede Dummheit gut. Aber es ist schon so, wer aufsteigt, vergißt gerne, woher er eigentlich kommt.
Danke Dir für Deinen netten Kommi und das Lob.

LG vom Bär Bel
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Nicht schlecht ... -
Zitat: (Original von KatharinaK am 01.07.2013 - 11:36 Uhr) ... wer ist jetzt begraben? ER der er?

Katharina



Na ER! Und zwar schon lange, schon 1973 und dann gings immer mehr bergab. Danke fürs Vorbeischauen.

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Wirklich gelungen! -
Zitat: (Original von NORIS am 01.07.2013 - 10:11 Uhr) LG Heidemarie



Danke, freu mich.

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
kullerchen Ich würd ja gerne - den Ulbricht mit nem Ziegenbock und den Honecker mit nem Hornochsen vergleichen "H. Spruch allein schon "Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf!"), begleitet von ner Horde Esel.

Kann ich aber nicht, wäre ne arge Beleidigung


für die TIERE! (von denen sinnbildlich tatsächlich nach dem sie geschossen wurden, alle zu Grabe getragen wurden und in der Realität natürlich auch, der Bock, der Ochs und die vielen Esel!)

Du schaust auf die Trümmer der Vergangenheit mit eiem lachenden und einem weinenden Auge, denn es ist und bleibt nun mal ein Stück deutscher Geschichte!

Gut geschrieben! LG vom Kullerchen!
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
17
0
Senden

92700
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung