Sonstiges
Die Inspiration der Gedankenfreiheit

0
"Die Inspiration der Gedankenfreiheit"
Veröffentlicht am 10. Juni 2013, 6 Seiten
Kategorie Sonstiges
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Es gibt nichts, was mich betrifft. Viel zu sagen habe ich nicht. Ich lebe das heute, verbunden mit gestern, und freu mich auf morgen, vielleicht wird es besser.
Die Inspiration der Gedankenfreiheit

Die Inspiration der Gedankenfreiheit

Einleitung

Erklärung bitte 2 mal umblättern

Manche Tage fühle ich mich
         Abarisch
ein für und wider in mir ist.

Manche sagen , ich wäre ein
          Abderit
von meiner Seite nichts dagegen spricht.

      Ich neige zur
      Abalienation
   von meinem ich






coverbild (copy derrainer )

ERKLÄRUNG

 

ABARISCH
[griechisch Präfix a-, `un-, ohne, nicht`, und baros, `Schwere, Gewicht`] (kräftefreier Punkt) bezeichnet den Punkt zwischen zwei Massen, an dem ihre Anziehungskräfte entgegengesetzt gleich sind, so dass sie sich gegenseitig aufheben.

 

ABDERIT ?m. 16? einfältiger Mensch [nach den Einwohnern der altgrch. Stadt Abdera in Kleinasien, den Schildbürgern der Antike]


Abalienation bedeutet:

Entfremdung, philosophischer und soziologischer Begriff

0

Hörbuch

Über den Autor

derrainer
Es gibt nichts, was mich betrifft.
Viel zu sagen habe ich nicht.
Ich lebe das heute, verbunden mit gestern,
und freu mich auf morgen,
vielleicht wird es besser.



Leser-Statistik
62

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
mukk Lieber Rainer, nochmals gern gelesen, deine Erklärung studiert und zurück zu meinem Kommi im Jahr 2013 gesrollt ,...... bleibe dabei, denn besser kann ich es nicht ausdrücken.
Wünsche dir schöne Adventstage
Liebe Grüße
Ingrid

Vor langer Zeit - Antworten
derrainer liebe ingrid,
es freut mich, dass du es nochmal gelesen hast, zumal viele bei dir die erklärung dafür suchten und fanden.
danke dir und schöne vorweihnachtliche stunden
lieben gruß rainer
Vor langer Zeit - Antworten
Magnolie 
Lieber rainer,
eine originelle Idee.
Herzlichst
Manu
Vor langer Zeit - Antworten
derrainer liebe manu,
danke, dass es dir gefällt.
lieben gruß rainer
Vor langer Zeit - Antworten
Gabriele Hallo lieber Rainer
diese Zeilen von dir kannte ich noch nicht,
auch wenn du sie wohl schon vor einiger Zeit geschrieben hast.
Spannend diese Fremdwörter :-)
Ohne deine Erläuterungen hätte ich es natürlich nicht verstanden -
so gefallen mir deine Zeilen!
Zurzeit fühle ich mich allerdings auch oft abarisch....
Liebe Grüße, Gabriele
Vor langer Zeit - Antworten
derrainer liebe gabriele,
auf den weg den man leben nennt, kann man vieles sehen, aber auch nicht alles, dieses macht das leben so einzigartig, was man heute übersehen hat , liegt einen morgen vielleicht zu füssen.
ich danke dir, und mal ehrlich, fühlen wir nicht mal alle dieses für und wider ,( abarisch ) in uns,

lieben vorweihnachtlichen gruß rainer
Vor langer Zeit - Antworten
Gabriele Lieber Rainer,
deinen Satz;
..was man heute übersehen hat, liegt einem morgen vielleicht zu Füßen...
finde ich schön und motivierend,
lieben Dank und einen vorweihnachtlichen Gruß zurück,
Gabriele
Vor langer Zeit - Antworten
KaraList Lieber Rainer,
ich musste erst einmal die anderen Kommis lesen ... und natürlich Deine Erläuterung ... und siehe da, auch ich habe es verstanden.
Auf jeden Fall eine ausgefallene Idee.
LG
Kara
Vor langer Zeit - Antworten
derrainer liebe kara,
auch wenn du es nicht verstanden hättest, es hätte nichts geändert, zumal selbst ich gestehen muss, es gibt vieles, was ich nicht versteh,
danke auch dir , lieben gruß rainer
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Lieber Rainer,
ich hätte es ohne Ingrids Übersetzung auch nicht verstanden.
Aber mal eine ausgefallene Idee!

Liebe Grüße
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
35
0
Senden

91642
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung