Sonstiges
Nordischer Krieg - Storybattle 24

0
"Nordischer Krieg - Storybattle 24"
Veröffentlicht am 03. Juni 2013, 10 Seiten
Kategorie Sonstiges
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich.. Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-) Oh und mich gibts auch bei ...
Nordischer Krieg - Storybattle 24

Nordischer Krieg - Storybattle 24

Beschreibung

Thema : WERDEN UND VERGEHEN / VERGÄNGLICHKEIT: Alles fließt, nichts bleibt -> Hier am Beispiels des schwedischem Großreichs. Perlenkette - Herbstzeitlose - Gretchenfrage * - Alibi - Schierlingsbecher - Nebelwand - Fluss - Grenze - Siegel - Wagnis Joker : ,,Krieg ist nicht dazu da gewonnen zu werden, sein Zweck ist es endlos zu sein.%u201C Gretchenfrage* ersetzt durch Filmzitat aus 1984 bzw Fahrenheit 451, es kommt in beiden vor. Bildquelle : Gustaf Cederström - Bringing Home the Body of King Karl XII

 

 

Zu Historie und zum Verständnis :

 

Unter Gustav Adolf II war Schweden im 30 jährigen Krieg zur europäischen Großmacht geworden.

Er ging als Held und Retter des deutschen Protestantismus in die Geschichte ein und erhielt von den Deutschen den Namen  Leu aus Mitternacht ( Löwe aus dem Norden) und wurde durch seinen Schlachtentod zum Märtyrer für den Protestantismus.

 

Karl XII bestieg 1697 den Thron Schweden als fünfzehnjähriger und errichtete eine der ersten Absoluten Monarchien.

 

Die Schlacht von Fraustadt war Teil des großen nordischen Kriegs, der zwischen dem Schweden Charles und der Dreierallianz aus Russland, Sachsen-Polen und Dänemark-Norwegen stattfand.

Die Schlacht gilt als einer der größten militärischen Erfolge der Schweden im Krieg und besiegelte endgültig Karl  XII Ruf als militärisches Ausnahmetalent, auch wenn die Schlacht in diesem Fall von Carl Gustaf Rehnskiöld als Befehlshaber der schwedischen Truppen geschlagen wurde.

In der Folge der Schlacht gelang es den Schweden trotz unterlegener Truppenstärke von 1:2 den Sächsisch-polnischen und russischen Verbänden eine entscheidende Niederlage beizubringen.

Dies führte indirekt zur Abdankung von August II dem polnischen König und dem Einmarsch der Schweden nach Sachsen, was August zwang auch auf seinen sächsischen Titel zu verzichten.

 

Nach der Niederlage von Poltawa  1709 im Feldzug gegen Russland hatte Charles XII ins Exil fliehe müssen.

Die Belagerung von Fredrikstadt im Herbst 1718  bedeutete das endgültige Ende der Bemühungen von Karl  XII nach seiner Niederlage im Nordischen Krieg nach Schweden zurückzukehren und das einstige Großreich wieder aufzubauen. Bei der Belagerung der Festung wurde er, während er die Belagerung beaufsichtigte, von einer verirrten Kugel getötet. Bis heute ist nicht klar, ob die Kugel aus der Festung kam, oder aus den eigenen, schwedischen,  Reihen abgefeuert wurde. Einige Theorien besagen, dass es ein geplanter Mord war um weiteren krieg zu unterbinden. Möglicherweise auch aus Machtgier, damit Karls Schwester den Thron besteigen konnte.

Es bedeutete in jedem Fall  das Ende des Traums vom Großreich für Schweden.

Ich versuche im Folgenden, die Atmosphäre dieser beiden Augenblicke, des großen Siegs und der endgültigen Niederlage gegenüberzustellen.

 

 



 

Das schwedische Wappen, das gelbblaue  Siegel des Nordens wehte über dem Schlachtfeld.

Wie auf einer PERLENKETTE aufgereiht  standen die blau-gelb Uniformierten inmitten der

Die Felder von Fraustadt  waren nun ruhig, doch noch immer hing Pulverdampf und Nebel über den Senken, als wäre das grau der Himmel auf die Erde übergesprungen.

Einzelne rote Flecken zeigten, wo die Spuren des Kampes sich nicht unter den Dampfschleiern verbergen konnten.

Sächsische Uniformen. Tier und Mensch. Alles blieb liegen wo es fiel wenn es nicht zum Sieger zählte. Dort zwischen den ersten Knospen von HERBSTZEITLOSEN und zertrampelter Erde.

Mehr als einer muss sich die Frage stellen, welcher Wahnsinn hier seine Hand im Spiel hatte.

Propaganda und Befehl, die tausende in den Tod trieben. Um des Königs und der Mächtigen Willen.

Gib es unter den Überlebenden, den Siegreichen welche, die es sehen, vielleicht einen, der sich abwendet von allgemeinen Freudentaumel und über die Pulverfelder wandelt?

Einen, der in diesem Moment aufblickt zur Königsstandarte  und nur Hass verspürt ?

Das schwedische Imperium hatte wieder einmal seine Überlegenheit gezeigt, durch Disziplin und Religion. Und nun feierte es seinen Sieg bei Erntedankfeiern und ließe seine  Heerführer hochleben.

 

Der Augenblick gehörte ihnen. Europa gehörte ihnen.

Und die NEBELWAND der Zukunft kümmerte sie nur wenig. Welches WAGNIS konnten sie nicht eingehen? Was sie aufhalten?

Für die Karoliner gab es keine GRENZE.

 

 

Wer konnte ahnen, dass die letzten Jahre des großen  Reichs abliefen? Was der Löwe aus dem Norden einst aufgebaut hatte, es zerbröselte in dem  Folgenden Jahrzehnt.

Denn der FLUSS der Zeit lässt letztlich nichts unberührt.

Denn es gilt ,,Krieg ist nicht dazu da gewonnen zu werden, sein Zweck ist es endlos zu sein.“

Und letztlich zermürbt er alles.

 

 

Eine Kugel in der Nacht von Fredriksten.

Es war der letzte Schluck aus dem SCHIERLINGSBECHER für das Großreich im Norden. Denn die Kugel irrte nicht ziellos durch die Nacht.

Ein Stück Eisen von der Größe eines Daumens  kann die Geschichte verändern. Viel besser, als das Worte vermögen. Vielleicht die Kugel von einem, der über die Schlachtfelder gewandelt ist. Der sich fragte, ob der Wahnsinn einen Namen hat. Der Krieg jedenfalls hatte einen Karl XII.

Und er ging an diesem Tag mit einer Kugel zugrunde.

Es spielt keine Rolle, als wer man dem Tod gegenübersteht, denn er macht keinen Unterschied.

Hätte ein Mann an diesem Tag ein ALIBI für den König gefunden nicht dort zu sein, was hätte geschehen können?

So jedoch fiel blieb den Karolinern nur zu verkünden.

,, Brüder unsere Zeit als Großmacht ist vorüber.“

Der König kehrt in Fahnen gehüllt nach Schweden zurück. Ein Leben im Krieg, das für den Krieg endete und  begrub das schwedische Großreich gleich mit sich.

Hatte Fraustadt noch gezeigt, für wie unüberwindbar sich das schwedische Imperium hielt, hier begann der Todesmarch der Karoliner.

 

Oft ist es ein Stück Metall, ein kleines Ding zur rechten Zeit am rechten Ort, das die Geschichte ändern kann.

 

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_91345-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_91345-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1117463.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1117464.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1117465.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1117466.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1117467.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1117468.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1117469.png
0

Hörbuch

Über den Autor

EagleWriter
...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich..
Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-)

Oh und mich gibts auch bei MyStorys
http://www.mystorys.de/profil/EagleWriter
Wattpad :
https://www.wattpad.com/user/Eagle_Writer
Bookrix
http://www.bookrix.com/-fp5b8dec42cb535/
Und bei Schreibernetzwerk :
http://www.schreiber-netzwerk.eu/de/Member/2648/EagleWriter/
Und Storyhub
https://storyhub.de/profil/EagleWriter

Leser-Statistik
44

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
EagleWriter Re: Dein Beitrag -
Zitat: (Original von MerleSchreiber am 11.06.2013 - 10:26 Uhr) hat mich grade erinnert, dass Geschichte neben Deutsch mal mein Lieblingsfach gewesen ist. Vor langer, langer Zeit. LACH! Dein Beitrag ist sehr informativ, wenn auch vom Rahmen her etwas reduziert, irgendwie.

Wohltuend ist es, wenn mal aus einer ganz anderen Ecke (Geschichte)versucht wird, die vorgegebene Aufgabenstellung zu erfüllen.

Hat mich inspiriert, lieber Eagle!!
Schöne Grüße und viel Glück beim Battle!
Merle


Vielen dank :-)
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
MerleSchreiber Dein Beitrag - hat mich grade erinnert, dass Geschichte neben Deutsch mal mein Lieblingsfach gewesen ist. Vor langer, langer Zeit. LACH! Dein Beitrag ist sehr informativ, wenn auch vom Rahmen her etwas reduziert, irgendwie.

Wohltuend ist es, wenn mal aus einer ganz anderen Ecke (Geschichte)versucht wird, die vorgegebene Aufgabenstellung zu erfüllen.

Hat mich inspiriert, lieber Eagle!!
Schöne Grüße und viel Glück beim Battle!
Merle
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: Re: Re: Mal etwas anders ... -
Zitat: (Original von kraemerk am 06.06.2013 - 21:38 Uhr)
Zitat: (Original von EagleWriter am 06.06.2013 - 21:31 Uhr)
Zitat: (Original von kraemerk am 06.06.2013 - 21:27 Uhr) ... in der Verwertung der Vorgaben. Aber: ohne Geschichtsbewußtsein?

Katharina



Geschichtsbewußtsein ? Ich versteh grade nicht ganz was gemeint ist^^

lg
E:W


Hallo E:W,

damit ist MEIN mangelhaftes Bewußtsein/Interesse an Geschichte gemeint. Etwas "trockene" Kost - für mich. Mir fehlt die Story, Anderen mag so etwas liegen. Allgemein aber gut geschrieben.

Katharina


Ok, ist ja jedem das seine^^
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Re: Re: Mal etwas anders ... -
Zitat: (Original von EagleWriter am 06.06.2013 - 21:31 Uhr)
Zitat: (Original von kraemerk am 06.06.2013 - 21:27 Uhr) ... in der Verwertung der Vorgaben. Aber: ohne Geschichtsbewußtsein?

Katharina



Geschichtsbewußtsein ? Ich versteh grade nicht ganz was gemeint ist^^

lg
E:W


Hallo E:W,

damit ist MEIN mangelhaftes Bewußtsein/Interesse an Geschichte gemeint. Etwas "trockene" Kost - für mich. Mir fehlt die Story, Anderen mag so etwas liegen. Allgemein aber gut geschrieben.

Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: Mal etwas anders ... -
Zitat: (Original von kraemerk am 06.06.2013 - 21:27 Uhr) ... in der Verwertung der Vorgaben. Aber: ohne Geschichtsbewußtsein?

Katharina



Geschichtsbewußtsein ? Ich versteh grade nicht ganz was gemeint ist^^

lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Mal etwas anders ... - ... in der Verwertung der Vorgaben. Aber: ohne Geschichtsbewußtsein?

Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: Interessantes Thema, -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 05.06.2013 - 22:45 Uhr) und gut umgesetzt.
Ich habe früher mal einen Film darüber gesehen.

LG fleur



Danke fürs lesen und kommentieren und so ^^

lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Interessantes Thema, - und gut umgesetzt.
Ich habe früher mal einen Film darüber gesehen.

LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: -
Zitat: (Original von Rehkitz am 05.06.2013 - 21:01 Uhr) Gefällt mir sehr gut. Viel Glück beim Battle.

Liebe Grüße Theresia



Vielen dank, war ein mehr spontanter Einfall.

lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Rehkitz Gefällt mir sehr gut. Viel Glück beim Battle.

Liebe Grüße Theresia
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
15
0
Senden

91345
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung