Chrissy55 Re: Re: Re: Kauf ... - Zitat: (Original von MarianneK am 16.07.2008 - 18:49 Uhr) Zitat: (Original von Chrissy55 am 16.07.2008 - 18:04 Uhr) Zitat: (Original von MarianneK am 16.07.2008 - 11:48 Uhr) Herrlich, ich musste beim lesen schmunzeln, denn es kommt mir irgendwie bekannt vor. Online einkaufen ist schon praktisch und ich habe es schön öfters gemacht, aber nicht mit Sachen für den täglichen Verbrauch. Wenn ich Appetit auf etwas habe möchte ich doch nicht warten bis die Post es mir bringt, sondern da brauche ich die Verlockungen des Einkaufs. Lieben Gruß Marianne Erst einmal vielen Dank Marianne, stimmt, der Reiz des Einkaufens hat was für sich, nur stelle ich bei mir leider immer wieder fest, dass ich, obwohl ich mir hundertmal vorgenommen habe, es nicht zu tun, hungrig einkaufen gehe. Was meinst du, wie dann der Wagen aussieht, der platzt dann fast aus allen Nähten. Dafür schrumpft meine Kasse zusehends. Hinterher ärgere ich mich dann immer darüber, es doch wieder getan zu haben, aber es ist irgendwie wie verhext - oder machen das auch die Werbefritzen? LG Chrissy Lach ... aber ich glaube nicht dass dies mit der Werbung zu tun hat. Ich denke vielmehr dass es wie eine Sucht ist. Das Auge ist gierig, es sieht Sachen auf die der Körper anspricht und dann geht es los. Das Auge zum Magen, he siehst du den tollen Lachs da im Kühlregal, oh ja ... seufz und jetzt der Magen, he Hirn sag einmal der Tussi sie soll ihn nur einmal anschauen und sag ihr er sieht ganz lecker aus, das Hirn nun weiter zu ihr, he schau dir einmal den Lachs an, der sieht doch ganz lecker aus und du ißt ihn doch so gerne, also ab in den Wagen damit. Das Ende vom Lied, der herrliche Graved Lachs wandert in den Einkaufswagen. ;-) Liebe Grüße Marianne Lach, ja, genauso wird es wohl sein, also habe ich gar keine Chance, dem zu entgehen. Dann muss ich wohl versuchen, damit zu leben oder ich ändere etwas an meinem Körper oder an meinem Gehirn oder an beiden, das will ich aber nicht, also Einkaufswagen geschnappt und durch. LG Chrissy |
MarianneK Re: Re: Kauf ... - Zitat: (Original von Chrissy55 am 16.07.2008 - 18:04 Uhr) Zitat: (Original von MarianneK am 16.07.2008 - 11:48 Uhr) Herrlich, ich musste beim lesen schmunzeln, denn es kommt mir irgendwie bekannt vor. Online einkaufen ist schon praktisch und ich habe es schön öfters gemacht, aber nicht mit Sachen für den täglichen Verbrauch. Wenn ich Appetit auf etwas habe möchte ich doch nicht warten bis die Post es mir bringt, sondern da brauche ich die Verlockungen des Einkaufs. Lieben Gruß Marianne Erst einmal vielen Dank Marianne, stimmt, der Reiz des Einkaufens hat was für sich, nur stelle ich bei mir leider immer wieder fest, dass ich, obwohl ich mir hundertmal vorgenommen habe, es nicht zu tun, hungrig einkaufen gehe. Was meinst du, wie dann der Wagen aussieht, der platzt dann fast aus allen Nähten. Dafür schrumpft meine Kasse zusehends. Hinterher ärgere ich mich dann immer darüber, es doch wieder getan zu haben, aber es ist irgendwie wie verhext - oder machen das auch die Werbefritzen? LG Chrissy Lach ... aber ich glaube nicht dass dies mit der Werbung zu tun hat. Ich denke vielmehr dass es wie eine Sucht ist. Das Auge ist gierig, es sieht Sachen auf die der Körper anspricht und dann geht es los. Das Auge zum Magen, he siehst du den tollen Lachs da im Kühlregal, oh ja ... seufz und jetzt der Magen, he Hirn sag einmal der Tussi sie soll ihn nur einmal anschauen und sag ihr er sieht ganz lecker aus, das Hirn nun weiter zu ihr, he schau dir einmal den Lachs an, der sieht doch ganz lecker aus und du ißt ihn doch so gerne, also ab in den Wagen damit. Das Ende vom Lied, der herrliche Graved Lachs wandert in den Einkaufswagen. ;-) Liebe Grüße Marianne |
Chrissy55 Re: Kauf ... - Zitat: (Original von MarianneK am 16.07.2008 - 11:48 Uhr) Herrlich, ich musste beim lesen schmunzeln, denn es kommt mir irgendwie bekannt vor. Online einkaufen ist schon praktisch und ich habe es schön öfters gemacht, aber nicht mit Sachen für den täglichen Verbrauch. Wenn ich Appetit auf etwas habe möchte ich doch nicht warten bis die Post es mir bringt, sondern da brauche ich die Verlockungen des Einkaufs. Lieben Gruß Marianne Erst einmal vielen Dank Marianne, stimmt, der Reiz des Einkaufens hat was für sich, nur stelle ich bei mir leider immer wieder fest, dass ich, obwohl ich mir hundertmal vorgenommen habe, es nicht zu tun, hungrig einkaufen gehe. Was meinst du, wie dann der Wagen aussieht, der platzt dann fast aus allen Nähten. Dafür schrumpft meine Kasse zusehends. Hinterher ärgere ich mich dann immer darüber, es doch wieder getan zu haben, aber es ist irgendwie wie verhext - oder machen das auch die Werbefritzen? LG Chrissy |
Chrissy55 Re: Kaufrausch - Zitat: (Original von rumpi am 16.07.2008 - 17:17 Uhr) dank Werbung.Die wissen schon wie sie uns das Geld aus den Taschen ziehen. Ich habe auch eins über die Werbung geschrieben.Mal sehen,vielleicht setze ich es auch rein. LG,Karsten Mach das mal, ich bin echt neugierig darauf. Leider können wir uns der Werbung nicht entziehen, denn selbst dann, wenn wir auf Fernsehen verzichten, verfolgt sie uns auf Schritt und Tritt. Danke Karsten LG Chrissy |
MarianneK Kauf ... - Herrlich, ich musste beim lesen schmunzeln, denn es kommt mir irgendwie bekannt vor. Online einkaufen ist schon praktisch und ich habe es schön öfters gemacht, aber nicht mit Sachen für den täglichen Verbrauch. Wenn ich Appetit auf etwas habe möchte ich doch nicht warten bis die Post es mir bringt, sondern da brauche ich die Verlockungen des Einkaufs. Lieben Gruß Marianne |
Chrissy55 Re: Hi Chrissy - Zitat: (Original von ConnyB am 15.07.2008 - 22:21 Uhr) Super lustig Dein Gedicht!! So geht es mir auch immer: Kauf mich, seufzt die Schokolade im Regal, bitte rette mich vor dem Verfall! Ganz schnell kaufe ich sie dann ein, und gehe ihrem Seufzen auf den Leim. Im Bauch und an den Hüften macht sie sich breit, sie jedoch ein Glücksgefühl verleiht hihi! vlg, Conny ***** Danke Conny, was soll man da machen? Online einkaufen ist vielleicht wirklich die einzige Alternative. Ich selbst habe es ehrlich gesagt noch nicht probiert, mir würden da auch sicherlich die Stimmen fehlen, aber es wundert mich immer wieder, dass ich eine Laden betrete mit dem Vorsatz, nur ganz bestimmte Dinge zu kaufen und an der Kasse ist der Einkaufswagen dann voll. Ich hatte übrigens mal eine Kollegin, die sich einen Spaß daraus machte, Waren in fremde Einkaufswagen zu packen. Sie erklärte, dass es niemals teure Sachen waren, aber wenn beispielsweie ein Kind die Eltern um kleine Süßigkeiten bat, diese den Wunsch aber abschlugen, dann nahm sie dieses Teil und packte es in den Wagen der Eltern. Vielleicht wird das später auch noch einmal ein Gedicht, mal sehen. So ist das eben mit dem Einkaufen, besonders wahrscheinlich bei uns Frauen. LG Chrissy |
ConnyB Hi Chrissy - Super lustig Dein Gedicht!! So geht es mir auch immer: Kauf mich, seufzt die Schokolade im Regal, bitte rette mich vor dem Verfall! Ganz schnell kaufe ich sie dann ein, und gehe ihrem Seufzen auf den Leim. Im Bauch und an den Hüften macht sie sich breit, sie jedoch ein Glücksgefühl verleiht hihi! vlg, Conny ***** |