Gedichte
Bitte warten - Ich hasse Warteschleifen und Wartezimmer

0
"Bitte warten - Ich hasse Warteschleifen und Wartezimmer"
Veröffentlicht am 13. Juni 2008, 8 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.
Bitte warten - Ich hasse Warteschleifen und Wartezimmer

Bitte warten - Ich hasse Warteschleifen und Wartezimmer

Bitte warten, bitte warten,

höre ich oft auf verschiedene Arten.

Muss ich bei meiner Bank etwas klären,

befinde ich mich plötzlich in anderen Sphären,

denn eine Damenstimme raunt

so monoton, dass es erstaunt:

Momentan sind leider alle Leitungen besetzt.

Ich bin kein Mensch, der andere hetzt,

doch die Musik in schrillen Tönen,

die kann gewiss kein Ohr verwöhnen.

Bitte haben Sie etwas Geduld.

Wer hat die Stimme nur geschult?

Ich schlafe gleich am Hörer ein

und frage mich: soll das so sein?

Doch nach Minuten irgendwann

geht tatsächlich jemand dran.

Der erklärt mir klipp und klar,

dass dies die falsche Leitung war.

Bitte wählen sie die Nummer….

Diese Telefonate machen mir Kummer,

weil ich nie bekomme was ich will.

Verlange ich vielleicht zuviel,

wenn ich mir wünschte irgendwann,

es ginge gleich dort jemand ran,

der mir auch weiterhelfen kann?

 

Beim Arzt schickt man mich ins Wartezimmer.

Bei einem Arzt warte ich immer,

meist habe ich einen Termin,

doch das bekommt wohl niemand hin,

diesen Termin auch einzuhalten.

Ob früher andere Regeln galten,

ob man dort schneller rangekommen,

habe ich nicht mitbekommen.

Wahrscheinlich war ich noch zu klein.

Ich wünschte, man hielte Termine ein,

die an Patienten man vergibt.

Ich bin oft sauer und betrübt,

mein Puls steigt und der Blutdruck auch,

ich verspüre einen Druck im Bauch.

Werde ich zum Arzt dann reingelassen,

wird der mein Handgelenk erfassen,

wird sagen: „Ihr Puls ist viel zu hoch.

Gute Frau, ich sagte Ihnen doch,

dass sie sich nicht aufregen sollen,

wenn Sie nicht in die Klinik wollen.

Ich schreibe sie ein paar Tage krank.“

Das Warten hat sich gelohnt. Gott sei Dank.

 

Ich könnte noch viele Dinge nennen,

die sicher auch noch andere kennen,

bei denen man endlos warten muss.

Doch lohnt sich dann nicht der Verdruss,

der hohe Puls, das Blutdrucksteigen,

zu dem wir in diesen Situationen neigen.

Weil wir es doch nicht ändern können,

sollten wir uns dann Ruhe gönnen,

am Telefon der Musik lauschen,

beim Arzt uns mit anderen austauschen,

die Augen schließen, einfach träumen,

nicht denken, dass wir etwas versäumen,

denn ändern werden wir das nimmer,

vielleicht wird es sogar noch schlimmer.

Drum Leute, übt euch in Geduld.

Ich bin darin noch nicht geschult.

Ich wollte eine Therapie anfangen,

doch als die Worte aus dem Hörer klangen:

Momentan sind alle Leitungen belegt,

habe ich gleich wieder aufgelegt.

 

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_36248.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_36249.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_36250.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_36251.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_36252.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_36253.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_36254.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_36255.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Chrissy55
Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.

Leser-Statistik
125

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
evchen Von mir... - ...5 Sternchen für dieses Amüsante gut geschriebene Gedicht. Ganz, Ganz super gemacht.
Hat mir wirklich sehr gut gefallen. :-)
vlg evi
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
1
0
Senden

8432
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung