FLEURdelaCOEUR Jugendweihe - wurde in der DDR Ende der 50er Jahre wieder eingeführt als Gegenstück zur Konfirmation - für die konfessionslosen Kinder.Von Gott war da also nicht die Rede. In der Vorbereitung gab es Jugendstunden mit sehr interessanten Themen und Ausflügen. Z. B. Sternwarte Treptow und Theaterbesuch (Berlin), Besuch eines Flugplatzes, wo man in die Flugzeuge reinkrabbeln durfte und alles erklärt bekam, Leipziger Frühjahrsmesse, KZ Buchenwald und etliches mehr..... Neben dem obligaten Buch "Weltall, Erde, Mensch", bekam mein Jahrgang auch noch "Unser Deutschland". In ihm wurde auch der Westen sehr beeindruckend und liebevoll in Bildbeschreibungen und Literatur behandelt. In späteren Jahren verschwand der Westen aus unseren Schulbüchern und Atlanten .... als weißer Fleck... LG fleur |
Markus Die Sprüche zu meiner Jugendweihe - hörten sich aber ganz anderst an. Wahrscheinlich bin ich deshalb nicht so wie andere Kinder :-) Aber woher das Licht auch kommen mag, ich liebe auch den warmen Sonnenstrahl. Schöner Spruch für eine Seite in einem »Poesiealbum« (gibt es so etwas noch?) lieben gruss markus |