Gedichte
Kind bleiben

0
"Kind bleiben"
Veröffentlicht am 28. November 2012, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Lieber Leser! Viel Spaß und eine gute Unterhaltung wünsche ich Ihnen beim Lesen meiner Gedichte und Aphorismen. Mit lieben Grüßen euer/Ihr Norbert (van Tiggelen) Meine bisherigen Buchveröffentlichungen: Menschenskinder ... ,werdet wach! Taschenbuch 01.07.2015 ISBN: 978-3738617566 Mit freundlichen Grüßen ... ,der Gedichtband speziell für Gästebuch-Einträge im Internet. 23.02.2015 ISBN: 978-3734763984 Unser Revier - das ...
Kind bleiben

Kind bleiben

Kind bleiben

Lasst die Kinder Kinder bleiben,
triezt sie nicht zum reifen Wer.
Ihr so junges, frisches Leben
ist noch lang und zudem schwer.

Lasst sie spielen, toben, tanzen
und somit auch kindlich sein,
auf den Bäumen Buden bauen -
Hauptsache, ihr Geist ist rein.

Lasst sie Unbeschwertheit spüren,
denn das ist wie fliegen pur.
Sich wie Große zu verhalten
bringt sie oftmals aus der Spur.

Füttert sie nicht mit dem Gelde,
es verdirbt den Seelenklang.
Lasst sie ihre Jugend schlemmen –
denn die Kindheit währt nicht lang.

©Norbert van Tiggelen

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_902170.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_902171.png
0

Hörbuch

Über den Autor

NorbertvanTiggelen
Lieber Leser! Viel Spaß und eine gute Unterhaltung wünsche ich Ihnen beim Lesen meiner Gedichte und Aphorismen.

Mit lieben Grüßen euer/Ihr
Norbert (van Tiggelen)

Meine bisherigen Buchveröffentlichungen:


Menschenskinder ... ,werdet wach! Taschenbuch 01.07.2015
ISBN: 978-3738617566

Mit freundlichen Grüßen ... ,der Gedichtband speziell für Gästebuch-Einträge im Internet. 23.02.2015
ISBN: 978-3734763984

Unser Revier - das Ruhrgebiet ... ,mit Ecken und Kanten aus Kohle und Stahl, doch ganz tief im Herzen oft treu und loyal! 25.11.2014
ISBN: 978-3735757999

Nackte Tatsachen ... ,denn wegschauen bringt uns allen nichts! 25.08.2014
ISBN: 978-3735743473

Weisheiten ... ,erlebt, verdaut, betrachtet - geschrieben! 11.07.2014
ISBN: 978-3735757418

Aufrecht gehen ... ,das Buch für Menschen mit Rückgrat! 23.06.2014
ISBN: 978-3735742827

Streicheleinheiten ... ,was ich Dir immer mal sagen wollte! 19.06.2014
ISBN: 978-3735739896

Stolpersteine ... ,das Leben ist nicht immer fair! 18.06.2014
ISBN: 978-3735741578

Galgenhumor ... ,wer zuletzt lacht, lacht am besten. 06.06.2014
ISBN: 978-3735792037

Na(rr)türlich van Tiggelen 20.3.2014
(ISBN: 978-3735791542)

"Narrenfreiheit" - 20.12.2013
(ISBN: 978-3-86483-034-1)

"Mensch Meier" - November 2012
(ISBN: 978-3864830198)

"Von A bis Zett" - November 2011
(ISBN: 978-3864830037)

"Kopfkino" - Juni 2011
(ISBN: 978-3940119674)

"Ende gut, alles gut" - Oktober 2010
(ISBN: 978-3940119520)

"6 vor 12" - Dezember 2009
(ISBN: 978-3940119346)

Leser-Statistik
311

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Gast Lieber Norbert,
wieder einmal ein wunderschönes Gedicht von Dir. Danke dafür. Ich habe eine kleine Enkelin, die jetzt 7 Monate wird. Da passt das Gedicht noch wunderbar, denn sie ist noch winzig und unverdorben. Ich werde das Gedicht kopieren und weitergeben.

Ich wünsche DFir und Deinen Lieben noch einen schönen Sonntag.

LG....INGRID ?
Vor langer Zeit - Antworten
Gast lieber norbert,viele gedichte habe ich bereits von dir gelesen,manches spiegelt ein paar erfahrungen wieder............ immer wieder schön zu lesen :) ein dickes lob an dich.

liebe grüsse,

maren

Vor langer Zeit - Antworten
Gast lieber norbert,viele gedichte habe ich bereits von dir gelesen,manches spiegelt ein paar erfahrungen wieder............ immer wieder schön zu lesen :) ein dickes lob an dich.

liebe grüsse,

maren

Vor langer Zeit - Antworten
Herbsttag Wie recht Du hast! - Wenn ich mir die jungen Mütter heute betrachte, tun mir die Kinder einfach nur leid. Sie verplanen die Zeit, weil man ja unbedingt reiten , turnen, zum Ballett gehen, Fußball spielen und sonst was tun muss.
Hauptsache sie sind möglichst lange außer Haus. Das Betreuungsgeld wird die situation nur noch verschärfen. Sehr schade. Ira
Vor langer Zeit - Antworten
kullerchen Klavierunterricht, Geige, Tanzturniere, - nach dem Training, davor Nachhilfe zum Unterricht, Benimmkurse, Golfstunde, das sind schon mal die Kindheitskiller der oberen Klassen.

Die der untern kann man eigentlich in ein Wort fassen Armut!

Es gibt nur noch wenig dazwischen. Doch auch wenns kein Geld gibt, wer sein Kind liebt, der kann ihm auch ohne viel Geld eine schöne Kindheit schenken. Ob es ein toller Tag auf dem Spielplatz ist, oder ein Abenteuerspaziergang im Wald, ein schöner Bastelnachmittag, oder eine Geschichte, nur fürs eigene Kind, es sind dem keine Grenzen gesetzt.

So gesehen haben es die Familien, die finanziell nicht so gut bestückt sind, ja noch leichter, als de Reichen. Die sehen keine Veranlassung sich selbst zu kümmern!

Ein wenig selbst Kind bleiben, nun das erhöht die Chance dem Kind so nahe als möglich zu sein. Es nicht überfordern, ihm Zeit schenken, naja alles worüber du so schön schriebst eben.

Liebe, daraus ensteht alles, was wirklich wichtig ist. Und was einem Kind vorgelebt wird, gibt es dann oft selbst weiter!

Schöne Zeilen! LG Kullerchen!
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
5
0
Senden

81227
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung