Biografien & Erinnerungen
Auf den Hund gekommen (4) - Dix

0
"Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht. Heinz Rühmann"
Veröffentlicht am 08. November 2012, 12 Seiten
Kategorie Biografien & Erinnerungen
© Umschlag Bildmaterial: fleur de la coeur
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln." Wilhelm Busch Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-) Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen. Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume ...
Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht. Heinz Rühmann

Auf den Hund gekommen (4) - Dix

Einleitung

Fast eine Weihnachtsgeschichte ...

Dix

Dix vom Niederwald, mit echten Papieren, war ein äußerst lebhafter Welsh-Terrier, sozusagen eine Miniausgabe von Cosco, dem Airedale-Terrier meines Onkel Heinz. Meine Eltern hatten ihn angeschafft, nachdem die Dackelhündin Hexe schon ein paar Jahre zuvor im Hundehimmel Einlass gefunden hatte und ich nur noch in den Semesterferien und später mit meiner Familie besuchsweise bei ihnen weilte. Im Hundebuch wurde er als ein fröhlicher Hausgenosse beschrieben was sich voll und ganz bestätigte.

Munter sprang er „über Tisch und Bänke“, raste über die Sofalehne auf die Sessel,

überschlug sich auf dem Teppich und tobte im Garten herum. Seiner Lieblingsbeschäftigung, Stöckchen apportieren, konnte er mit derartiger Ausdauer frönen, bis schon niemand von uns noch einen Arm zum Werfen hoch bekam ….
Er war ein sehr wachsamer und mutiger Hund, stürzte sich auf jeden, der an der Haustür klingelte, bellte mit Vorliebe besonders große Hunde und auch Pferde an, die gelegentlich einen Wagen durch unsere Stadtrandsiedlung zogen… aber am schlimmsten war es bei den Lokomotiven am Bahnübergang. Einmal hatte er beim Warten vor der geschlossenen Schranke so an der Leine gezerrt, dass Tante Leni ihn kaum noch halten konnte und er in die schmierfetthaltige

Grube am Schrankenende gesprungen war. Schwarz und stinkend brachte sie ihn nach Hause, in der anderen Hand die volle Einkaufstasche ….. Mit Margarine und alten Wolllappen musste er mühsam wieder gereinigt werden….

Wenn wir ihn zum nahe gelegenen See mitnahmen, war das eine besondere Freude für ihn, todesmutig stürzte er sich zu jeder Jahreszeit ins Wasser, um Schwäne zu jagen, die seine Größe um das Doppelte übertrafen.
Einmal hatte er sich jedoch in einen Klettenbusch geworfen und seine Barthaare dermaßen mit Kletten verfitzt, dass der Bart – neben den buschigen Beinen eigentlich die besondere Zierde dieser Hunderasse -

abgeschnitten werden musste…

Doch am allerliebsten fuhr er mit „Herrchen“ im Auto in den Wald. Obwohl es verboten war, ließ mein Vater ihn immer wieder von der Leine und bekam regelmäßig Ärger mit dem Förster, weil der Hund wegrannte und nicht hörte, wenn er zurückgerufen wurde. Mehrfach wurde er so vom Förster aufgegriffen, einmal sogar zu Weihnachten. Nachmittags am Heiligabend war er dem Herrchen wieder im Wald ausgebüxt, und mein Vater kam nach stundenlanger vergeblicher Suche ganz zerknirscht allein nach Hause. Das war ein trauriges Weihnachten, auch am nächsten Tag suchten meine Eltern und Tante Leni ergebnislos nach

ihm. Erst am 2. Feiertag rief der Förster an, dass er den Hund eingefangen hatte, und wo wir ihn abholen sollten. Da ich hochschwanger war und mein Mann Fred mich nicht allein lassen wollte, konnten wir uns an der Suche im Wald leider nicht beteiligen.
Als Dix endlich wieder zurück war, trug ihn Tante Leni liebevoll im Arm in’s Wohnzimmer. Ihre Worte werde ich nie vergessen:
„Mein Babyduttchen, bald bekommst du ein Brüderchen!“

Da es damals bei uns kein Hundefutter zu kaufen gab, wurde er vorwiegend mit selbst gekochtem Futter aus Rinderherz und Haferflocken, manchmal Reis, ernährt.

Abends bekam er noch eine Leberwurststulle. Er stand regelrecht im Futter, war nicht zu dick und nicht zu dünn, doch oft wollte er nicht fressen und ließ das Futter stehen. Als es eines Abends klingelte und ein Freund mit seinem Cockerspaniel kurz vorbei kam, spazierte dieser sofort in die Küche und fraß den Hundefressnapf restlos leer. Das war dem Dix eine Lehre, von da an stürzte er bei jedem Klingeln an der Haustür in die Küche und schlang sein Futter hinunter. Und wir waren so gemein, diesen Pawlowschen Reflex auszunutzen, wenn er mal wieder nicht fressen wollte....

In einem Sommer hatte er sich Läuse aufgelesen und musste mit einem speziellen

Shampoo gebadet werden. Fred und ich übernahmen diese Prozedur in der offenen Garage. Obwohl Dix ja draußen gern badete, sträubte er sich hier mit aller Kraft. Doch Fred hielt ihn in der Wanne fest und ich schäumte ihn sorgfältig ein. Wie er nun so glitschig war, gelang es ihm, sich Freds Händen zu entwinden und aus der Wanne zu springen. Wie ein Blitz schoss er aus der Garage, rannte unseren etwa dreijährigen Sohn Christian um, und tobte, die weißen Schaumflocken abschüttelnd, kreuz und quer durch den Garten. Mit dem schaumigen nassen Fell sah er zu komisch aus, wir lachten Tränen bei seinem Anblick, während Chris mit Verzögerung zu heulen begann ….Schließlich gelang es uns, den Sohn zu

trösten und den Hund mit irgendwelchen Leckerlis wieder einzufangen und abzuspülen.
“Stimmt’s, Mami, dem Dixie dürfen wir keine Küsschen geben, sonst wird der arme Dixie wieder krank!“ Fred und ich sahen uns an und brachen erneut in brüllendes Gelächter aus …

© fleur 2012

0

Hörbuch

Über den Autor

FLEURdelaCOEUR
"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln."
Wilhelm Busch

Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-)
Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen.

Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume für mich ausgesucht. Er hat nichts mit der Gestalt aus den Harry-Potter-Büchern Fleur Delacour zu tun.

Inzwischen bin ich im letzten Lebensquartal angelangt, da küsst mich die Muse nur noch selten. ;-(

mariewolf43@gmail.com

Leser-Statistik
47

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
FLEURdelaCOEUR Re: Re: Re: Re: Re: Habe Deine Erinnerungen an Dix -
Zitat: (Original von baesta am 05.01.2013 - 22:52 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 05.01.2013 - 22:48 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 05.01.2013 - 22:14 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 04.01.2013 - 23:31 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 04.01.2013 - 21:29 Uhr) erst jetzt gelesen und finde, Du schreibst wunderbar. Terriere sind ja Jagdhunde und ungestüm in ihrer Art, aber was Gast da geschrieben hat, ist wohl doch etwas übertrieben. Scheint einer jener Menschen zu sein, die Tiere absolut nicht mögen. Ich finde Euren Dix einfach herrlich.

Liebe Grüße
Bärbel


Liebe Bärbel, freut mich, dass dir die Geschichte von Dix gefällt. Der Hund hat meinen Eltern gehört, ich war zu der Zeit nur noch auf Besuch bei ihnen. Was der Gast mir vorwirft, betrifft mich überhaupt nicht .... Dix hat auch nie ein Tier gerissen... Ungestüm trifft gut auf ihn zu, und immer war er fröhlich!

Lieben Gruß
fleur



Ich würde mir ja auch gerne einen Hund anschaffen, wenn mein Mann und mein Kater nicht dagegen wären. So kann ich nur ins Tierheim gehen und dort einem Hund ein paar nette Stunden verschaffen. Es gibt dort welche, die ich sofort nehmen würde.

Liebe Grüße
Bärbel


Ich mag Hunde auch sehr ... doch unter mir sind Leute eingezogen, die haben einen Dackel und zwei Perserkatzen. Der Hund und die eine Katze waren schon bei uns in der Wohnung, das hat meinen ängstlichen Kater total geschockt, so dass er mir auf der Bettdecke und im Kellergang schon Häufchen setzte ........
Und da wir mehrmals im Jahr verreisen, wäre ein Hund auch nicht so gut ....

Liebe Grüße
fleur



Ich glaube, mein Kater würde genau so reagieren.

Liebe Grüße
Bärbel


Das geht nur gut , wenn sie als Welpen miteinander aufwachsen ....
GlG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Re: Re: Re: Habe Deine Erinnerungen an Dix -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 05.01.2013 - 22:48 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 05.01.2013 - 22:14 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 04.01.2013 - 23:31 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 04.01.2013 - 21:29 Uhr) erst jetzt gelesen und finde, Du schreibst wunderbar. Terriere sind ja Jagdhunde und ungestüm in ihrer Art, aber was Gast da geschrieben hat, ist wohl doch etwas übertrieben. Scheint einer jener Menschen zu sein, die Tiere absolut nicht mögen. Ich finde Euren Dix einfach herrlich.

Liebe Grüße
Bärbel


Liebe Bärbel, freut mich, dass dir die Geschichte von Dix gefällt. Der Hund hat meinen Eltern gehört, ich war zu der Zeit nur noch auf Besuch bei ihnen. Was der Gast mir vorwirft, betrifft mich überhaupt nicht .... Dix hat auch nie ein Tier gerissen... Ungestüm trifft gut auf ihn zu, und immer war er fröhlich!

Lieben Gruß
fleur



Ich würde mir ja auch gerne einen Hund anschaffen, wenn mein Mann und mein Kater nicht dagegen wären. So kann ich nur ins Tierheim gehen und dort einem Hund ein paar nette Stunden verschaffen. Es gibt dort welche, die ich sofort nehmen würde.

Liebe Grüße
Bärbel


Ich mag Hunde auch sehr ... doch unter mir sind Leute eingezogen, die haben einen Dackel und zwei Perserkatzen. Der Hund und die eine Katze waren schon bei uns in der Wohnung, das hat meinen ängstlichen Kater total geschockt, so dass er mir auf der Bettdecke und im Kellergang schon Häufchen setzte ........
Und da wir mehrmals im Jahr verreisen, wäre ein Hund auch nicht so gut ....

Liebe Grüße
fleur



Ich glaube, mein Kater würde genau so reagieren.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Re: Re: Habe Deine Erinnerungen an Dix -
Zitat: (Original von baesta am 05.01.2013 - 22:14 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 04.01.2013 - 23:31 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 04.01.2013 - 21:29 Uhr) erst jetzt gelesen und finde, Du schreibst wunderbar. Terriere sind ja Jagdhunde und ungestüm in ihrer Art, aber was Gast da geschrieben hat, ist wohl doch etwas übertrieben. Scheint einer jener Menschen zu sein, die Tiere absolut nicht mögen. Ich finde Euren Dix einfach herrlich.

Liebe Grüße
Bärbel


Liebe Bärbel, freut mich, dass dir die Geschichte von Dix gefällt. Der Hund hat meinen Eltern gehört, ich war zu der Zeit nur noch auf Besuch bei ihnen. Was der Gast mir vorwirft, betrifft mich überhaupt nicht .... Dix hat auch nie ein Tier gerissen... Ungestüm trifft gut auf ihn zu, und immer war er fröhlich!

Lieben Gruß
fleur



Ich würde mir ja auch gerne einen Hund anschaffen, wenn mein Mann und mein Kater nicht dagegen wären. So kann ich nur ins Tierheim gehen und dort einem Hund ein paar nette Stunden verschaffen. Es gibt dort welche, die ich sofort nehmen würde.

Liebe Grüße
Bärbel


Ich mag Hunde auch sehr ... doch unter mir sind Leute eingezogen, die haben einen Dackel und zwei Perserkatzen. Der Hund und die eine Katze waren schon bei uns in der Wohnung, das hat meinen ängstlichen Kater total geschockt, so dass er mir auf der Bettdecke und im Kellergang schon Häufchen setzte ........
Und da wir mehrmals im Jahr verreisen, wäre ein Hund auch nicht so gut ....

Liebe Grüße
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Re: Habe Deine Erinnerungen an Dix -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 04.01.2013 - 23:31 Uhr)
Zitat: (Original von baesta am 04.01.2013 - 21:29 Uhr) erst jetzt gelesen und finde, Du schreibst wunderbar. Terriere sind ja Jagdhunde und ungestüm in ihrer Art, aber was Gast da geschrieben hat, ist wohl doch etwas übertrieben. Scheint einer jener Menschen zu sein, die Tiere absolut nicht mögen. Ich finde Euren Dix einfach herrlich.

Liebe Grüße
Bärbel


Liebe Bärbel, freut mich, dass dir die Geschichte von Dix gefällt. Der Hund hat meinen Eltern gehört, ich war zu der Zeit nur noch auf Besuch bei ihnen. Was der Gast mir vorwirft, betrifft mich überhaupt nicht .... Dix hat auch nie ein Tier gerissen... Ungestüm trifft gut auf ihn zu, und immer war er fröhlich!

Lieben Gruß
fleur



Ich würde mir ja auch gerne einen Hund anschaffen, wenn mein Mann und mein Kater nicht dagegen wären. So kann ich nur ins Tierheim gehen und dort einem Hund ein paar nette Stunden verschaffen. Es gibt dort welche, die ich sofort nehmen würde.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Habe Deine Erinnerungen an Dix -
Zitat: (Original von baesta am 04.01.2013 - 21:29 Uhr) erst jetzt gelesen und finde, Du schreibst wunderbar. Terriere sind ja Jagdhunde und ungestüm in ihrer Art, aber was Gast da geschrieben hat, ist wohl doch etwas übertrieben. Scheint einer jener Menschen zu sein, die Tiere absolut nicht mögen. Ich finde Euren Dix einfach herrlich.

Liebe Grüße
Bärbel


Liebe Bärbel, freut mich, dass dir die Geschichte von Dix gefällt. Der Hund hat meinen Eltern gehört, ich war zu der Zeit nur noch auf Besuch bei ihnen. Was der Gast mir vorwirft, betrifft mich überhaupt nicht .... Dix hat auch nie ein Tier gerissen... Ungestüm trifft gut auf ihn zu, und immer war er fröhlich!

Lieben Gruß
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Habe Deine Erinnerungen an Dix - erst jetzt gelesen und finde, Du schreibst wunderbar. Terriere sind ja Jagdhunde und ungestüm in ihrer Art, aber was Gast da geschrieben hat, ist wohl doch etwas übertrieben. Scheint einer jener Menschen zu sein, die Tiere absolut nicht mögen. Ich finde Euren Dix einfach herrlich.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: weisst du überhaupt, -
Zitat: (Original von Gast am 06.12.2012 - 23:25 Uhr) was so ein wildernder Hund im Wald für Schaden anrichten kann?
es ist verantwortungslos von dir!


Ach, Gast, das ist doch schon Jahrzehznte her, längst vor der Mauer. Kannst ja den Hund exhumieren lassen, ich weiß aber nicht, wo er liegt, nie wissen wollen ...
Vor langer Zeit - Antworten
Gast weisst du überhaupt, - was so ein wildernder Hund im Wald für Schaden anrichten kann?
es ist verantwortungslos von dir!
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: liebe fleur -
Zitat: (Original von derrainer am 04.12.2012 - 00:00 Uhr) ein hund kann leben in die familie bringen , und ich denke deiner euerer er tat es mir auszeichnung .
schöne erinerung aus dem leben .

lieben gruß zu dir rainer


Der Dix war leider der letzte Hund in meinem Familienleben, die davor haben mich als Kind sicher noch mehr bewegt.....
Danke, dass du es gelesen hast.

Lieben Gruß zu dir
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
derrainer liebe fleur - ein hund kann leben in die familie bringen , und ich denke deiner euerer er tat es mir auszeichnung .
schöne erinerung aus dem leben .

lieben gruß zu dir rainer
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
31
0
Senden

80456
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung