Gedichte
Wollläuse

0
"Wollläuse"
Veröffentlicht am 19. Juli 2012, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Wollläuse

Wollläuse

 

Meine schönen Orchideen

Sind ganz gräßlich anzusehn

Wollläuse, die an ihnen knabbern

Und von ihren Säften schlabbern.

 

Ach, was hab ich schon versucht,

Sie vergiftet und verflucht,

Aber nichts will wirklich taugen,

Die Biester woll´n nur eines -:Saugen.


Doch jetzt geht´s ihnen an den Kragen,

Nicht länger lass ich sie da nagen.

Mach´ ihnen täglich den Garaus

Die Orchideen, sie halten´s aus.

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
62

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
GertraudW 
Ich kann mich nur wiederholen - siehe meinen damaligen Kommentar.
Ich hoffe, Du hattest inzwischen Erfolg?
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Teils, teils - siehe Antwort unten bei Annabel.
Danke Dir fürs nochmalig Lesen
Liese Grüße von einer frierenden Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Annabel So eine schöne Orchidee. Ich habe gerade eine Orchidee geschenkt bekommen und hoffe jetzt, von Wolläusen verschont zu bleiben. Toll geschrieben, ganz lieben Gruß an dich
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Wenn man sie einmal hat, wird man sie nur schlecht wieder los. Zur Zeit pule ich sie mit Interdentalbürstchen aus den Blattrosetten raus, aber das muss man immer mal wiederholen, denn sie scheinen ihre Eier nur in die schwer zugänglichen Stellen zu legen und da schlüpft dann immer mal wieder Nachwuchs. Danke Dir, auch für die Silberlinge.
Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
GertraudW 
Liebe Bärbel,
ich habe mir auch gerade (wie Kara) gedacht: "So ein schönes
Gedicht für diese grässlichen Viecher".
Ich hatte mit Orchideen leider noch nie Glück ... Jetzt wünsche
ich Dir viel Erfolg.
Liebe Grüße
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Dies Biester sind wtklich gräßlich und bekommen habe ich sie mit einer Orchidee, die mir mein Sohn mal zum Geburtstag geschenkt hatte und die übrigens aus einer Gärtnerei stammte. Vorher hatte ich keine. Musste auch schon einige wegtun, weil die schon zu angegriffen waren. Ich mag die Phalenopsis, weil die doch recht pflegeleicht sind und jedes jahr blühten. Jetzt stehen nur noch 6 Stück da und da wische ich die Biester immer wieder weg. Sie blühen ja trotzdem.
Danke für das Lob und liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
KaraList Da widmest Du diesen Biestern so schön Gereimtes. :-))
Dieses Jahr mickern meine Orchideen auch. Ich glaube, ich muss mich öfter mit ihnen unterhalten.
LG
Kara
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Mach das mal. Schaden kann es nicht. Danke für Besuch und Talerchen.
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Memory 
Meine haben es leider nicht ausgehalten :(
Und die Fachmännin meines Vertrauens sagte mir - haste zu viel gegossen.
Trotzdem liebe Grüße
Sabine
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Ja zu viel Nass mögen sie gar nicht, Einmal die Woche ins Wasser tauchen reicht aus. Ich sprühe aber meist nur. Nur diese Wollläuse kriege ich einfach nicht in den Griff. Sie sitzen in den tieferen Regionen und immer wenn ich sie abwische, oder abspüle, kommen neue hoch.Gift will ich leider nicht verwenden.

Danke Dir und liebe Grüße
Bärbe
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
36
0
Senden

75211
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung