Gedichte
Behinderung

0
"Behinderung"
Veröffentlicht am 16. Juli 2012, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Lieber Leser! Viel Spaß und eine gute Unterhaltung wünsche ich Ihnen beim Lesen meiner Gedichte und Aphorismen. Mit lieben Grüßen euer/Ihr Norbert (van Tiggelen) Meine bisherigen Buchveröffentlichungen: Menschenskinder ... ,werdet wach! Taschenbuch 01.07.2015 ISBN: 978-3738617566 Mit freundlichen Grüßen ... ,der Gedichtband speziell für Gästebuch-Einträge im Internet. 23.02.2015 ISBN: 978-3734763984 Unser Revier - das ...
Behinderung

Behinderung

Behinderung

Menschen mit Behinderung
sind keine Ungeheuer,
sie haben nur ein Handicap
und zahlen dieses teuer.

Menschen mit Behinderung,
sie würden sich gern freuen,
die Welt nur schön und farbig sehn
und keinen Tag bereuen.

Menschen mit Behinderung,
sie haben Recht zu leben,
sie suchen nach Bestätigung,
auch das ist ihr Bestreben.

Menschen mit Behinderung,
die schiebt man nicht zum Rand,
sie müssen in der Mitte steh’n,
drum nehmt sie an die Hand!

© Norbert van Tiggelen

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_764900.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_764901.png
0

Hörbuch

Über den Autor

NorbertvanTiggelen
Lieber Leser! Viel Spaß und eine gute Unterhaltung wünsche ich Ihnen beim Lesen meiner Gedichte und Aphorismen.

Mit lieben Grüßen euer/Ihr
Norbert (van Tiggelen)

Meine bisherigen Buchveröffentlichungen:


Menschenskinder ... ,werdet wach! Taschenbuch 01.07.2015
ISBN: 978-3738617566

Mit freundlichen Grüßen ... ,der Gedichtband speziell für Gästebuch-Einträge im Internet. 23.02.2015
ISBN: 978-3734763984

Unser Revier - das Ruhrgebiet ... ,mit Ecken und Kanten aus Kohle und Stahl, doch ganz tief im Herzen oft treu und loyal! 25.11.2014
ISBN: 978-3735757999

Nackte Tatsachen ... ,denn wegschauen bringt uns allen nichts! 25.08.2014
ISBN: 978-3735743473

Weisheiten ... ,erlebt, verdaut, betrachtet - geschrieben! 11.07.2014
ISBN: 978-3735757418

Aufrecht gehen ... ,das Buch für Menschen mit Rückgrat! 23.06.2014
ISBN: 978-3735742827

Streicheleinheiten ... ,was ich Dir immer mal sagen wollte! 19.06.2014
ISBN: 978-3735739896

Stolpersteine ... ,das Leben ist nicht immer fair! 18.06.2014
ISBN: 978-3735741578

Galgenhumor ... ,wer zuletzt lacht, lacht am besten. 06.06.2014
ISBN: 978-3735792037

Na(rr)türlich van Tiggelen 20.3.2014
(ISBN: 978-3735791542)

"Narrenfreiheit" - 20.12.2013
(ISBN: 978-3-86483-034-1)

"Mensch Meier" - November 2012
(ISBN: 978-3864830198)

"Von A bis Zett" - November 2011
(ISBN: 978-3864830037)

"Kopfkino" - Juni 2011
(ISBN: 978-3940119674)

"Ende gut, alles gut" - Oktober 2010
(ISBN: 978-3940119520)

"6 vor 12" - Dezember 2009
(ISBN: 978-3940119346)

Leser-Statistik
508

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Gast Auch ich hab manches Handycap
bin manchmal echt der größte Depp
nicht jede Macke kann man sehen
und Dämlichkeit kann auch oft gehen
oder aufrecht vor mir stehen.
;)
Einen erkenntnisreichen und sonnigen Tag noch!
Liebe grüße
peti
Vor langer Zeit - Antworten
Gast Behinderung - Ich schreibe dem autor trotzdem meine Bewertung:
DER TEXT IST SUPER.
TRIFFT AUF ALLES ZU!!!!!!!!!!!
Vor langer Zeit - Antworten
Gast behinderte - Behinderte sind sehr liebenswürdig.
Sie verstehen vieles.
Sehen Vieles aus einer Anderen Sicht !
Sie gehören auch zu unserer heutigen Gesellschaft,wer Behinderte ausschließt,ist es nicht würdig zu leben.
Vor langer Zeit - Antworten
Sandelholz Oh hallo ihrs,

genau darüber (MerleSchreibers benannte Textzeile) bin ich auch "gestolpert"
und als Genesende (nun seit 6 jahren ein Mensch mit Einschränkungen) stimme ich dem voll zu!!! Ich entscheide gerne selbst welche Unterstützung ich annehme und welche nicht. Wie eben alle Menschen.

Das Gegenteil von Gut ist halt Gutgemeint ;-)

Doch ich finde es total erfreulich das du dich an das Thema wagst!
Danke dafür,
Grüsse in deinen Tag,
San.
Vor langer Zeit - Antworten
MerleSchreiber Einspruch! - Nun, ich bin behindert, möchte aber ungern (von Jedem) an die Hand genommen werden. Für mich als "Insider" (Betroffene klingt so betroffen ;-)) ist dieses Gedicht etwas schwierig, auch wenn ich natürlich weiß, wie es gemeint ist. Aber gut gemeint ist noch nicht gut getan. Und ich finde, dass es wichtig ist, dass Behinderte sich selbst öfter zu Wort melden und UNVERSCHÄMT sprich OHNE SCHAM ihre Gefühle zum Ausdruck bringen und vielleicht so auch manches geraderücken können......
Viele Grüße
Merle
Vor langer Zeit - Antworten
Gast Ja Norbert,diese worte spiegelt das wieder was ich mir schon immer denke, empfinde und fühle,egal welcher Behinderung,diese Menschen haben uns gleichwertig gestellt,sensibler und herzinniger,vertrauenswürdiger,einfach ein guter freund,man sollte solchen Menschen immer die Hand der Freundschaft reichen, daß ein wenig Sonnen glück im Leben steht,das ist meine antwort
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Menschen mit Behinderungen sind oft die liebenswertesten. Wenn wir den Mut haben, sie nicht nur zu akzeptieren, sondern versuchen, ihrem Herzen nahe zu kommen, werden wir erstaunt sein, mit wie viel Liebe und Dankbarkeit sie uns dies danken.
Hallo, lieber Norbert, ich hoffe, dir geht´s gut. Bist du immer noch so aktiv?
Mit lieben Grüßen
aus Wien
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
MarionG Der Appell ist richtig - Und doch stimme ich dem Text nicht uneingeschränkt zu.
Sich freuen und keinen Tag bereuen möchten wohl alle Menschen, ob mit oder ohne Behinderung.
Richtig ist, dass man Menschen mit Behinderung nicht ins Abseits drängt. Sie sollten nicht im Mittelpunkt (das würde sie auch wieder zu etwas bizarrem machen), sondern selbstverständlich mittendrin stehen.
Liebe Grüße
Marion
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

75110
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung