Sandelholz Oh hallo ihrs, genau darüber (MerleSchreibers benannte Textzeile) bin ich auch "gestolpert" und als Genesende (nun seit 6 jahren ein Mensch mit Einschränkungen) stimme ich dem voll zu!!! Ich entscheide gerne selbst welche Unterstützung ich annehme und welche nicht. Wie eben alle Menschen. Das Gegenteil von Gut ist halt Gutgemeint ;-) Doch ich finde es total erfreulich das du dich an das Thema wagst! Danke dafür, Grüsse in deinen Tag, San. |
MerleSchreiber Einspruch! - Nun, ich bin behindert, möchte aber ungern (von Jedem) an die Hand genommen werden. Für mich als "Insider" (Betroffene klingt so betroffen ;-)) ist dieses Gedicht etwas schwierig, auch wenn ich natürlich weiß, wie es gemeint ist. Aber gut gemeint ist noch nicht gut getan. Und ich finde, dass es wichtig ist, dass Behinderte sich selbst öfter zu Wort melden und UNVERSCHÄMT sprich OHNE SCHAM ihre Gefühle zum Ausdruck bringen und vielleicht so auch manches geraderücken können...... Viele Grüße Merle |
Gast Ja Norbert,diese worte spiegelt das wieder was ich mir schon immer denke, empfinde und fühle,egal welcher Behinderung,diese Menschen haben uns gleichwertig gestellt,sensibler und herzinniger,vertrauenswürdiger,einfach ein guter freund,man sollte solchen Menschen immer die Hand der Freundschaft reichen, daß ein wenig Sonnen glück im Leben steht,das ist meine antwort |
mukk Menschen mit Behinderungen sind oft die liebenswertesten. Wenn wir den Mut haben, sie nicht nur zu akzeptieren, sondern versuchen, ihrem Herzen nahe zu kommen, werden wir erstaunt sein, mit wie viel Liebe und Dankbarkeit sie uns dies danken. Hallo, lieber Norbert, ich hoffe, dir geht´s gut. Bist du immer noch so aktiv? Mit lieben Grüßen aus Wien Ingrid |
MarionG Der Appell ist richtig - Und doch stimme ich dem Text nicht uneingeschränkt zu. Sich freuen und keinen Tag bereuen möchten wohl alle Menschen, ob mit oder ohne Behinderung. Richtig ist, dass man Menschen mit Behinderung nicht ins Abseits drängt. Sie sollten nicht im Mittelpunkt (das würde sie auch wieder zu etwas bizarrem machen), sondern selbstverständlich mittendrin stehen. Liebe Grüße Marion |