Humor & Satire
KRITIKÜSSE

0
"KRITIKÜSSE"
Veröffentlicht am 09. März 2012, 4 Seiten
Kategorie Humor & Satire
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
KRITIKÜSSE

KRITIKÜSSE

Beschreibung

)));

 

Ich weiß, man macht sich nicht beliebt,

Wenn heutzutag Kritik man übt.

Besonders bei der Obrigkeit

Erweckt Kritik oft keine Freud.

 

Los geht´s schon bei den Krankenkassen,

Da muss man richtig Federn lassen.

Zehn Euro für die Arztbesuche,

Das schlägt manchmal ganz schön zu Buche.

 

Kriegt man vom Doc dann ein Rezept,

Wird in der Apo man geneppt.

Es droht uns ´ne Vertrauenskrise,

Die Menschen kriegen kalte Füße.

 

 

 

Hoch ist der Drang nach Sicherheit,

Drum wird versichert weit und breit.

Man zahlt viel ein, doch dann der Schreck,

Auf einmal ist dann Alles weg.

 

Der arme Mann zahlt guten Muts,

Der Spekulant, er nimmt´s, vertut´s,

Doch ist sich keiner Schuld bewußt.

Er hat auch nie von nichts gewußt.

 

Wo sind sie hin, Moral und Ehre?

Wo gehen Schwindler in die Lehre?

Verbraucher täuscht man allerorten

Mit viel Verwirr und leeren Worten.

©baesta

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_68278-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_68278-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_653684.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_653685.png
0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
77

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
baesta Re: An der Grenze wurde ich fast erschossen, -
Zitat: (Original von Fuchs1957 am 30.06.2012 - 20:28 Uhr) weil ich in ein Land wollte wo alles doch viel besser ist. Vieles ist vielleicht auch besser, Aber Lug und Betrug ist eben eine gute Demokratie und Rechtstaatlichkeit!
Dir und Deiner Famile ein schönes Wochenende!
steffen



Das dachten wohl viele. Aber leider ging das Ding nach hinten los.
Danke für Deinen Kommi.
Wünsche Dir auch noch ein schönes Wochenende.
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Nur wäre zu klären, -
Zitat: (Original von pekaberlin am 30.06.2012 - 13:18 Uhr) wer die da oben sind, Bärbel.
Die Regierungen sind es nicht! Sie werden nur dafür gehalten. Aber genau das, ist der Trick!
Liebe Grüße Peter



Tja, Regierungen sollten ja eigentlich das menschliche Miteinander regulieren, aber auch sie haben wohl Angst, mal den Neppern auf die Füße zu treten. Statt dessen erfinden sie ständig neue Gesetze und finden sich in dem eigenen Wirrwarr selber nicht mehr zurecht. (Siehe neues Pflegegeldgesetz - es dient wieder mal dazu, dass Reiche auf Kosten der Masse wieder mal noch reicher werden.)
Danke und liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Kritik -
Zitat: (Original von Darkjuls am 29.06.2012 - 17:42 Uhr)
immer in angemessenem Ton, wo sie angebracht ist.

Gute Gedanken von Dir.

LG Marina


Leider ist manchmal auch der angemessene Ton schon zuviel. Leider!
Danke und
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Fuchs1957 An der Grenze wurde ich fast erschossen, - weil ich in ein Land wollte wo alles doch viel besser ist. Vieles ist vielleicht auch besser, Aber Lug und Betrug ist eben eine gute Demokratie und Rechtstaatlichkeit!
Dir und Deiner Famile ein schönes Wochenende!
steffen
Vor langer Zeit - Antworten
pekaberlin Nur wäre zu klären, - wer die da oben sind, Bärbel.
Die Regierungen sind es nicht! Sie werden nur dafür gehalten. Aber genau das, ist der Trick!
Liebe Grüße Peter
Vor langer Zeit - Antworten
Darkjuls Kritik -
immer in angemessenem Ton, wo sie angebracht ist.

Gute Gedanken von Dir.

LG Marina
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: -
Zitat: (Original von Fiona48 am 24.04.2012 - 18:31 Uhr) Manchmal denke ich auch, dass es bei Banken und Versicherungen ein Unterrichtsfach "Lüge" gibt.
Sehr schön geschrieben.

Liebe Grüße von Fiona



Man nennt es vielleicht anders. Ich habe mal bei einer Versicherung so eine Schulung mitgemacht. Das war Gehirnwäsche pur und damit für mich gestorben. Danke fürs Lesen und den Kommi.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Kritik ist ein wirklich hartes Wort! -
Zitat: (Original von kullerchen am 24.04.2012 - 18:21 Uhr) und worüber du schreibst das sollte man sie anwenden, niemand ist gleich, unfair wird gehandelt, grad bei deinen Themen die du ansprichst.

Manchmal sollte man aber ein weicheres Wort finden, wenn man einem Freund beibringen möchte, das man nicht loyal seiner Meinung ist, sondern in seinem Sinne Kritik übt. Das Wort allein schrillt wie zu lauter Alarm.
Und doch muss man weitergehen, sagen das sein Tun nicht angebracht is, weil man sonst ein falscher Freund ist.

Kritik, das Wort stößt hier auch übel auf, aus den unterschiedlichsten Gründen, doch sie ist doch so wichtig um sich weiter zu entwickeln.
Wenige kritisieren deshalb um keinen Ärger zu haben. Das ist ihnen der Kollege nicht wert!

Wie nenn ich sie, die Kritik, die eine Art Freundesbeweis sein soll, eine Hilfe?

Ja, sie ist angemessen, liebe Bärbel, weil viele dieser Maßnahmen die schon Armen trifft, doch hören tun sie schwer, da oben, nur wenns an ihr Leder geht, dann werden sie laut und hören auch plötzlich gut!

Toll geschrieben! LG Simone



Ich hab früher mal gelernt, dass Kritik positiv ist, wenn sie konstruktiv ist und Lösungen zeigt. Dies Kritikfähigkeit wird aber auch an den Schulen nicht verbreitet. Eigentlich muss man schon im Kindergartenalter anfangen moralische Werteurteile zu vermitteln (war übrigens mein Hausarbeitsthema-so nannte man es damals jedenfalls). Menschen, die sich nicht in die Lage des Nächsten hineinversetzen können, werden pure Egoisten, die ohne Nachzudenken jeden, der sich ihnen in den Weg stellt aus dem Weg schaffen. Klingt hart, ist aber auch so.

Danke für Deinen ausführlcihen Kommi.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Fiona48 Manchmal denke ich auch, dass es bei Banken und Versicherungen ein Unterrichtsfach "Lüge" gibt.
Sehr schön geschrieben.

Liebe Grüße von Fiona
Vor langer Zeit - Antworten
kullerchen Kritik ist ein wirklich hartes Wort! - und worüber du schreibst das sollte man sie anwenden, niemand ist gleich, unfair wird gehandelt, grad bei deinen Themen die du ansprichst.

Manchmal sollte man aber ein weicheres Wort finden, wenn man einem Freund beibringen möchte, das man nicht loyal seiner Meinung ist, sondern in seinem Sinne Kritik übt. Das Wort allein schrillt wie zu lauter Alarm.
Und doch muss man weitergehen, sagen das sein Tun nicht angebracht is, weil man sonst ein falscher Freund ist.

Kritik, das Wort stößt hier auch übel auf, aus den unterschiedlichsten Gründen, doch sie ist doch so wichtig um sich weiter zu entwickeln.
Wenige kritisieren deshalb um keinen Ärger zu haben. Das ist ihnen der Kollege nicht wert!

Wie nenn ich sie, die Kritik, die eine Art Freundesbeweis sein soll, eine Hilfe?

Ja, sie ist angemessen, liebe Bärbel, weil viele dieser Maßnahmen die schon Armen trifft, doch hören tun sie schwer, da oben, nur wenns an ihr Leder geht, dann werden sie laut und hören auch plötzlich gut!

Toll geschrieben! LG Simone
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
23
0
Senden

68278
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung