Rehmann Re: Manchmal hilft es ... - Zitat: (Original von MarieLue am 27.10.2012 - 19:53 Uhr) ... wenn Mann versucht herauszufinden, woher der Ärger kommt! :-) Die Blumen dann noch oben drauf wäre dann tip top! Nichts für ungut - habe ich gerne gelesen! Herzliche Grüße Marie Lue Blumen sprechen immer eine besondere Sprache ! LG H. Rehmann |
kullerchen Re: Re: Keine dauerhafte Lösung, - Zitat: (Original von Rehmann am 27.10.2012 - 11:02 Uhr) Zitat: (Original von kullerchen am 26.10.2012 - 17:02 Uhr) also nicht die Blumen an sich, sondern der ständige Neuerwerb, der Naturschönheiten. Es greift sich übrigens schnell ab. Der Hase (mein Gatte) setzt als erstes immer den Dackelblick ein. Hase mit Dackelblick funktioniert oft, aber nicht immer. Dann kommt auch mal ein leises "sorry", das ich nicht immer ignoriere. Beim Blumenstrauß, da kommt mein böses Teufelchen raus und fragt: "von welchem Friedhof?", also eher ungünstiger Verlauf. Wenn der Hase sich aber gramgebeugt abwendet und was von 30 Jahren murmelt und ewiger Liebe und Treue und Knechtschaft, dann hat er mich da, wo ich sein soll: bei einem herzhaftem Lachen. Nur um seine Strafpredigt, die dann sehr, sehr, sehr gemäßigt ist, kommt er nicht herum! Alte Gewohnheit, die wir doch nicht abreissen lassen können, oder?! :0) Ich verzeih dem Hasen alles,(sogar einen Blumenstrauß)solange er unsere Liebe niemals verrät! Hey, dein Gedicht ist allerliebst und trifft vielleicht sogar auf einen Prozentsatz Frauen zu. Ich würde bei einem blumenlosen Gedichteschreiber schwach werden, bestimmt! LG vom Kullerchen! Man liest ein wenig Dominanz aus Deinen Zeilen - trotzdem sehr interessant. Danke für den netten Kommi ! LG H. Rehmann Hinter einem starken Mann steht oft eine starke Frau und anders herum. Zudem ging es ja darum bei der Frau Abbitte zu leisten. Ich würde meinem Hasen keine Blumen kaufen, aber auch ich trete ab und an fehl und dann gehört es sich natürlich sich irgendwie zu entschuldigen. Nicht dasss einer von uns darauf besteht, aber es ist mir dann auch ein Bedürfnis. Vielleicht bekomme ich eine winzige Standpauke, oder es ist sogar ein ernsteres Gespräch angesagt, aber dann ist alles gegessen. Nun nach über 30 Jahren sind Situationen, wie diese eher selten. Dominanz ist schön und gut, aber hat in einer Partnerschaft nix zu suchen, nur wenn man Spaß dran hat, doch das ist ein ganz anderes Thema :0) Grad hat mir der Hase, der mit meiner schon bestagten Mom einkaufen gefahren ist. ein Überraschungsei mitgebracht. Spiel, Spaß, Spannung und viel Liebe! :0) Lg vom Kullerchen! |
Rehmann Re: Keine dauerhafte Lösung, - Zitat: (Original von kullerchen am 26.10.2012 - 17:02 Uhr) also nicht die Blumen an sich, sondern der ständige Neuerwerb, der Naturschönheiten. Es greift sich übrigens schnell ab. Der Hase (mein Gatte) setzt als erstes immer den Dackelblick ein. Hase mit Dackelblick funktioniert oft, aber nicht immer. Dann kommt auch mal ein leises "sorry", das ich nicht immer ignoriere. Beim Blumenstrauß, da kommt mein böses Teufelchen raus und fragt: "von welchem Friedhof?", also eher ungünstiger Verlauf. Wenn der Hase sich aber gramgebeugt abwendet und was von 30 Jahren murmelt und ewiger Liebe und Treue und Knechtschaft, dann hat er mich da, wo ich sein soll: bei einem herzhaftem Lachen. Nur um seine Strafpredigt, die dann sehr, sehr, sehr gemäßigt ist, kommt er nicht herum! Alte Gewohnheit, die wir doch nicht abreissen lassen können, oder?! :0) Ich verzeih dem Hasen alles,(sogar einen Blumenstrauß)solange er unsere Liebe niemals verrät! Hey, dein Gedicht ist allerliebst und trifft vielleicht sogar auf einen Prozentsatz Frauen zu. Ich würde bei einem blumenlosen Gedichteschreiber schwach werden, bestimmt! LG vom Kullerchen! Man liest ein wenig Dominanz aus Deinen Zeilen - trotzdem sehr interessant. Danke für den netten Kommi ! LG H. Rehmann |
kullerchen Keine dauerhafte Lösung, - also nicht die Blumen an sich, sondern der ständige Neuerwerb, der Naturschönheiten. Es greift sich übrigens schnell ab. Der Hase (mein Gatte) setzt als erstes immer den Dackelblick ein. Hase mit Dackelblick funktioniert oft, aber nicht immer. Dann kommt auch mal ein leises "sorry", das ich nicht immer ignoriere. Beim Blumenstrauß, da kommt mein böses Teufelchen raus und fragt: "von welchem Friedhof?", also eher ungünstiger Verlauf. Wenn der Hase sich aber gramgebeugt abwendet und was von 30 Jahren murmelt und ewiger Liebe und Treue und Knechtschaft, dann hat er mich da, wo ich sein soll: bei einem herzhaftem Lachen. Nur um seine Strafpredigt, die dann sehr, sehr, sehr gemäßigt ist, kommt er nicht herum! Alte Gewohnheit, die wir doch nicht abreissen lassen können, oder?! :0) Ich verzeih dem Hasen alles,(sogar einen Blumenstrauß)solange er unsere Liebe niemals verrät! Hey, dein Gedicht ist allerliebst und trifft vielleicht sogar auf einen Prozentsatz Frauen zu. Ich würde bei einem blumenlosen Gedichteschreiber schwach werden, bestimmt! LG vom Kullerchen! |
Rehmann Re: :-) - Zitat: (Original von Abendstern am 19.11.2008 - 20:51 Uhr) wieder ein Gedichtchen, das mehr als nur ein Lächeln schenkt... aber bitte die Blumen im richtigen Moment und nicht zu früh, damit sie nicht an den Hut gesteckt werden :-)))) fröhliche Grüße Abendstern toll geschrieben ! Mit einem Lächel sage ich DANKE ! LG H. Rehmann |