Gedichte
Posttraumatisch

0
"Posttraumatisch"
Veröffentlicht am 21. Januar 2012, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

bin im Herzen fröhlich
Posttraumatisch

Posttraumatisch

Posttraumatisch ist zugegen.

Finster wird die Nacht sich geben,

selbst am Tag, willst du verweilen,

diesem Trauma nachzueilen.

 

Bist verwirrt und nicht ganz da,

suchst der Norm Tarallala,

stolperst über manchen Stein,

willst normal, wie andre sein.

 

Doch die Geister drin, in dir,

suchen selbst im Leib das Wir

und du wehrst, ergibst dich ganz,

strebst nach deinem eignen Glanz.

 

Fremd bleibst du in einer Welt,

die dein Heim und die dir zählt,

die du hast, wie keine andre,

doch der Geist sagt, wandre, wandre.

 

Leidend bist du, selbst daneben.

Dich dem Ganzen hinzugeben,

suchst du endlich jenen Schluss,

siehst im Selbstmord dann ein Muss.

 

Doch die Liebe trägt den Kern,

der dir sagt, ich hab dich gern,

der das sucht, was ihr, dich trennt

und erlösend es benennt.

 

Nur der Name ist zu finden,

um das Trauma zu entbinden.

Augenblicklich fährt die Macht

aus dem Leib gewaltig sacht.

 

Ordnend pflegst du nun den Grund,

aus dem sprudelnd fließt die Kund,

füllst Register in Regalen,

beendest so des Traumas Qualen.

 

Und die Liebe bleibt hinfort,

dich erlösend, selbst der Ort,

der dich nährt und dich erhält,

in der grauen, schwarzen Welt.


Copyright © mozimi 2012/01

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_601414.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_601415.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_601416.png
0

Hörbuch

Über den Autor

mozimi
bin im Herzen fröhlich

Leser-Statistik
28

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
mozimi Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das gefällt mir sehr, -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 28.01.2012 - 00:07 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 23:26 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 23:18 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 22:35 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 21:56 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 21:18 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 10:40 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 06:50 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 23:49 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 26.01.2012 - 23:04 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 22:39 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 26.01.2012 - 22:27 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 11:03 Uhr) wie du den Stimmungsumschwung herbeiführst, hin zum Leben.
Auch wenn die Liebe bei dir den Namen Gottes trägt.

LG fleur

Das freut und irritiert mich...
Erstens nenne ich nicht Gott und zweitens ob ich ihn nennen würde oder nicht ist genauso egal wie ob es ihn gibt oder nicht. Die einzige Freiheit besteht darin, mit Ihm zu rechnen...wahrscheinlich...
LG Uwe


In diesem Gedicht hast du ihn nicht genannt, aber in anderen.
Natürlich ist es egal, aber ich habe es keineswegs negativ gemeint.
Respektiere jeden, der an ihn glaubt, auch wenn ich mir die Freiheit
nehme, es nicht zu tun.
LG fleur


Das, liebe Fleurop scheint mir keine Freiheit zu sein, wenn Du darauf eingehst, obwohl ich es nicht benenne. Aber ich kann mich irren.
Kg Uwe


Lieber Uwe,
vielleicht irren wir uns alle beide. Aber es gibt nun mal unterschiedliche Weltanschauungen. Meine ist durch mein Elternhaus und naturwissenschaftliches Studium materialistisch geprägt. Was natürlich nichts mit Geld zu tun hat, wie mir oft vorgeworfen wird, sondern mit der Feuerbachschen philosophischen Richtung....
Es ist müßig, darüber zu streiten, ich sehe die Religionen als Kulturgut und möchte mich über die Kirchen als Institutionen nicht äußern.

Es geht in deinem Gedicht um die Liebe. Vielen deiner Gedichte und auch früheren Kommis entnehme ich deinen starken Glauben, den ich keineswegs negativ bewerte, das stünde mir gar nicht zu.
Aber wenn dich das irritiert, will ich mich nicht weiter dazu äußern und versichere dir nochmals, es war nicht negativ von mir gemeint.

Friedliche Nachtgrüße
fleur

*Lach*
Es ist mir völlig gleich, sozusagen egal.
Weil Glauben etwas ganz individuelles, persönliches ist und unsere Glaubenssätze, sagt die Psychologie, uns führen. Ergo, jeder Mensch auch der Materialist glaubt an etwas, an irgendetwas....Letztlich ist das Wort Glauben ein Begriff der die Welt außerhalb unseres auf Messen, wiegen, zählen basierenden Weltbildes der rationalen, monetären Welt, in der wir alle miteinander leben, ob wir es wollen oder nicht. Und wenn es nur unser Ursprung ist, bleiben wir damit verbunden.
Nein ich will mit Dir kein Streitgespräch führen, das liegt mir fern. Es gibt die Regel, nichts einreden, nichts ausreden, keine ungefragten Ratschläge. Ich habe nur hinterfragt, weil Du eine Annahme ablehnst, die gar nicht da ist, ja noch nicht einmal ein Schatten von dem...Es sei denn, dass es vielleicht doch anders sei, ich weiß es nicht. Wie gesagt, ich kann mich irren...Irren heißt es ist menschlich (Psychologie), sozusagen eine Wissenschaft und wenn das zutrifft, sind genau 100% immer möglich. Ist das nun unser Dilemma oder unsere Freiheit? Ich weiß es nicht. Und so ist es auch mit Gott, 100 % sind möglich.
Letztlich ist es egal, ob es Gott gibt oder nicht, wenn wir uns mit irgendeiner Begründung den Schädel einschlagen ist es teuflisch...
LG Uwe


Du willst mit mir kein Streitgespräch führen, tust es aber dennoch ;-))
Es ist ja auch nicht uninteressant mit dir .....
Wünsche dir einen schönen Tag.
LG fleur

Was, liebe Fleur, was ist ein Streitgespräch...?


Das was wir tun, immer wieder Gegenrede bzw. streitbare Hinterfragung.
Das muss doch nicht bedeuten, zerstritten zu sein. Ich bin es jedenfalls nicht. Es ist nicht meine Art. Aber ich denke, bei dem Thema Glauben ist Weiteres sinnlos, bringt uns nichts. In jungen Jahren habe ich es mal geschafft, einen Katholiken von seinem Glauben abzubringen. Aber ich bin keineswegs stolz darauf. Weiß nicht, ob er wieder zurückgefunden hat, denn ich habe ihn verlassen.....
LG fleur

Was Männer für Frauen alles tun und dannstehen sie im Regen....



;-))) Er hat sehr schnell eine andere gefunden....

Wie, eine andere Religion...? Ist er Buddhist oder Sozialist, oder Kommunist, oder Islamist, oder...oder,...oder,....geworden...? Das läge im Trend...Erich lässt grüßen, Sein und Haben...Also lieber Haben als Sein...


Du bist aber wirklich ein Streithammel...;-))
Eine andere Frau natürlich!!!!!
Und jetzt bin ich weg.
LG fleur

Ah, das kommt wahrscheinlich auf das Gleiche raus...
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das gefällt mir sehr, -
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 23:26 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 23:18 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 22:35 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 21:56 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 21:18 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 10:40 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 06:50 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 23:49 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 26.01.2012 - 23:04 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 22:39 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 26.01.2012 - 22:27 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 11:03 Uhr) wie du den Stimmungsumschwung herbeiführst, hin zum Leben.
Auch wenn die Liebe bei dir den Namen Gottes trägt.

LG fleur

Das freut und irritiert mich...
Erstens nenne ich nicht Gott und zweitens ob ich ihn nennen würde oder nicht ist genauso egal wie ob es ihn gibt oder nicht. Die einzige Freiheit besteht darin, mit Ihm zu rechnen...wahrscheinlich...
LG Uwe


In diesem Gedicht hast du ihn nicht genannt, aber in anderen.
Natürlich ist es egal, aber ich habe es keineswegs negativ gemeint.
Respektiere jeden, der an ihn glaubt, auch wenn ich mir die Freiheit
nehme, es nicht zu tun.
LG fleur


Das, liebe Fleurop scheint mir keine Freiheit zu sein, wenn Du darauf eingehst, obwohl ich es nicht benenne. Aber ich kann mich irren.
Kg Uwe


Lieber Uwe,
vielleicht irren wir uns alle beide. Aber es gibt nun mal unterschiedliche Weltanschauungen. Meine ist durch mein Elternhaus und naturwissenschaftliches Studium materialistisch geprägt. Was natürlich nichts mit Geld zu tun hat, wie mir oft vorgeworfen wird, sondern mit der Feuerbachschen philosophischen Richtung....
Es ist müßig, darüber zu streiten, ich sehe die Religionen als Kulturgut und möchte mich über die Kirchen als Institutionen nicht äußern.

Es geht in deinem Gedicht um die Liebe. Vielen deiner Gedichte und auch früheren Kommis entnehme ich deinen starken Glauben, den ich keineswegs negativ bewerte, das stünde mir gar nicht zu.
Aber wenn dich das irritiert, will ich mich nicht weiter dazu äußern und versichere dir nochmals, es war nicht negativ von mir gemeint.

Friedliche Nachtgrüße
fleur

*Lach*
Es ist mir völlig gleich, sozusagen egal.
Weil Glauben etwas ganz individuelles, persönliches ist und unsere Glaubenssätze, sagt die Psychologie, uns führen. Ergo, jeder Mensch auch der Materialist glaubt an etwas, an irgendetwas....Letztlich ist das Wort Glauben ein Begriff der die Welt außerhalb unseres auf Messen, wiegen, zählen basierenden Weltbildes der rationalen, monetären Welt, in der wir alle miteinander leben, ob wir es wollen oder nicht. Und wenn es nur unser Ursprung ist, bleiben wir damit verbunden.
Nein ich will mit Dir kein Streitgespräch führen, das liegt mir fern. Es gibt die Regel, nichts einreden, nichts ausreden, keine ungefragten Ratschläge. Ich habe nur hinterfragt, weil Du eine Annahme ablehnst, die gar nicht da ist, ja noch nicht einmal ein Schatten von dem...Es sei denn, dass es vielleicht doch anders sei, ich weiß es nicht. Wie gesagt, ich kann mich irren...Irren heißt es ist menschlich (Psychologie), sozusagen eine Wissenschaft und wenn das zutrifft, sind genau 100% immer möglich. Ist das nun unser Dilemma oder unsere Freiheit? Ich weiß es nicht. Und so ist es auch mit Gott, 100 % sind möglich.
Letztlich ist es egal, ob es Gott gibt oder nicht, wenn wir uns mit irgendeiner Begründung den Schädel einschlagen ist es teuflisch...
LG Uwe


Du willst mit mir kein Streitgespräch führen, tust es aber dennoch ;-))
Es ist ja auch nicht uninteressant mit dir .....
Wünsche dir einen schönen Tag.
LG fleur

Was, liebe Fleur, was ist ein Streitgespräch...?


Das was wir tun, immer wieder Gegenrede bzw. streitbare Hinterfragung.
Das muss doch nicht bedeuten, zerstritten zu sein. Ich bin es jedenfalls nicht. Es ist nicht meine Art. Aber ich denke, bei dem Thema Glauben ist Weiteres sinnlos, bringt uns nichts. In jungen Jahren habe ich es mal geschafft, einen Katholiken von seinem Glauben abzubringen. Aber ich bin keineswegs stolz darauf. Weiß nicht, ob er wieder zurückgefunden hat, denn ich habe ihn verlassen.....
LG fleur

Was Männer für Frauen alles tun und dannstehen sie im Regen....



;-))) Er hat sehr schnell eine andere gefunden....

Wie, eine andere Religion...? Ist er Buddhist oder Sozialist, oder Kommunist, oder Islamist, oder...oder,...oder,....geworden...? Das läge im Trend...Erich lässt grüßen, Sein und Haben...Also lieber Haben als Sein...


Du bist aber wirklich ein Streithammel...;-))
Eine andere Frau natürlich!!!!!
Und jetzt bin ich weg.
LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das gefällt mir sehr, -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 23:18 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 22:35 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 21:56 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 21:18 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 10:40 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 06:50 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 23:49 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 26.01.2012 - 23:04 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 22:39 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 26.01.2012 - 22:27 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 11:03 Uhr) wie du den Stimmungsumschwung herbeiführst, hin zum Leben.
Auch wenn die Liebe bei dir den Namen Gottes trägt.

LG fleur

Das freut und irritiert mich...
Erstens nenne ich nicht Gott und zweitens ob ich ihn nennen würde oder nicht ist genauso egal wie ob es ihn gibt oder nicht. Die einzige Freiheit besteht darin, mit Ihm zu rechnen...wahrscheinlich...
LG Uwe


In diesem Gedicht hast du ihn nicht genannt, aber in anderen.
Natürlich ist es egal, aber ich habe es keineswegs negativ gemeint.
Respektiere jeden, der an ihn glaubt, auch wenn ich mir die Freiheit
nehme, es nicht zu tun.
LG fleur


Das, liebe Fleurop scheint mir keine Freiheit zu sein, wenn Du darauf eingehst, obwohl ich es nicht benenne. Aber ich kann mich irren.
Kg Uwe


Lieber Uwe,
vielleicht irren wir uns alle beide. Aber es gibt nun mal unterschiedliche Weltanschauungen. Meine ist durch mein Elternhaus und naturwissenschaftliches Studium materialistisch geprägt. Was natürlich nichts mit Geld zu tun hat, wie mir oft vorgeworfen wird, sondern mit der Feuerbachschen philosophischen Richtung....
Es ist müßig, darüber zu streiten, ich sehe die Religionen als Kulturgut und möchte mich über die Kirchen als Institutionen nicht äußern.

Es geht in deinem Gedicht um die Liebe. Vielen deiner Gedichte und auch früheren Kommis entnehme ich deinen starken Glauben, den ich keineswegs negativ bewerte, das stünde mir gar nicht zu.
Aber wenn dich das irritiert, will ich mich nicht weiter dazu äußern und versichere dir nochmals, es war nicht negativ von mir gemeint.

Friedliche Nachtgrüße
fleur

*Lach*
Es ist mir völlig gleich, sozusagen egal.
Weil Glauben etwas ganz individuelles, persönliches ist und unsere Glaubenssätze, sagt die Psychologie, uns führen. Ergo, jeder Mensch auch der Materialist glaubt an etwas, an irgendetwas....Letztlich ist das Wort Glauben ein Begriff der die Welt außerhalb unseres auf Messen, wiegen, zählen basierenden Weltbildes der rationalen, monetären Welt, in der wir alle miteinander leben, ob wir es wollen oder nicht. Und wenn es nur unser Ursprung ist, bleiben wir damit verbunden.
Nein ich will mit Dir kein Streitgespräch führen, das liegt mir fern. Es gibt die Regel, nichts einreden, nichts ausreden, keine ungefragten Ratschläge. Ich habe nur hinterfragt, weil Du eine Annahme ablehnst, die gar nicht da ist, ja noch nicht einmal ein Schatten von dem...Es sei denn, dass es vielleicht doch anders sei, ich weiß es nicht. Wie gesagt, ich kann mich irren...Irren heißt es ist menschlich (Psychologie), sozusagen eine Wissenschaft und wenn das zutrifft, sind genau 100% immer möglich. Ist das nun unser Dilemma oder unsere Freiheit? Ich weiß es nicht. Und so ist es auch mit Gott, 100 % sind möglich.
Letztlich ist es egal, ob es Gott gibt oder nicht, wenn wir uns mit irgendeiner Begründung den Schädel einschlagen ist es teuflisch...
LG Uwe


Du willst mit mir kein Streitgespräch führen, tust es aber dennoch ;-))
Es ist ja auch nicht uninteressant mit dir .....
Wünsche dir einen schönen Tag.
LG fleur

Was, liebe Fleur, was ist ein Streitgespräch...?


Das was wir tun, immer wieder Gegenrede bzw. streitbare Hinterfragung.
Das muss doch nicht bedeuten, zerstritten zu sein. Ich bin es jedenfalls nicht. Es ist nicht meine Art. Aber ich denke, bei dem Thema Glauben ist Weiteres sinnlos, bringt uns nichts. In jungen Jahren habe ich es mal geschafft, einen Katholiken von seinem Glauben abzubringen. Aber ich bin keineswegs stolz darauf. Weiß nicht, ob er wieder zurückgefunden hat, denn ich habe ihn verlassen.....
LG fleur

Was Männer für Frauen alles tun und dannstehen sie im Regen....



;-))) Er hat sehr schnell eine andere gefunden....

Wie, eine andere Religion...? Ist er Buddhist oder Sozialist, oder Kommunist, oder Islamist, oder...oder,...oder,....geworden...? Das läge im Trend...Erich lässt grüßen, Sein und Haben...Also lieber Haben als Sein...
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das gefällt mir sehr, -
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 22:35 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 21:56 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 21:18 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 10:40 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 06:50 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 23:49 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 26.01.2012 - 23:04 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 22:39 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 26.01.2012 - 22:27 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 11:03 Uhr) wie du den Stimmungsumschwung herbeiführst, hin zum Leben.
Auch wenn die Liebe bei dir den Namen Gottes trägt.

LG fleur

Das freut und irritiert mich...
Erstens nenne ich nicht Gott und zweitens ob ich ihn nennen würde oder nicht ist genauso egal wie ob es ihn gibt oder nicht. Die einzige Freiheit besteht darin, mit Ihm zu rechnen...wahrscheinlich...
LG Uwe


In diesem Gedicht hast du ihn nicht genannt, aber in anderen.
Natürlich ist es egal, aber ich habe es keineswegs negativ gemeint.
Respektiere jeden, der an ihn glaubt, auch wenn ich mir die Freiheit
nehme, es nicht zu tun.
LG fleur


Das, liebe Fleurop scheint mir keine Freiheit zu sein, wenn Du darauf eingehst, obwohl ich es nicht benenne. Aber ich kann mich irren.
Kg Uwe


Lieber Uwe,
vielleicht irren wir uns alle beide. Aber es gibt nun mal unterschiedliche Weltanschauungen. Meine ist durch mein Elternhaus und naturwissenschaftliches Studium materialistisch geprägt. Was natürlich nichts mit Geld zu tun hat, wie mir oft vorgeworfen wird, sondern mit der Feuerbachschen philosophischen Richtung....
Es ist müßig, darüber zu streiten, ich sehe die Religionen als Kulturgut und möchte mich über die Kirchen als Institutionen nicht äußern.

Es geht in deinem Gedicht um die Liebe. Vielen deiner Gedichte und auch früheren Kommis entnehme ich deinen starken Glauben, den ich keineswegs negativ bewerte, das stünde mir gar nicht zu.
Aber wenn dich das irritiert, will ich mich nicht weiter dazu äußern und versichere dir nochmals, es war nicht negativ von mir gemeint.

Friedliche Nachtgrüße
fleur

*Lach*
Es ist mir völlig gleich, sozusagen egal.
Weil Glauben etwas ganz individuelles, persönliches ist und unsere Glaubenssätze, sagt die Psychologie, uns führen. Ergo, jeder Mensch auch der Materialist glaubt an etwas, an irgendetwas....Letztlich ist das Wort Glauben ein Begriff der die Welt außerhalb unseres auf Messen, wiegen, zählen basierenden Weltbildes der rationalen, monetären Welt, in der wir alle miteinander leben, ob wir es wollen oder nicht. Und wenn es nur unser Ursprung ist, bleiben wir damit verbunden.
Nein ich will mit Dir kein Streitgespräch führen, das liegt mir fern. Es gibt die Regel, nichts einreden, nichts ausreden, keine ungefragten Ratschläge. Ich habe nur hinterfragt, weil Du eine Annahme ablehnst, die gar nicht da ist, ja noch nicht einmal ein Schatten von dem...Es sei denn, dass es vielleicht doch anders sei, ich weiß es nicht. Wie gesagt, ich kann mich irren...Irren heißt es ist menschlich (Psychologie), sozusagen eine Wissenschaft und wenn das zutrifft, sind genau 100% immer möglich. Ist das nun unser Dilemma oder unsere Freiheit? Ich weiß es nicht. Und so ist es auch mit Gott, 100 % sind möglich.
Letztlich ist es egal, ob es Gott gibt oder nicht, wenn wir uns mit irgendeiner Begründung den Schädel einschlagen ist es teuflisch...
LG Uwe


Du willst mit mir kein Streitgespräch führen, tust es aber dennoch ;-))
Es ist ja auch nicht uninteressant mit dir .....
Wünsche dir einen schönen Tag.
LG fleur

Was, liebe Fleur, was ist ein Streitgespräch...?


Das was wir tun, immer wieder Gegenrede bzw. streitbare Hinterfragung.
Das muss doch nicht bedeuten, zerstritten zu sein. Ich bin es jedenfalls nicht. Es ist nicht meine Art. Aber ich denke, bei dem Thema Glauben ist Weiteres sinnlos, bringt uns nichts. In jungen Jahren habe ich es mal geschafft, einen Katholiken von seinem Glauben abzubringen. Aber ich bin keineswegs stolz darauf. Weiß nicht, ob er wieder zurückgefunden hat, denn ich habe ihn verlassen.....
LG fleur

Was Männer für Frauen alles tun und dannstehen sie im Regen....



;-))) Er hat sehr schnell eine andere gefunden....
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: Re: Re: darf ich Dir ein*S* für die vorletzte Zeile im 4. Vers schenken? -
Zitat: (Original von UteSchuster am 27.01.2012 - 22:50 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 22:41 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 27.01.2012 - 22:38 Uhr) amüsant der Dialog...

GLG Ute

Liebe Ute,
Du darfst.
Ja, amüsant, das finde ich auch...
Lg Uwe


gern geschehen.

Liebe Gute Nacht Grüße
Ute

Liebe Ute, das S brauch ich doch nicht...
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: darf ich Dir ein*S* für die vorletzte Zeile im 4. Vers schenken? -
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 22:41 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 27.01.2012 - 22:38 Uhr) amüsant der Dialog...

GLG Ute

Liebe Ute,
Du darfst.
Ja, amüsant, das finde ich auch...
Lg Uwe


gern geschehen.

Liebe Gute Nacht Grüße
Ute
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: darf ich Dir ein*S* für die vorletzte Zeile im 4. Vers schenken? -
Zitat: (Original von UteSchuster am 27.01.2012 - 22:38 Uhr) amüsant der Dialog...

GLG Ute

Liebe Ute,
Du darfst.
Ja, amüsant, das finde ich auch...
Lg Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster darf ich Dir ein*S* für die vorletzte Zeile im 4. Vers schenken? - amüsant der Dialog...

GLG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das gefällt mir sehr, -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 21:56 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 21:18 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 10:40 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 06:50 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 23:49 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 26.01.2012 - 23:04 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 22:39 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 26.01.2012 - 22:27 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 11:03 Uhr) wie du den Stimmungsumschwung herbeiführst, hin zum Leben.
Auch wenn die Liebe bei dir den Namen Gottes trägt.

LG fleur

Das freut und irritiert mich...
Erstens nenne ich nicht Gott und zweitens ob ich ihn nennen würde oder nicht ist genauso egal wie ob es ihn gibt oder nicht. Die einzige Freiheit besteht darin, mit Ihm zu rechnen...wahrscheinlich...
LG Uwe


In diesem Gedicht hast du ihn nicht genannt, aber in anderen.
Natürlich ist es egal, aber ich habe es keineswegs negativ gemeint.
Respektiere jeden, der an ihn glaubt, auch wenn ich mir die Freiheit
nehme, es nicht zu tun.
LG fleur


Das, liebe Fleurop scheint mir keine Freiheit zu sein, wenn Du darauf eingehst, obwohl ich es nicht benenne. Aber ich kann mich irren.
Kg Uwe


Lieber Uwe,
vielleicht irren wir uns alle beide. Aber es gibt nun mal unterschiedliche Weltanschauungen. Meine ist durch mein Elternhaus und naturwissenschaftliches Studium materialistisch geprägt. Was natürlich nichts mit Geld zu tun hat, wie mir oft vorgeworfen wird, sondern mit der Feuerbachschen philosophischen Richtung....
Es ist müßig, darüber zu streiten, ich sehe die Religionen als Kulturgut und möchte mich über die Kirchen als Institutionen nicht äußern.

Es geht in deinem Gedicht um die Liebe. Vielen deiner Gedichte und auch früheren Kommis entnehme ich deinen starken Glauben, den ich keineswegs negativ bewerte, das stünde mir gar nicht zu.
Aber wenn dich das irritiert, will ich mich nicht weiter dazu äußern und versichere dir nochmals, es war nicht negativ von mir gemeint.

Friedliche Nachtgrüße
fleur

*Lach*
Es ist mir völlig gleich, sozusagen egal.
Weil Glauben etwas ganz individuelles, persönliches ist und unsere Glaubenssätze, sagt die Psychologie, uns führen. Ergo, jeder Mensch auch der Materialist glaubt an etwas, an irgendetwas....Letztlich ist das Wort Glauben ein Begriff der die Welt außerhalb unseres auf Messen, wiegen, zählen basierenden Weltbildes der rationalen, monetären Welt, in der wir alle miteinander leben, ob wir es wollen oder nicht. Und wenn es nur unser Ursprung ist, bleiben wir damit verbunden.
Nein ich will mit Dir kein Streitgespräch führen, das liegt mir fern. Es gibt die Regel, nichts einreden, nichts ausreden, keine ungefragten Ratschläge. Ich habe nur hinterfragt, weil Du eine Annahme ablehnst, die gar nicht da ist, ja noch nicht einmal ein Schatten von dem...Es sei denn, dass es vielleicht doch anders sei, ich weiß es nicht. Wie gesagt, ich kann mich irren...Irren heißt es ist menschlich (Psychologie), sozusagen eine Wissenschaft und wenn das zutrifft, sind genau 100% immer möglich. Ist das nun unser Dilemma oder unsere Freiheit? Ich weiß es nicht. Und so ist es auch mit Gott, 100 % sind möglich.
Letztlich ist es egal, ob es Gott gibt oder nicht, wenn wir uns mit irgendeiner Begründung den Schädel einschlagen ist es teuflisch...
LG Uwe


Du willst mit mir kein Streitgespräch führen, tust es aber dennoch ;-))
Es ist ja auch nicht uninteressant mit dir .....
Wünsche dir einen schönen Tag.
LG fleur

Was, liebe Fleur, was ist ein Streitgespräch...?


Das was wir tun, immer wieder Gegenrede bzw. streitbare Hinterfragung.
Das muss doch nicht bedeuten, zerstritten zu sein. Ich bin es jedenfalls nicht. Es ist nicht meine Art. Aber ich denke, bei dem Thema Glauben ist Weiteres sinnlos, bringt uns nichts. In jungen Jahren habe ich es mal geschafft, einen Katholiken von seinem Glauben abzubringen. Aber ich bin keineswegs stolz darauf. Weiß nicht, ob er wieder zurückgefunden hat, denn ich habe ihn verlassen.....
LG fleur

Was Männer für Frauen alles tun und dannstehen sie im Regen....

Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das gefällt mir sehr, -
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 21:18 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 27.01.2012 - 10:40 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 27.01.2012 - 06:50 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 23:49 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 26.01.2012 - 23:04 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 22:39 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 26.01.2012 - 22:27 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 26.01.2012 - 11:03 Uhr) wie du den Stimmungsumschwung herbeiführst, hin zum Leben.
Auch wenn die Liebe bei dir den Namen Gottes trägt.

LG fleur

Das freut und irritiert mich...
Erstens nenne ich nicht Gott und zweitens ob ich ihn nennen würde oder nicht ist genauso egal wie ob es ihn gibt oder nicht. Die einzige Freiheit besteht darin, mit Ihm zu rechnen...wahrscheinlich...
LG Uwe


In diesem Gedicht hast du ihn nicht genannt, aber in anderen.
Natürlich ist es egal, aber ich habe es keineswegs negativ gemeint.
Respektiere jeden, der an ihn glaubt, auch wenn ich mir die Freiheit
nehme, es nicht zu tun.
LG fleur


Das, liebe Fleurop scheint mir keine Freiheit zu sein, wenn Du darauf eingehst, obwohl ich es nicht benenne. Aber ich kann mich irren.
Kg Uwe


Lieber Uwe,
vielleicht irren wir uns alle beide. Aber es gibt nun mal unterschiedliche Weltanschauungen. Meine ist durch mein Elternhaus und naturwissenschaftliches Studium materialistisch geprägt. Was natürlich nichts mit Geld zu tun hat, wie mir oft vorgeworfen wird, sondern mit der Feuerbachschen philosophischen Richtung....
Es ist müßig, darüber zu streiten, ich sehe die Religionen als Kulturgut und möchte mich über die Kirchen als Institutionen nicht äußern.

Es geht in deinem Gedicht um die Liebe. Vielen deiner Gedichte und auch früheren Kommis entnehme ich deinen starken Glauben, den ich keineswegs negativ bewerte, das stünde mir gar nicht zu.
Aber wenn dich das irritiert, will ich mich nicht weiter dazu äußern und versichere dir nochmals, es war nicht negativ von mir gemeint.

Friedliche Nachtgrüße
fleur

*Lach*
Es ist mir völlig gleich, sozusagen egal.
Weil Glauben etwas ganz individuelles, persönliches ist und unsere Glaubenssätze, sagt die Psychologie, uns führen. Ergo, jeder Mensch auch der Materialist glaubt an etwas, an irgendetwas....Letztlich ist das Wort Glauben ein Begriff der die Welt außerhalb unseres auf Messen, wiegen, zählen basierenden Weltbildes der rationalen, monetären Welt, in der wir alle miteinander leben, ob wir es wollen oder nicht. Und wenn es nur unser Ursprung ist, bleiben wir damit verbunden.
Nein ich will mit Dir kein Streitgespräch führen, das liegt mir fern. Es gibt die Regel, nichts einreden, nichts ausreden, keine ungefragten Ratschläge. Ich habe nur hinterfragt, weil Du eine Annahme ablehnst, die gar nicht da ist, ja noch nicht einmal ein Schatten von dem...Es sei denn, dass es vielleicht doch anders sei, ich weiß es nicht. Wie gesagt, ich kann mich irren...Irren heißt es ist menschlich (Psychologie), sozusagen eine Wissenschaft und wenn das zutrifft, sind genau 100% immer möglich. Ist das nun unser Dilemma oder unsere Freiheit? Ich weiß es nicht. Und so ist es auch mit Gott, 100 % sind möglich.
Letztlich ist es egal, ob es Gott gibt oder nicht, wenn wir uns mit irgendeiner Begründung den Schädel einschlagen ist es teuflisch...
LG Uwe


Du willst mit mir kein Streitgespräch führen, tust es aber dennoch ;-))
Es ist ja auch nicht uninteressant mit dir .....
Wünsche dir einen schönen Tag.
LG fleur

Was, liebe Fleur, was ist ein Streitgespräch...?


Das was wir tun, immer wieder Gegenrede bzw. streitbare Hinterfragung.
Das muss doch nicht bedeuten, zerstritten zu sein. Ich bin es jedenfalls nicht. Es ist nicht meine Art. Aber ich denke, bei dem Thema Glauben ist Weiteres sinnlos, bringt uns nichts. In jungen Jahren habe ich es mal geschafft, einen Katholiken von seinem Glauben abzubringen. Aber ich bin keineswegs stolz darauf. Weiß nicht, ob er wieder zurückgefunden hat, denn ich habe ihn verlassen.....
LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
21
0
Senden

65887
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung