Gedichte
Des Jahres letzter Tag

0
"Des Jahres letzter Tag"
Veröffentlicht am 31. Dezember 2011, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

bin im Herzen fröhlich
Des Jahres letzter Tag

Des Jahres letzter Tag

Des Jahres letzter Tag

bleibt uns bei Freud und Klag.

Wir nehmen ihn entgegen

auf allen unsren Wegen.

 

Das Hoffen liegt auf dem Danach,

auf schönes Leben ohne Schmach,

auf dem was kommt und was da sei,

ansonsten ist es einerlei.

 

Zum Hoffen wird erkoren,

was in die Welt geboren.

Geboren wird in jeder Zeit,

gleichwohl in Frieden als im Streit.

 

So legen wir auf diese Stunden

das Wünschen und Setzen,

wie die Wahl der Kunden,

die sich erleben, als nicht gebunden.


Copyright © mozimi 2011/12

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_580085.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_580086.png
0

Hörbuch

Über den Autor

mozimi
bin im Herzen fröhlich

Leser-Statistik
33

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
mozimi Re: So lass uns auf ein gutes Jahr hoffen, -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 31.12.2011 - 17:28 Uhr) aber auch das Unsere dazu tun,
dass einige Hoffnungen sich erfüllen.

Guten Rutsch!

fleur

Hab Dank,
nicht auch sondern und...
denn:
Gib Dein Bestes, den Rest gibt Gott...
'-)))
Happy New Year
Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR So lass uns auf ein gutes Jahr hoffen, - aber auch das Unsere dazu tun,
dass einige Hoffnungen sich erfüllen.

Guten Rutsch!

fleur
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: Sylvester... -
Zitat: (Original von roxanneworks am 31.12.2011 - 15:50 Uhr) Es gibt bei Armen und Reichen
So manche Herzen bang und still;
Aus manchem dieser Herzen will
Die Sorge nimmer weichen.

Ich bin einer neuen Idee auf der Spur
Und überlege sie sehr:
Man sollte armen Leuten nur
Gutes tun oder sagen,
Ohne vorher oder hinterher
Nach ihnen zu fragen.

Wer hat das wohl zuerst bestellt,
Was nun so glatt sich leiert:
Daß jeder Stand und alle Welt
Terminlich trauert und feiert.

So wünschlein-pünschlein den andern gleich
Will ich mich nüchtern betrinken,
Um gegen Morgen durchs Federweich
In Kaktusträume zu sinken.

Etwa: Daß eine Mutschekuh,
Die vollgefressen mit Heu war,
Mein Zimmer betrat und rief mir zu:
»Prost Neujahr, Herr Doktor, prost Neujahr!«

(Joachim Ringelnatz)

Ich mag diese Zeilen...
wie auch die deinen ;-))

liebe Grüße und einen guten Rutsch
roxanne

Schön,
Hab Dank
und noch ein Ringelnatz, den ich sehr mag:

Joachim Ringelnatz

Silvester bei den Kannibalen

Am Silvesterabend setzen
Sich die nackten Menschenfresser
Um ein Feuer, und sie wetzen
Zähneklappernd lange Messer.
Trinken dabei - das schmeckt sehr gut -
Bambus-Soda mit Menschenblut.
Dann werden aus einem tiefen Schacht
Die eingefangenen Kinder gebracht
Und kaltgemacht.
Das Rückgrat geknickt,
Die Knochen zerknackt,
Die Schenkel gespickt,
Die Lebern zerhackt,
Die Bäuchlein gewalzt,
Die Bäckchen paniert,
Die Zehen gefalzt
Und die Äuglein garniert.
Man trinkt eine Runde und noch eine Runde.
Und allen läuft das Wasser im Munde
Zusammen, ausnander und wieder zusammen.
Bis über den feierlichen Flammen
Die kleinen Kinder mit Zutaten
Kochen, rösten, schmoren und braten.
Nur dem Häuptling wird eine steinalte Frau
Zubereitet als Karpfen blau.
Riecht beinah wie Borchardt-Küche, Berlin,
Nur mehr nach Kokosfett und Palmin.
Dann Höhepunkt: Zeiger der Monduhr weist
Auf Zwölf. Es entschwindet das alte Jahr.
Die Kinder und der Karpfen sind gar.
Es wird gespeist.
Und wenn die Kannibalen dann satt sind,
Besoffen und überfressen, ganz matt sind,
Dann denken sie der geschlachteten Kleinen
Mit Wehmut und fangen dann an zu weinen.

Herzlichst und Guten Rutsch
Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: Gute Neujahrswünsche -
Zitat: (Original von Herbsttag am 31.12.2011 - 13:46 Uhr) für Dich. Ira

Hab Dank,
auch Dir einen guten Rutsch,
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
roxanneworks Sylvester... - Es gibt bei Armen und Reichen
So manche Herzen bang und still;
Aus manchem dieser Herzen will
Die Sorge nimmer weichen.

Ich bin einer neuen Idee auf der Spur
Und überlege sie sehr:
Man sollte armen Leuten nur
Gutes tun oder sagen,
Ohne vorher oder hinterher
Nach ihnen zu fragen.

Wer hat das wohl zuerst bestellt,
Was nun so glatt sich leiert:
Daß jeder Stand und alle Welt
Terminlich trauert und feiert.

So wünschlein-pünschlein den andern gleich
Will ich mich nüchtern betrinken,
Um gegen Morgen durchs Federweich
In Kaktusträume zu sinken.

Etwa: Daß eine Mutschekuh,
Die vollgefressen mit Heu war,
Mein Zimmer betrat und rief mir zu:
»Prost Neujahr, Herr Doktor, prost Neujahr!«

(Joachim Ringelnatz)

Ich mag diese Zeilen...
wie auch die deinen ;-))

liebe Grüße und einen guten Rutsch
roxanne
Vor langer Zeit - Antworten
Herbsttag Gute Neujahrswünsche - für Dich. Ira
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

64554
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung