Weihnachtsgedichte
Im Advent

0
"Im Advent"
Veröffentlicht am 06. Dezember 2011, 4 Seiten
Kategorie Weihnachtsgedichte
© Umschlag Bildmaterial: Jan Engel - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu ...
Im Advent

Im Advent

Im Advent

 

Was nur fällt den Menschen dieser Tage ein,

wenn sie das Lichtermeer in Straßen sehen,

sind sie berauscht vom hellen Kerzenschein,

oder bleiben sie nur sprachlos stehen ?

 

Vielleicht wird ihnen auch nur langsam klar,

das des Jahres Hektik langsam schwindet,

und das ganz sicherlich und offenbar,

stete Ruhe wieder Einkehr findet.

 

Oder spüren sie bei all den Kerzen,

Nähe, Herzlichkeit und Nächstenliebe,

fließt ihnen Güte in die Herzen,

und weckt längst verstaubte Menschheitstriebe ?

 

Die Wahrheit wird man allenfalls erfahren,

wenn das Weihnachtsfest vorüber ist,

dann ist man sich auch voll im Klaren,

wer ein Heuchler ist - und wer ein Christ.

 

Horst Rehmann

06.11.2011

0

Hörbuch

Über den Autor

Rehmann
Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu schreiben und Ölbilder zu malen. Mein Buch, erschienen im August 2008 mit dem Titel - wechselhaft heiter bis wolkig - 302 Seiten, vollgepackt mit humorvollen Geschichten, Gedichten und Aphorismen, aber auch mit nachdenklichen Beiträgen, ist bereits im Handel. Im Juli 2009 ist mein Buch * 222 Gedichte * , 294 Seiten, auf den Markt gekommen und am 22. Mai 2013 habe ich mein neues Buch *DIES & DAS* mit 456 Seiten, voller Gedichte, in den Handel gegeben. Alle drei Bücher sind auch als eBook´s im Handel. Schon im September 2007 habe ich mein Buch * 61 x herzhaft gelacht und 14 x scharf nachgedacht * veröffentlicht. Meine neueste Veröffentlichung \\\"Das Küken namens Peip\\\" Malbuch mit Versen, 30 Seiten, für Kinder ab 3 Jahren - für Euro 4,80 zu erwerben. Versandkosten Euro 0,90 - Meine Homepage sagt Dir mehr, www.rehmann-horst.de und rehmann-horst.jimdo.com - oder bestell Dir ein Buch unter: rehmann.horst@t-online.de

Leser-Statistik
28

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rehmann Re: Nach dem Fest ist doch nur wieder vor dem Fest! -
Zitat: (Original von kullerchen am 07.12.2012 - 13:46 Uhr) Oh, mein Gott, in 363 Tagen ist Heilig Abend, was koch ich, was back ich was zieh ich an, ob wohl kommt der Weihnachtsmann?

Aber du hast Recht, Nächstenliebe kann man nicht einfach abstellen, das muss weiter gehen und auch ohne den hellsten Kerzenschein muss man die Not und das Elend anderer sehen und helfen. Doch ehrlich? Ich habe immer das Gefühl, ich tue zu wenig. Ist wohl auch so, denn nach oben sind doch keine Grenzen, es gibt so viel Not!

Übrigens Ruhe! Wer braucht Ruhe an Weihnachten? da solls lustig zugehen, in Gesellschaft, mit Lachen und kabbeln. Okay, so ein paar besinnliche Bauchkraulstunden sind auch okay, wichtig sogar. Hektif ist das aber nicht. Wer sowas verbreitet, miesmacht und streitet, ist arm dran, sagt der Weihnachtsmann!

Wir hören noch voneinander, denk ich?

Bis dann und danke für diese wunderschönen Zeilen, die einen nachdenklich stimmen!

Simone

Lustig und ein bisschen verrückt bin ich sowieso - also kann Weihnachten kommen !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
kullerchen Nach dem Fest ist doch nur wieder vor dem Fest! - Oh, mein Gott, in 363 Tagen ist Heilig Abend, was koch ich, was back ich was zieh ich an, ob wohl kommt der Weihnachtsmann?

Aber du hast Recht, Nächstenliebe kann man nicht einfach abstellen, das muss weiter gehen und auch ohne den hellsten Kerzenschein muss man die Not und das Elend anderer sehen und helfen. Doch ehrlich? Ich habe immer das Gefühl, ich tue zu wenig. Ist wohl auch so, denn nach oben sind doch keine Grenzen, es gibt so viel Not!

Übrigens Ruhe! Wer braucht Ruhe an Weihnachten? da solls lustig zugehen, in Gesellschaft, mit Lachen und kabbeln. Okay, so ein paar besinnliche Bauchkraulstunden sind auch okay, wichtig sogar. Hektif ist das aber nicht. Wer sowas verbreitet, miesmacht und streitet, ist arm dran, sagt der Weihnachtsmann!

Wir hören noch voneinander, denk ich?

Bis dann und danke für diese wunderschönen Zeilen, die einen nachdenklich stimmen!

Simone
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: die -
Zitat: (Original von Rajymbek am 09.12.2011 - 09:58 Uhr) Ruhe wird wohl bei den meisten erst nach dem Weihnachtsfest einkehren - oder nie. Wer sie nicht in sich trägt, wird sie auch niemals woanderes finden.

VLG Roland

Welch wahre Worte, mein Lieber Freund !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek die - Ruhe wird wohl bei den meisten erst nach dem Weihnachtsfest einkehren - oder nie. Wer sie nicht in sich trägt, wird sie auch niemals woanderes finden.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Wer das ganze Jahr über -
Zitat: (Original von Markus am 07.12.2011 - 19:02 Uhr) nicht zur Besinnung kommen will, lieber Horst, der wird zum Weihnachtsfest ein Heuchler gewesen sein
lieben gruß
markus

Aber mit 100%tiger Sicherheit !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Markus Wer das ganze Jahr über - nicht zur Besinnung kommen will, lieber Horst, der wird zum Weihnachtsfest ein Heuchler gewesen sein
lieben gruß
markus
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

63530
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung