Gedichte
Nazischwein

0
"Nazischwein"
2 S.
2 S.

Nazischwein

„Nazischwein“

 

Nazischwein ist ein Begriff,

mit dem man uns beschimpft,

und uns halt als schlechtes Volk,

seit vielen Jahren impft.

 

Was können wir denn heut dafür,

dass vor vielen Jahren,

falsche Menschen an der Macht,

in uns’rem Land mal waren.

 

Wenn ihr da draußen Hilfe braucht,

dann reichen wir die Hand,

und spenden, was das Zeug hält,

egal für welches Land.

 

Drum bitte ich ein jedes Volk

mit all ihren Strategen,

mögt uns doch mal als Menschen,

und nicht des Geldes wegen.

 

© Norbert van Tiggelen

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_301743.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_301744.png
0
2 S.

Hörbuch

Über den Autor

NorbertvanTiggelen
Lieber Leser! Viel Spaß und eine gute Unterhaltung wünsche ich Ihnen beim Lesen meiner Gedichte und Aphorismen.

Mit lieben Grüßen euer/Ihr
Norbert (van Tiggelen)

Meine bisherigen Buchveröffentlichungen:


Menschenskinder ... ,werdet wach! Taschenbuch 01.07.2015
ISBN: 978-3738617566

Mit freundlichen Grüßen ... ,der Gedichtband speziell für Gästebuch-Einträge im Internet. 23.02.2015
ISBN: 978-3734763984

Unser Revier - das Ruhrgebiet ... ,mit Ecken und Kanten aus Kohle und Stahl, doch ganz tief im Herzen oft treu und loyal! 25.11.2014
ISBN: 978-3735757999

Nackte Tatsachen ... ,denn wegschauen bringt uns allen nichts! 25.08.2014
ISBN: 978-3735743473

Weisheiten ... ,erlebt, verdaut, betrachtet - geschrieben! 11.07.2014
ISBN: 978-3735757418

Aufrecht gehen ... ,das Buch für Menschen mit Rückgrat! 23.06.2014
ISBN: 978-3735742827

Streicheleinheiten ... ,was ich Dir immer mal sagen wollte! 19.06.2014
ISBN: 978-3735739896

Stolpersteine ... ,das Leben ist nicht immer fair! 18.06.2014
ISBN: 978-3735741578

Galgenhumor ... ,wer zuletzt lacht, lacht am besten. 06.06.2014
ISBN: 978-3735792037

Na(rr)türlich van Tiggelen 20.3.2014
(ISBN: 978-3735791542)

"Narrenfreiheit" - 20.12.2013
(ISBN: 978-3-86483-034-1)

"Mensch Meier" - November 2012
(ISBN: 978-3864830198)

"Von A bis Zett" - November 2011
(ISBN: 978-3864830037)

"Kopfkino" - Juni 2011
(ISBN: 978-3940119674)

"Ende gut, alles gut" - Oktober 2010
(ISBN: 978-3940119520)

"6 vor 12" - Dezember 2009
(ISBN: 978-3940119346)

Leser-Statistik
967

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Gast Jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient hat und unsere stellt einen jeden an den rechten Rand, der oder die eine eigene Meinung haben und sich nicht zu Marionetten verformen lassen.
MK
Vor langer Zeit - Antworten
Gast Bei den Vorkommnissen heutzutage wundert es mich nicht, dass wir wieder als Nazis beschimpft werden. Hinzu kommt es, dass viele Ihrer Gedichte ein Wasser auf die Mühlen rechter Parteien sind! Nun denn, mit Speck fängt man Mäuse! Das zeigen SIE, Herr Tiggelen, blendend! Hören Sie auf Öl ins Feuer zu gießen. Danke!
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Re: Wahre Worte -
Zitat: (Original von 3balmers am 17.10.2008 - 21:28 Uhr) Ich interessiere mich seit einigen Jahren für euer Land. Was früher geschah und was heute ist. Ideal wäre es, man würde aus der Geschichte lernen und heute ein paar Dinge anders machen. Aber ich denke auch. Man sollte nicht mit schlechtem Gewissen rum laufen für die furchtbaren Dinge, die geschahen sondern heute den Kampf für das Gute kämpfen. Wir haben hier auch Neonazis und Rechtsradikale. Sie machen mir Angst wenn sie in Gruppen auftreten. Aber da wir mehr werden die eben für das Gute kämpfen, müssen wir nicht Angst haben und dem Bösen das Feld kampflos her geben.
LG Karin


Hallo Karin!

Wir Deutschen haben aus dieser Zeit ein sehr gewichtiges Kostüm zu tragen, was wir für die nächsten Generationen nicht los werden, werden.
LG Norbert
Vor langer Zeit - Antworten
3balmers Wahre Worte - Ich interessiere mich seit einigen Jahren für euer Land. Was früher geschah und was heute ist. Ideal wäre es, man würde aus der Geschichte lernen und heute ein paar Dinge anders machen. Aber ich denke auch. Man sollte nicht mit schlechtem Gewissen rum laufen für die furchtbaren Dinge, die geschahen sondern heute den Kampf für das Gute kämpfen. Wir haben hier auch Neonazis und Rechtsradikale. Sie machen mir Angst wenn sie in Gruppen auftreten. Aber da wir mehr werden die eben für das Gute kämpfen, müssen wir nicht Angst haben und dem Bösen das Feld kampflos her geben.
LG Karin
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Re: Wie wahr, -
Zitat: (Original von Chrissy55 am 19.09.2008 - 20:23 Uhr) das erinnert mich daran, wie ich als junges Mädchen mit meinem damaligen Freund in Paris war. Als eine ältere Frau erfuhr, dass wir Deutsche sind, fing sie an, uns zu beschimpfen. Ich konnte ihre Wut irgendwie verstehen. Wir aber sagten ihr, dass diese Dinge passiert waren, lange bevor wir geboren waren. Wir sind daraufhin sehr gut mit ihr ins Gespräch gekommen und freundschaftlich auseinandergegangen.
LG Chrissy


Hallo Christa!
Wenn es noch zu einem Happyend kommt, dann ist es ja okay, aber oft ist dieses auch nicht der Fall. Wie lange wird es noch dauern, dass dieser Hass gegen uns Deutsche ein Ende hat? Wahrscheinlich nie!
LG Norbert
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Wie wahr, - das erinnert mich daran, wie ich als junges Mädchen mit meinem damaligen Freund in Paris war. Als eine ältere Frau erfuhr, dass wir Deutsche sind, fing sie an, uns zu beschimpfen. Ich konnte ihre Wut irgendwie verstehen. Wir aber sagten ihr, dass diese Dinge passiert waren, lange bevor wir geboren waren. Wir sind daraufhin sehr gut mit ihr ins Gespräch gekommen und freundschaftlich auseinandergegangen.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
Nera200 norbert - wiederholt gelesen
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Re: Tssss... -
Zitat: (Original von cumerache am 22.05.2008 - 21:31 Uhr) Ich hatte mir vom Titel auch mehr erwartet, irgendwie in einem anderen Stil. Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschliessen, ich habe damit ja so meine Erfahrungen, wenn ich hier in Frankreich sage, dass ich deutsche bin, da werde ich immer so komisch angeschaut, kenne sogar einige Leute hier, die ihren Kindern verbieten mit deutschen Kontakt zu haben! Ausserdem finde ich es total dämlich immer zu sagen, die Deutschen, die Deutschen, war nämlich Österreicher, ne... noch dazu, wo gar nicht alle Deutschen einverstanden waren, mein Grossvater hätte in der nazistischen Armee dienen sollen und ist deswegen nach Amerika ausgewandert, weil er dafür nicht kämpfen wollte! Ausserdem gab es zu Beginn der Pétain Zeiten mehr Franzosen, die das Reich unterstüzten, als die, die in der Résistance von DeGaulle mitwirkten! Aber das weiss heute ja keiner mehr... hierzu noch eine Adresse für die, die es interessiert: http://www.netz-gegen-nazis.de
Soviel dazu... aber schön, dass es mal angesprochen wird!
LG



Ein toller Kommentar, meinen Respekt und auch noch Lehrreich dazu! Ich glaube wir haben hier im Forum eine gute Verstärkung bekommen!
Zum Text... naja, ich finde ihn Klasse!
Es ist halt aus dem wahren Leben gegriffen.

LG norbert
Vor langer Zeit - Antworten
cumerache Tssss... - Ich hatte mir vom Titel auch mehr erwartet, irgendwie in einem anderen Stil. Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschliessen, ich habe damit ja so meine Erfahrungen, wenn ich hier in Frankreich sage, dass ich deutsche bin, da werde ich immer so komisch angeschaut, kenne sogar einige Leute hier, die ihren Kindern verbieten mit deutschen Kontakt zu haben! Ausserdem finde ich es total dämlich immer zu sagen, die Deutschen, die Deutschen, war nämlich Österreicher, ne... noch dazu, wo gar nicht alle Deutschen einverstanden waren, mein Grossvater hätte in der nazistischen Armee dienen sollen und ist deswegen nach Amerika ausgewandert, weil er dafür nicht kämpfen wollte! Ausserdem gab es zu Beginn der Pétain Zeiten mehr Franzosen, die das Reich unterstüzten, als die, die in der Résistance von DeGaulle mitwirkten! Aber das weiss heute ja keiner mehr... hierzu noch eine Adresse für die, die es interessiert: http://www.netz-gegen-nazis.de
Soviel dazu... aber schön, dass es mal angesprochen wird!
LG
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Re: Auch beim zweiten mal -
Zitat: (Original von FSBlaireau am 22.05.2008 - 14:07 Uhr) gern gelesen und immer noch gut und wichtig ! Gruß der Dachs


Ich habe die Tage so ein tolles Bild im Internet gefunden, und mich mit der Fotografin in Verbindung gesetzt.
Sie hatte zu meiner Freude nichts dagegen, dass ich es verwende.
LG Norbert
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
35
0
Senden

6291
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung