Romane & Erzählungen
OSTEN erglüht

0
"OSTEN erglüht"
Veröffentlicht am 29. Juli 2011, 4 Seiten
Kategorie Romane & Erzählungen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

einer der auf dem Weg ist ...
OSTEN erglüht

OSTEN erglüht

Osten erglüht – ein Buch für China

 

 

                                    Bevor du dich daran machst, die Welt zu verbessern,

                                    geh dreimal durch dein eigenes Haus.

                                                                              (chinesisches Sprichwort)

 

 

 

Was haben wir in Deutschland? Nur Bauernregeln und prompt fällt mir ein „Hochmut kommt vor dem Fall“. Wo sind aber die Sprüche unserer Weisen? Wo sind überhaupt die Weisen hin? „Es gilt der Weise nichts im eigenen Land“ – nur in China ist es nicht so.

 

Entree


Ich möchte mir einen Wunsch erfüllen. Ein Buch für China schreiben. Über eine fremde, ferne Welt. Es soll davon erzählen, wie ich in meinem Leben, zu verschiedenen Zeiten, mit immer anderen Wissen und Erkenntnissen dieser uralten Kultur begegnete. Ohne Vorsatz, ohne Absicht – jedoch immer wieder, wie ein Keim, der in mir war und zu wachsen begann. Der als „Geist der ewigen Fragen“ mich begleitete, wie der aus der Flasche. Als ich zum ersten Mal die Vereinigten Staaten besuchte, kam ich in einer Kleinstadt in ein Textilgeschäft. Man stellte mich vor, als „The special Gest of Germany“ und die lächelnde Verkäuferin stellte mir sofort die Frage: „What do you think about America?“. Das war schon seltsam und zugleich logisch. Sie wollte wissen, was man so in „good old Germany“ denkt. Und hier liegt mein Ansatz. Wie ein Mosaik soll ein Bild entstehen, wie ein Mensch im fernen Deutschland, dem Riesenreich begegnete, ungewollt jedoch bewusst und zu immer anderen Zeiten. Aus anderer Sichtweise soll eine individuelle Retrospektive entstehen und den Lesern zeigen, wie man einem Land begegnet ohne es sogleich zu besuchen, wie es Spuren im Herzen hinterlässt und Bilder im Kopf. Wie in einem Kaleidoskop sehe ich die Geschichten sich zusammenfügen und schlage immer neue Seiten in meiner Erinnerung auf. Aus dem Keim, einer Idee, war das Pflänzchen einer kleinen short Story geworden. Ich schreibe für die, die genauso wie ich versuchen die Faszination China zu begreifen und bin mir sicher, dass es nicht komplett gelingen kann. Ich schreibe für die, die vielleicht eine Übersetzung lesen werden und damit ein wenig davon erfahren, wie die Welt sie sieht. Mit Sichtweisen kann man ein Fundament zur Verständigung legen. Soll Jeder sein Gedankenhaus darauf bauen und dadurch erfahren, dass es nicht lebenswichtig aber interessant ist, ein wenig über die Sichtweise des anderen zu wissen.

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_475352.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_475353.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_475354.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Boris
einer der auf dem Weg ist ...

Leser-Statistik
12

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
baesta Re: Re: ES gibt viele weisen Worte, nicht nur in China, -
Zitat: (Original von Boris am 29.07.2011 - 19:18 Uhr) ich versuche es manchmal
und die Theorie ist doch ein guter Anfang

LG Jürgen
Zitat: (Original von baesta am 29.07.2011 - 14:30 Uhr) doch was nützen diese, wenn sich die meisten Menschen nicht danach richten.

Liebe Grüße
Bärbel




Ich denke, es folgt mehr.

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Boris Re: Das schmeckt ... - es kommt auch noch mehr............

LG und Dank

ich

Zitat: (Original von Gunda am 29.07.2011 - 19:03 Uhr) ... nach mehr, Jürgen!

Lieben Gruß
Gunda

Vor langer Zeit - Antworten
Boris Re: ES gibt viele weisen Worte, nicht nur in China, - ich versuche es manchmal
und die Theorie ist doch ein guter Anfang

LG Jürgen
Zitat: (Original von baesta am 29.07.2011 - 14:30 Uhr) doch was nützen diese, wenn sich die meisten Menschen nicht danach richten.

Liebe Grüße
Bärbel

Vor langer Zeit - Antworten
Gunda Das schmeckt ... - ... nach mehr, Jürgen!

Lieben Gruß
Gunda
Vor langer Zeit - Antworten
baesta ES gibt viele weisen Worte, nicht nur in China, - doch was nützen diese, wenn sich die meisten Menschen nicht danach richten.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Boris Re: Osten erglüht - Das ist der Clou - wenige Zeilen weiter zitiere ich das "Eisere Büffelchen"
und die Nationlahymne hatte ich als Schelllackplatte zu hause
Meine Reise begann mit dem Kontakt zu einem chin. Student ,Whang Tso Tsung, der bei uns deas Weihnachtsfest verbrachte (1962?), weil meine Mutter an der TH gearbeitet hat und ihn als Gast mitbrachte

LG Jürgen

Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 29.07.2011 - 11:01 Uhr) China ist jung
Rote Sonne
grüßt......

(FDJ-Liederbuch :-)))

Liest sich sehr gut, deine Einleitung. Ich wollte schon seit meiner Kindheit ("das eiserne Büffelchen", Alex Wedding) nach China, erst 2000 hat es geklappt, überwältigende Eindrücke sind unvergessen geblieben.

LG fleur


Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Osten erglüht - China ist jung
Rote Sonne
grüßt......

(FDJ-Liederbuch :-)))

Liest sich sehr gut, deine Einleitung. Ich wollte schon seit meiner Kindheit ("das eiserne Büffelchen", Alex Wedding) nach China, erst 2000 hat es geklappt, überwältigende Eindrücke sind unvergessen geblieben.

LG fleur

Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
7
0
Senden

56964
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung