| UteSchuster Re: Das finde ich richtig klasse - Zitat: (Original von MarionG am 18.06.2011 - 09:43 Uhr) Sowohl inhaltlich als auch formal ist das hier ein echtes Meisterwerk. Chapeau. Liebe Grüße Marion Du weißt, dass ich jetzt vor Freude rot geworden bin. Danke Liebe Grüße Ute |
| UteSchuster Re: - Zitat: (Original von anteus am 14.06.2011 - 20:39 Uhr) Ja das Herz weißt oft am besten den richtigen Weg aber der Gedanke kann ihn auch in die Irre führen. Hat mir auch diesmal sehr gefallen. Dein Anteus wenn ich dichte, denke ich oft nicht ;-) Deine Ute |
| UteSchuster Re: liebe ute - Zitat: (Original von rainer001 am 12.06.2011 - 19:35 Uhr) vielleicht waren die sonnenstürme dafür verantwortlich , denn sie beinflussen schon mal den kompass , möglich auch den inneren , aber du gibst nicht auf , und je näher man dem anderen pol kommt um so mehr wird man angezogen von ihm . es sei er ist falsch gepolt , dann wirst du abgestossen lieben gruß zu dir rainer das hättest Du mir damals in der Schule erklären müssen, dann hätte ich es vielleicht verstanden. Hattest Du denn Sonnenstürme? Hier war Gewitter, was so viel bedeutet wie: nicht weiter als 30 Minuten vom Haus weg, :-((( Liebe Gute Nacht Grüße Deine Ute |
| UteSchuster Re: Re: Re: - Dieses Kritikwort gefällt mir auch nicht, weil es sich einfach so negativ anhört, aber ich finde Kritik schon wichtig. Lass uns ein Wort dafür erfinden, in dem es positiv klingt. Es gibt Kritik, die sehr persönlich und bösartig angreifend ist, die den Menschen verletzen will, aber das ist ja keine wirkliche Kritik. Ehrliche Kritik ist hilfreich. Lösungsvorschlag hört sich auch nicht so toll an, es muss für so etwas doch ein schönes Wort geben, finde ich. Ich danke Dir für Dein Leseinteresse und nehme es als großes Kompliment an. Kritik ist wenn einer tadelt, aber trotzdem Worte adelt, wenn mit sanfter Hand er schreibt, das noch Gutes übrigbleibt. Kritik find ich angemessen, wenn die Achtung nicht vergessen, wenn die Worte so gesetzt, dass der andre nicht verletzt. Und bei Dir sehe ich es genau so. Danke Dir.... LG Ute Zitat: (Original von TwityAutor am 12.06.2011 - 13:29 Uhr) Liebe Ute, Kritik hört sich furchtbar an. Ich selber sehe das nicht als Kritik. Wenn jemand tolle Werke schreibt und dazwischen ist so ein Störefried, dann finde ich es sehr schade. Deshalb gebe ich eher einen Tipp, einen Lösungsvorschlag. Bei einer Kritik wird nur getadelt, gemeckert, aber ich versuche die Lösung aus meiner Sicht zu liefern. Allerdings bin ich auch nicht perfekt, viele Augen sehen einfach mehr... Und warum nicht gemeinsam ein Werk perfekt machen - grins. Übrigens mache ich das auch nur bei den Autoren, die immer mein Leseinteresse wecken... :-) Dir wünsche ich ein wundervolles Pfingstfest und verbleibe mit herzlichen Grüßen! Zitat: (Original von UteSchuster am 12.06.2011 - 12:54 Uhr) Zitat: (Original von TwityAutor am 11.06.2011 - 19:35 Uhr) hab' das Falsche wohl gewählt ( hat - passt nicht so.. dann schon eher hatt' - von hatte.) Dieser Vers holpert ein wenig, es liegt daran - weil du keine Komma gesetzt hast. Nach beiden "dachte nach" - ein Gedankenstrich oder Komma und schon liest es sich flüssiger. Die anderen Verse sind hervorragend mit einem tollen Rhythmus. Eine sehr schöne Idee mit den Magneten - richtig klasse umgesetzt. LG Twity-Autor Ich danke Dir ganz herzlich, "hab" natürlich "hab" genommen, 100mal besser. Wenn der liebe Gott gewünscht hätte, dass ich ein Kommagenie wäre, hätte er mir diese Gabe sicher mit auf meinen Lebensweg gegeben. Er hat mich sicher mit anderen Talenten ausgestattet, aber bei einigen war er wirklich sehr sparsam bei mir: Orientierungssinn Punkt und Komma ich überlege gerade, aber mir fällt momentan nichts ein ;-) Ich danke Dir wie immer, für Deine Kritik. Du weißt, dass ich das ehrlich meine. Liebe Pfingsgrüße Ute |
| UteSchuster Re: - Zitat: (Original von Luap am 11.06.2011 - 22:07 Uhr) Diese Magneten bringen den Kompass durcheinander und plötzlich weiss man nicht mehr wo Norden ist... Liebe Grüsse Paul Da hast Du recht Paul, plötzlich spinnt der Kompass. Liebe Pfingstgrüße Ute |