Humor & Satire
Braucht man´s oder nicht?

0
"Aus der Mottenkiste hervor geholt..."
Veröffentlicht am 23. Mai 2011, 2 Seiten
Kategorie Humor & Satire
© Umschlag Bildmaterial: olly - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Aus der Mottenkiste hervor geholt...

Braucht man´s oder nicht?

 



Mit Achtzehn lässt´s Mädchen sich tätowieren

um ihre Haut sehr schön zu verzieren.

Doch irgendwann nach dem ersten Kind

Die Bilder schon etwas verzogen sind.

Geht sie mit dreißig in die Breite dann sehr,

braucht man zum Anschaun keine Lupe mehr.

Mit Fünfzig, wenn die Haut schon erschlafft,

da werden die Falten nach oben gerafft.

Nur bruchstückhaft ist das Bild dann zu sehn

Doch Hauptsache, sie findet selber sich

schön…..

 

©  baesta

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
40

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
KaraList Man braucht es sicher nicht, liebe Bärbel ... aber ein hübsches, farbiges, kleines Tattoo kann durchaus attraktiv wirken. Sicher, ist man achtzig, sieht die Rose, sollte es eine sein, auch verwelkt aus. :-)))
LG
Kara
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Das muss ja auch jeder selber wissen,. Ich wollte dabei niemandem auf die Füße treten, nur mal in spaßiger Form zu Nachdenken anregen. Eine frühere Kollegin hatte sich ein kleines Röschen auf die Schulter tätowieren lassen. Naja, das sah man erstens nicht, weil unter der Kleidung und wenn sie es selber anschauen wollte, musste sie rückwärts in den Spiegel schauen. Später sagte sie mal: "Ich war dumm, dass ich mir so was hab machen lassen." Sie hatte später Brustkrebs. Weiß nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt, denn diese Farben sind sicher auch nicht so ohne.
Danke und
LG Bärbel
PS: Danke auch für´s "Weihnachtsgeld".
Vor langer Zeit - Antworten
Gast 
Liebe Bärbel,
eine amüsante Satire über Tätowierungen an Körperstellen, die bei zunehmendem Alter und/oder Gewicht gewissen Änderungen unterliegen, durch die das ursprüngliche Bild verzerrt werden kann. Die Tätowierten werden dabei gehörig durch den Kakau gezogen,was bei Satiren jedoch üblich ist. Eine Verurteilung im Sinne eines Schuldspruchs kann ich darin kaum erkennen, im positiven Sinne könnte man es auch als Ratschlag sehen.

Liebe Abendgrüße,
Friedemann
Vor langer Zeit - Antworten
Gast 
Dieser Gast war ich, da hatte ich wohl das Einloggen vergessen.
Vor langer Zeit - Antworten
Friedemann 
Jetzt schon wieder, weil's so schön war ;-)
Vor langer Zeit - Antworten
baesta So war es ja auch gemeint. Ich würde niemanden pauschal verurteilen, nur mal drauf aufmerksam machen, dass es eventuell säter nicht mehr schön aussehen könnte. Letztendlich muss jeder selber wissen, was er seinem Körper damit antut. Und Ratschläge nimmt man eben an, oder auch nicht -es wird ja keiner gezwungen.
Danke Dir für Deine Lesezeit und den 3-fach Kommi.
Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Memory 
Man braucht so vieles nicht und hat es trotzdem :)
Ganzkörperbemalung finde ich auch nicht soo gut, aber einzelen Bilder, die einen Sinn oder eine Bedeutung haben, schaue ich mir gern an.
Nie im Leben würde ich aber einen tätowierten Menschen verurteilen, solange ich ihn nicht kenne.
Lieben Gruß
Sabine
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Es geht nicht um Verurteilung. Es geht darum, ob man wirklich alles mitmachen muss, was der Mainstream vorschreibt.
Im Fernsehen sieht man manchmal Typen, die sogar noch das Gesicht tätowiert haben. Ich glaube nicht, dass ein Arbeitgeber, der was auf sich hält, so einen Menschen einstellt.
Der gesundheitliche Aspekt sollte auch nicht außer Acht gelassen werden.
Danke für Deine Lesezeit und Kommi.
Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Memory 
Stimmt. Lieber einen Kinderschänder im Anzug, mit geschleckten Haaren, als einen tätowierten Typen einstellen, der schon mit 15 Jahren freiwillig sozial tätig war.
Liebe Grüße
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Es steht niemandem auf die Stirn geschrieben. Du hast natürlich recht. Einen, bei dem das ganze Gesicht tätowiert ist, würde man sofort wieder erkennen oder auch nicht.
LG
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
35
0
Senden

53778
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung