Gedichte
Zeitwache

0
"Zeitwache"
Veröffentlicht am 25. April 2011, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

--I> Tippen wir auf Tasten vom Klavier, erhalten wir den Klang dafür. So sei es auch mit einem Leben, dem wir eig'nes gutes beitragen und geben. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ,,Jeder hat eine Wortschatzgrenze, wer's nicht glaubt oder wahrhaben will; hier jetzt stutzen liebe Perfekten und perfekten ...
Zeitwache

Zeitwache

 

 

Es gibt Tage und auch Zeiten,

auf die kann man sich vorbereiten.

Das Schicksal streift einen fast nimmer,

wie es es tut ja sonst meist immer.

Oft sind`s Momente voller Glück,

die niemals kommen so zurück.

Drum denke dran und pflege sie,

auch wenn man weiß nicht wann und wie.

Wir finden vieles schon bereit,

der Rest ist: ,,Nimm dir mal die Zeit“.

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_414528.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Apollinaris
--I> Tippen wir auf Tasten vom Klavier,
erhalten wir den Klang dafür.
So sei es auch mit einem Leben,
dem wir eig'nes gutes beitragen und geben.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

,,Jeder hat eine Wortschatzgrenze, wer's nicht glaubt oder wahrhaben will; hier jetzt stutzen liebe Perfekten und perfekten Perfektionisten/-innen!"

S.K.

-------------------------------------------------------------------------------->

Mehr zu mir und über mich auf:

http://www.simonkaessheimer.de

Leser-Statistik
13

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Apollinaris Re: Die Zeilen 3 und 4 sind etwas wirr - Danke für`s lesen und die konstruktive Kritik.

Simon

Zitat: (Original von MarionG am 25.04.2011 - 09:17 Uhr) "meist immer" ist ja schon ein Widerspruch in sich.
Die Grundidee des Gedichtes gefällt mir, nur find ich den Satzbau in manchen Zeilen etwas verworren.
Liebe Grüße
Marion

Vor langer Zeit - Antworten
MarionG Die Zeilen 3 und 4 sind etwas wirr - "meist immer" ist ja schon ein Widerspruch in sich.
Die Grundidee des Gedichtes gefällt mir, nur find ich den Satzbau in manchen Zeilen etwas verworren.
Liebe Grüße
Marion
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
2
0
Senden

52498
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung