| UteSchuster Re: Ich hoffe, liebste Ute, - Zitat: (Original von Fuchs1957 am 10.10.2010 - 20:16 Uhr) dass allen solchen Menschen, die jemandem weh tun, solch ein Aus droht. Steffen naja wir sind ja nicht so für Selbstjustiz und das ist wohl auch besser so. Ganz liebe Grüße deine Ute |
| UteSchuster Re: no comment.. bis auf.. - Zitat: (Original von luanna am 09.10.2010 - 13:36 Uhr) " Ethik ist ins Grenzenlose erweiterte Verantwortung für alles was lebt. " Albert Schweitzer (1875-1965) " Der einzige Schlüssel in die komplexen Kammern unserer seelischen Existenz ist das Herz eines Menschen. Nur haben wir vergessen, wie man genau diesem Herzen folgt." Alper Aribal "Stark sein bedeutet, fühlen können." Fernando Pessoa, António Mora: Die Rückkehr der Götter nun kennst du den grund, warum wir im leben so selten starken menschen begegnen.. lächelt LIEBE GRÜSSE d.n. es tut viel zu weh, dem Herz zu folgen. Wobei herzlos auch nicht die Lösung ist. Bussi deine Ute |
| luanna no comment.. bis auf.. - " Ethik ist ins Grenzenlose erweiterte Verantwortung für alles was lebt. " Albert Schweitzer (1875-1965) " Der einzige Schlüssel in die komplexen Kammern unserer seelischen Existenz ist das Herz eines Menschen. Nur haben wir vergessen, wie man genau diesem Herzen folgt." Alper Aribal "Stark sein bedeutet, fühlen können." Fernando Pessoa, António Mora: Die Rückkehr der Götter nun kennst du den grund, warum wir im leben so selten starken menschen begegnen.. lächelt LIEBE GRÜSSE d.n. |
| UteSchuster Re: Re: Re: In Gedanken - Zitat: (Original von barmari am 09.10.2010 - 11:28 Uhr) Zitat: (Original von UteSchuster am 08.10.2010 - 21:46 Uhr) Zitat: (Original von barmari am 08.10.2010 - 10:52 Uhr) würde es sicher manche Frau ebenso machen, aber dieses Ende bedeutet ja nicht das Ende der Qualen für die Frau, denn für sie geht es weiter mit allen Konsequenzen. Dann ist da auch noch der Gedanke an die Kinder, der sie viel zu viel erdulden lässt. Schlimm, was manche Männer, manchen Frauen antun. Aber nicht zu vergessen, es gibt auch genug Frauen, die den Männern schlimm zusetzen. Liebe Ute, das ist ein sehr gutes Gedicht, einmal ganz anders als ich es von dir kenne. Viele liebe Grüße fliegen dir zu von deiner Barbara Hallo liebste Barbara, es gibt auf beiden Seiten Böses, das darf man nie vergessen. Ich habe heute in der Buchhandlung, über den Fall Kampusch geredet, die Menschen sind doch wirklich der Meinung, das Mädchen hätte nicht gelitten. Ich war erschüttert. ganz liebe Grüße deine Ute Liebste Ute, es ist unglaublich, wie wenig sich viele Menschen in die Gefühle anderer hineinversetzen können. Dieses Mädchen von dem du sprichst, hat unvorstellbares erdulden müssen. Dass sie so unbeschadet erscheint, zeigt ja nur ihr Äußeres. Mit dem, was ihr widerfahren ist einigermaßen fertig zu werden, wird wohl ihr ganzes Leben dauern. Sie ist eine unwahrscheinlich starke Frau. Dir, ein schönes sonniges Wochenende, ganz ohne Wolken und mit deinen Lieben . Deine barbara weißt du liebste Barbara, das ich grad weinen könnte, wenn ich an Natascha denke, wie boshaft die Menschen sind (leider nicht die Minderheit) und ihr nicht mal den Verdienst an den Büchern gönnen. Oder was mich ja wirklich wild macht, wenn man sagt, sie hat doch sein Haus bekommen. Dieses Mädchen oder heute Frau, hat das schlimmste durchgemacht, was man sich vorstellen kann und die Leute rechnen das mit einem Haus auf. Glaub mir, da möchte ich einfach auch mal dazwischen schlagen. Ich habe wunderbaren blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein. Liebste Samstagsgrüße an dich, deine Ute |
| barmari Re: Re: In Gedanken - Zitat: (Original von UteSchuster am 08.10.2010 - 21:46 Uhr) Zitat: (Original von barmari am 08.10.2010 - 10:52 Uhr) würde es sicher manche Frau ebenso machen, aber dieses Ende bedeutet ja nicht das Ende der Qualen für die Frau, denn für sie geht es weiter mit allen Konsequenzen. Dann ist da auch noch der Gedanke an die Kinder, der sie viel zu viel erdulden lässt. Schlimm, was manche Männer, manchen Frauen antun. Aber nicht zu vergessen, es gibt auch genug Frauen, die den Männern schlimm zusetzen. Liebe Ute, das ist ein sehr gutes Gedicht, einmal ganz anders als ich es von dir kenne. Viele liebe Grüße fliegen dir zu von deiner Barbara Hallo liebste Barbara, es gibt auf beiden Seiten Böses, das darf man nie vergessen. Ich habe heute in der Buchhandlung, über den Fall Kampusch geredet, die Menschen sind doch wirklich der Meinung, das Mädchen hätte nicht gelitten. Ich war erschüttert. ganz liebe Grüße deine Ute Liebste Ute, es ist unglaublich, wie wenig sich viele Menschen in die Gefühle anderer hineinversetzen können. Dieses Mädchen von dem du sprichst, hat unvorstellbares erdulden müssen. Dass sie so unbeschadet erscheint, zeigt ja nur ihr Äußeres. Mit dem, was ihr widerfahren ist einigermaßen fertig zu werden, wird wohl ihr ganzes Leben dauern. Sie ist eine unwahrscheinlich starke Frau. Dir, ein schönes sonniges Wochenende, ganz ohne Wolken und mit deinen Lieben . Deine barbara |
| UteSchuster Re: Aus!!!!! - Zitat: (Original von anteus am 08.10.2010 - 17:32 Uhr) Gerechte Strafe! Hoffe Du hast hier mit Deinem Gedicht einige wachgerüttelt. Tolll das Du dises Thema aufgegriffen Hast. Liebe Grüße Dein Anteus der Mitgefühl mit solchen Frauen und Mädchen hat, die solches britales erleiden müssen. ich danke dir lieber Anteus, ein Thema was es schon seit 1000en von Jahren gibt und sicher niemals endet. Liebe Grüße deine Ute |
| UteSchuster Re: In Gedanken - Zitat: (Original von barmari am 08.10.2010 - 10:52 Uhr) würde es sicher manche Frau ebenso machen, aber dieses Ende bedeutet ja nicht das Ende der Qualen für die Frau, denn für sie geht es weiter mit allen Konsequenzen. Dann ist da auch noch der Gedanke an die Kinder, der sie viel zu viel erdulden lässt. Schlimm, was manche Männer, manchen Frauen antun. Aber nicht zu vergessen, es gibt auch genug Frauen, die den Männern schlimm zusetzen. Liebe Ute, das ist ein sehr gutes Gedicht, einmal ganz anders als ich es von dir kenne. Viele liebe Grüße fliegen dir zu von deiner Barbara Hallo liebste Barbara, es gibt auf beiden Seiten Böses, das darf man nie vergessen. Ich habe heute in der Buchhandlung, über den Fall Kampusch geredet, die Menschen sind doch wirklich der Meinung, das Mädchen hätte nicht gelitten. Ich war erschüttert. ganz liebe Grüße deine Ute |