Hand in Hand
füllten sie die Säcke voll Sand,
um dieser Flut entgegenzustehen,
um positiv in die Zukunft zu sehen.
Hand in Hand
hielten sie lange den Fluten stand.
Es war die Heimat, die sie verband.
Deshalb halfen sie sich Hand in Hand.
Die Wasser, aber, sie stiegen stetig an.
Es war eine Kraft, der man nicht widerstehen kann.
Er reichte der Nachbarin die Hand,
bevor sie in den Fluten entschwand.
Hand in Hand,
das hatte er gedacht,
ist das, was eigentlich den Menschen ausmacht.
An Naturgewalten hat er nicht gedacht.
Hand in Hand
ist eine Einstellung, die uns verbannt.
Ich wünschte, viele würden das Motto verstehen,
denn man kann besser gemeinsam durch das Leben gehen.
Hand in Hand.
Ich reiche dir meine Hand.
Naturgewalten werden bleiben,
doch wir können neue Gesetze schreiben,
z. B. dass das Manches Hand in Hand
viel eher ein gutes Ende fand.