Gedichte
Alles braucht seine Zeit

0
"Alles braucht seine Zeit"
Veröffentlicht am 27. Mai 2010, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Alles braucht seine Zeit

Alles braucht seine Zeit

Beschreibung

meine 700. Veröffentlichung auf my Storys

Alles braucht seine Zeit

Wo einst du deine Wünsche sätest,

Dort wachsen Träume nun heran,

Du kannst bereits die Blüten riechen,

Sie setzen bald die Früchte an.

 

Drum üb dich in Geduld, mein Liebchen,

Die Früchte brauchen Reifezeit,

Erst wenn sie prall vor Süße prangen,

Sind sie zur Ernte auch bereit.

 

(c) Rajymbek 05/2010

www.poe-sie.de

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_35734-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_35734-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_214953.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
481

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rajymbek Re: Re: Re: 700 in 3 Jahren ? -
Zitat: (Original von WortWichtel am 07.06.2010 - 17:55 Uhr)
Zitat: (Original von Rajymbek am 28.05.2010 - 07:56 Uhr) Die alte Regel lautet: Schreib jeden tag eine Seite, dann hast du am Ende des Jahres ein Buch. Goethe hat noch mehr geschrieben ... Dagegen bin ich faul, Marion.

VLG Roland

...Goethe wurde ja auch eher geboren als Du, logisch, daß er schon mehr schreiben konnte... *albernkicher* ;-)))

Liebe Grüße
Uwe


So ein Pech aber auch für mich, Uwe! Grins Aber ich habe ja noch ein paar jahre. Und wenn ich mich ranhalte, dann kann ich noch so einiges bewerkstelligen. In dreißig Jahren kann ich noch 10.000 Seiten schreiben, wenn ich fleißig bin.

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Windflieger Re: Re: Glückwunsch zum 700sten -
Zitat: (Original von Rajymbek am 28.05.2010 - 07:56 Uhr)
Zitat: (Original von Windflieger am 27.05.2010 - 21:36 Uhr) GLG Ivonne



Danke Ivonne, zum 1000. sage ich Bescheid.

GLG Roland

OK,Du fleißiger Dichter.
GLG Ivonne
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Glückwunsch zum 700sten -
Zitat: (Original von Windflieger am 27.05.2010 - 21:36 Uhr) GLG Ivonne



Danke Ivonne, zum 1000. sage ich Bescheid.

GLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: 700 in 3 Jahren ? -
Zitat: (Original von MarionG am 27.05.2010 - 19:48 Uhr) Das relativiert sich für mich überhaupt nicht.
Ich war froh, dass ich schon fast 200 Gedichte gesammelt hatte, sonst hätte ich nur ein Gedicht pro Monat veröffentlichen können.
Liebe Grüße
Marion


Die alte Regel lautet: Schreib jeden tag eine Seite, dann hast du am Ende des Jahres ein Buch. Goethe hat noch mehr geschrieben ... Dagegen bin ich faul, Marion.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: ohja -
Zitat: (Original von anteus am 27.05.2010 - 18:31 Uhr) genau auf den Punkt gebracht.
Liebe
Grüße
Anteus


Ich danke dir, mein lieber Freund und wünsche dir einen herrlichen Tag.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Windflieger Glückwunsch zum 700sten - GLG Ivonne
Vor langer Zeit - Antworten
MarionG 700 in 3 Jahren ? - Das relativiert sich für mich überhaupt nicht.
Ich war froh, dass ich schon fast 200 Gedichte gesammelt hatte, sonst hätte ich nur ein Gedicht pro Monat veröffentlichen können.
Liebe Grüße
Marion
Vor langer Zeit - Antworten
anteus ohja - genau auf den Punkt gebracht.
Liebe
Grüße
Anteus
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: Herzliche Gratulation -
Zitat: (Original von Rajymbek am 27.05.2010 - 12:10 Uhr)
Zitat: (Original von timeless am 27.05.2010 - 12:07 Uhr) ich mache eine tiefe Verbeugung, ehrfurchtsvoll und demütig.

Ja du hast recht, alles braucht seine Zeit. Ich hoffe dein Schwänchen drängelt nicht zur Eile ;-)

Liebe Grüße deine Ute


Nein, wir haben gelernt zu warten, weil wir erkannt haben, dass das Glück uns aufsuchen wird. Es kommt, wenn wir es am wenigste erwarten.

Danke, liebe Ute, und liebe Grüße

Roland

stimme dem voll und ganz zu.

LG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
27
0
Senden

35734
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung