Gedichte
Tempelgarten

0
"Tempelgarten"
Veröffentlicht am 27. Mai 2009, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Eigentlich zu nett für diese Welt.
Tempelgarten

Tempelgarten

Tempelgarten 

Deine roten Rosen,

die du mir in den Arm gelegt hast,

haben der Dämmerung  des Abends

Samt verliehen.
 

Als deine liebevollen Hände mir

hilflos scheinend, zaghaft

Nacktheit schenkten,

durchströmte mich nur Dankbarkeit.
 

Nachtversunken, wimpernschwer,

ahnten Augen

Weiß der Lilien,

durch Dunkelheit, als Lichtermeer.
 

Gib unsrer Liebe einen Garten.
 

© ths 2009
 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_75180.png
0

Hörbuch

Über den Autor

erato
Eigentlich zu nett für diese Welt.

Leser-Statistik
48

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
erato Re: so süße, lieblich schwere düfte -
Zitat: (Original von wega am 05.04.2011 - 00:47 Uhr) vermischen sich im tempelgarten
und schwängern nächtlich weich die lüfte -
erfüllung will nicht länger warten...
die rosenglut so sanft berückt
der lilienduft dein herz beglückt

deine zeilen sind atemberaubend......

danke für den tipp
nun schlaf mal schön deine kurze nacht
bb
nachtsonne


Wie immer zu kurz gewesen -
aber Dank für Deine lieben Wünsche.
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR so süße, lieblich schwere düfte - vermischen sich im tempelgarten
und schwängern nächtlich weich die lüfte -
erfüllung will nicht länger warten...
die rosenglut so sanft berückt
der lilienduft dein herz beglückt

deine zeilen sind atemberaubend......

danke für den tipp
nun schlaf mal schön deine kurze nacht
bb
nachtsonne
Vor langer Zeit - Antworten
mukk In diesem Tempel - kann nur ein wunderschöner Garten der Liebe entstehen - pflege ihn!!

Mit ganz lieben Grüßen für ein schönes Pfingstwochenende!!
gggherzlich
ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: Die -
Zitat: (Original von WortWichtel am 31.05.2009 - 13:01 Uhr) ...letzte Zeile für sich betrachtet ist bereits ein Gedicht... :)

Liebe Grüße
Uwe


Dank dir, lieber Uwe
und erbauliche Pfingsttage
LG Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: Gut so... -
Zitat: (Original von mozimi am 27.05.2009 - 05:37 Uhr) Dr Leib, Tempel Gottes
und die Liebe der (ein) Garten...
ein Schönes Bild...
Ob es vom Schreiber hier anders gesehen ist,
lässt es mich ahnen...
das wäre jedoch ein sehr wichtiges Element der Betrachtung, welchen einfluß die Kultur und damit die Bildanker, auf den Leser haben in Bezug zum Absolut Anspruch der Gottesbeziehung, bzw. zum Ganzheitsanspruch...
Einen guten Tag,
LG Uwe


Lieber Uwe,
hab Dank für deine Auseinandersetzung mit dem Text. Abgesehen davon, dass die Liebe sicher ein Geschenk Gottes ist, ist der Tempel(garten) hier von mir als Ort der Anbetung, Andacht etc.gedacht, der nicht im strengen christlichen Sinne zu verstehen ist. (Auch mein "Herz" könnte der Tempel für eine Liebe sein....
Herzlichste Grüße
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: Gib unsrer Liebe einen Garten -
Zitat: (Original von Himmelskind am 27.05.2009 - 09:30 Uhr) schöne zeilen....zum dahinschmelzen..

lg

birgit


Liebe Birgit,
schön, dass dir die Zeilen gefallen haben.

LG Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: Tempelgarten -
Zitat: (Original von Traumwelten am 27.05.2009 - 10:19 Uhr) Lieber Thomas,

zartschmelzende Worte.

Schöne Grüße
Eva

D A N K E liebe Eva.
Herzlichst Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: Hmm .... -
Zitat: (Original von Gunda am 27.05.2009 - 12:22 Uhr) .. du weißt schon, dass weiße Lilien als Symbol für Abschied und Trauer gelten, Thomas? Unter diesem Aspekt eröffnet mir dein Gedicht eine ganz andere Note, als wenn ich nur die beiden ersten Strophen interpretiere ...

Lieben Gruß
Gunda


Liebe Gunda,
nimm die Auslegung, die du möchtest - sie könnte versteckte Wehmut enthalten oder einfach nur die farbliche Eigenschaft, die in der (fast) Dunkelheit erkennbar bleibt. W.Flieder z.B. war mir bildlich nicht elegant genug (Ich liebe Lilien !)
MlG Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: zarte -
Zitat: (Original von sternenglut am 27.05.2009 - 21:42 Uhr) Worte mit ein bißchen Trauer?
Liebe Abendgrüße
Sibylle


Trotz der weißen Lilien, liebe Sibylle,
keine Trauer - nur zarte Sehnsucht und Verlangen.
Herzlichste Grüße
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
16
0
Senden

20924
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung