Gedichte
Sie sprengt jeden Riegel

0
"Sie sprengt jeden Riegel"
Veröffentlicht am 23. November 2025, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
© Umschlag Bildmaterial: Serghei Velusceac - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Literatur war mir in meinem Leben schon während der Schulzeit sehr wichtig. Doch ich habe erst seit ein paar Jahren die Zeit gefunden, selbst zu schreiben. Ich freue mich über Lob, bin aber für alle Verbesserungsvorschläge offen. Ich lese immer wieder in Literaturgeschichten, weil ich meine,dass wir nur so entdecken können, wie wir einen ganz bescheidenen Beitrag dazu leisten können, dass Literatur sich weiter entwickelt.
Sie sprengt jeden Riegel

Sie sprengt jeden Riegel

Die Sprache der Blumen

1 Widerstehen wie die Gänseblümchen. Kaum ging der Rasenmäher über sie weg, erheben sie schon wieder ihre Köpfchen.
2 Man muss nur warten, bis aus dem leuchtenden Löwenzahn eine Pusteblume wird.
3 Eine Nelke im Knopfloch macht noch keinen Revolutionär.
4 Blumen können ein Herz öffnen. Danach muss man die Sprache der Liebe selbst sprechen.
5 Noch im Verwelken zeigt die Rose ihre Schönheit.
6 Fast alle mögen die Sprache der Blumen, nur wenige blumige Sprache.
© Ekkehart Mittelberg,  April 2018

Die Sprache der Blumen

1 Widerstehen wie die Gänseblümchen. Kaum ging der Rasenmäher über sie weg, erheben sie schon wieder ihre Köpfchen.
2 Man muss nur warten, bis aus dem leuchtenden Löwenzahn eine Pusteblume wird.
3 Eine Nelke im Knopfloch macht noch keinen Revolutionär.
4 Blumen können ein Herz öffnen. Danach muss man die Sprache der Liebe selbst sprechen.
5 Noch im Verwelken zeigt die Rose ihre Schönheit.
6 Fast alle mögen die Sprache der Blumen, nur wenige blumige Sprache.
© Ekkehart Mittelberg,  April 2018

Die Sprache der Blumen

1 Widerstehen wie die Gänseblümchen. Kaum ging der Rasenmäher über sie weg, erheben sie schon wieder ihre Köpfchen.
2 Man muss nur warten, bis aus dem leuchtenden Löwenzahn eine Pusteblume wird.
3 Eine Nelke im Knopfloch macht noch keinen Revolutionär.
4 Blumen können ein Herz öffnen. Danach muss man die Sprache der Liebe selbst sprechen.
5 Noch im Verwelken zeigt die Rose ihre Schönheit.
6 Fast alle mögen die Sprache der Blumen, nur wenige blumige Sprache.
© Ekkehart Mittelberg,  April 2018

0

Hörbuch

Über den Autor

Phantasus
Literatur war mir in meinem Leben schon während der Schulzeit sehr wichtig. Doch ich habe erst seit ein paar Jahren die Zeit gefunden, selbst zu schreiben.
Ich freue mich über Lob, bin aber für alle Verbesserungsvorschläge offen.
Ich lese immer wieder in Literaturgeschichten, weil ich meine,dass wir nur so entdecken können, wie wir einen ganz bescheidenen Beitrag dazu leisten können, dass Literatur sich weiter entwickelt.

Leser-Statistik
12

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
sorrynocoffee 
Hallo Ekkehart,

deine Aphorismen sind ansteckend:

7. Wer glaubt, die Rente ist sicher, muss ein Blümchen sein.
8. Vor dem ersten Schluck Bier muss man eine Blume küssen.

Grüßle,
sonoco

PS: Ich hätte das Bier weglassen sollen. Jetzt sehe ich deinen Text dreifach.
Diese Woche - Antworten
Phantasus Vielen Dank für das Kompliment, Sonoco. Ich komme mit der korrekten Einstellung nicht klar. Aber das wird schon.
LG
Phantasus
Vorgestern - Antworten
Brubeckfan Gut!
Nur sieh doch mal rein: Warum alles 3x? Und warum "Gedichte"?
Unverblümt,
Gerd
Diese Woche - Antworten
Phantasus Du hast völlig recht, Gerd.
Ich kriege den hier erschienenen Text nicht aus der Zwischenablage. Ich wollte einen ganz anderen Text veröffentlichen.
Meine Schwierigkeiten resultieren aus der Tatsache, dass ich statt der hier erwünschten Word-Dateien mit odt-Dateien arbeite. Ich bitte um Geduld. Es wird noch etwas dauern, bis ich dieses technische Problem gelöst habe.
LG
Phantasus
Diese Woche - Antworten
Lagadere 

Vorschlag (besonders bei so kurzen Texten):
-Text kopieren
-in den windowseigenen Editor/Notepad (oder Word) einfügen
- alles markieren
-alles kopieren
-hier im Editor mit "STRG" + "V" einfügen
-abspeichern

Ansonsten ist mir der gesamte Vorgang ein Rätsel. Man kann doch auch hier bei MyStorys im Editor Text löschen. Und zur Not kann man (besonders kurze) Texte auch hier im Editor eintippen.

LG Uli

Diese Woche - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
5
0
Senden

173095
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung