Sonstiges
Niemand liebt mich - Die Spinne

0
"Niemand liebt mich - Die Spinne"
Veröffentlicht am 26. August 2025, 12 Seiten
Kategorie Sonstiges
© Umschlag Bildmaterial: Foto: Gerlinde K-F
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich liebe die NATUR, gehe oft zum "Waldbaden" mit allen Sinnen, wie: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken. Eine gesunde Natur ist das Wertvollste auf der Welt. Denn dann bleibt auch der Mensch gesund. Meine Hobbys, hier im Südharz, sind das Fotografieren, das Wandern, Zeichnen und Malen. Ich schreibe auch gern mal etwas Lustiges, eine Kurzgeschichte oder ein DRABBLE. Wichtig ist, innerlich immer fröhlich zu bleiben, auch wenn das ...
Niemand liebt mich - Die Spinne

Niemand liebt mich - Die Spinne

Niemand liebt mich...

- Die Spinne -




Fotos und Text von Gerlinde K-F












Überall in weiter Natur

findet sich von ihr 'ne Spur

hat man sie dann entdeckt

huscht sie vor uns Menschen weg.


Doch ihr Kunstwerk zeigt mit Norm

eine grandiose Radnetzform

ganz stabil und wetterfest

Faden sich nicht reißen lässt.






Und im eigenen kleinen Garten

Spinnen dort auf Beute warten

zwischen Buchs und Kapuzinerkresse

spinnt Zebraspinne um die Wette.



Die Krabbenspinne oh, wie Graus

sieht so dick und weiß hier aus

sie geht nur auf Beutefang

und räubert so ein lebenlang.


Sitzt auf Blüten fein und still

bis Insekt sie fangen will

verspritzt ihr Gift packt flink zu

saugt Beute aus dann im Nu.


Und auch diese hab`ich entdeckt

am Hofschuppen, in mir Freude weckt,

wei sie so dick und wunderschön groß

ist das fotografieren für mich famos.


Ja, so ist es nun einmal im Leben

fressen und gefressen werden eben,

denn jedes Wesen hat sein recht,

dass man es am Leben lässt.


0

Hörbuch

Über den Autor

Eichenlaub
Ich liebe die NATUR, gehe oft zum "Waldbaden" mit allen Sinnen, wie:
Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken.
Eine gesunde Natur ist das Wertvollste auf der Welt. Denn dann bleibt auch der Mensch gesund.

Meine Hobbys, hier im Südharz, sind das Fotografieren, das Wandern, Zeichnen und Malen.
Ich schreibe auch gern mal etwas Lustiges, eine Kurzgeschichte oder ein DRABBLE.
Wichtig ist, innerlich immer fröhlich zu bleiben, auch wenn das "Eichenlaub" beginnt zu welken...

"Ein Weiser wurde gefragt, welches die wichtigste Stunde sei, die der Mensch erlebt, welches der bedeutendste Mensch, der ihm begegnet, und welches das notwendigste Werk sei.
Die Antwort lautete: Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart, der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht und das notwendigste Werk ist immer die Liebe."
Meister Eckhart


Wer Interesse hat, hier meine Foto-Bilder-Homepage: https://62c79a6810f0d.site123.me/
geb.1951 in Magdeburg (Sachsen-Anhalt)

Leser-Statistik
3

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Gabriele Herrliche Aufnahmen liebe Gerlinde
und so wunderbar die passenden Reime dazu!!
Ich hatte viel Freude und mag die Spinnen und ihre Netze auch sehr - aber diese Krabbenspinne ist schon der Hammer!! Die kannte ich noch gar nicht.....
Hab einen schönen Tag, liebe Grüße von Gabriele
Heute - Antworten
Eichenlaub 
Vielen Dank, liebe Gabriele, dass Du Dich "getraut" hast, dieses Büchlein aufzuschlagen.
-freu- und für den Favo.
Damals, auf unserem Grundstück mit Garten, konnte ich diese Aufnahmen alle in Ruhe machen. Auch am Buchsbusch im Garten, den unser Sohn zu seiner Einschulung selbst pflanzte, und der Buchs inzwischen riesenhoch wurde, entdeckte ich sogar eine "Spinnengeburt", welche ich tagelang beobachtete bis aus der Geburtswolke die "Winzlinge" auschlüpften. Erst, als ich später den Buchs formmäßig radikal verschnitten hatte, waren alle Insenkten darin verschwunden. Keine Marienkäfer mehr, keine Spinnen, keine Fliegen, auch das kleine Vogelnest dort blieb leer. Ich bedauerte es damals, ihn verschnitten zu haben. Aber dieser Buchsbaum wurde so hoch und schwer, dass ich ihn hätte abstützen müssen...
Leider habe ich das Foto nicht mehr!
Auch die weiße Krabbenspinne entdeckte ich im Garten, fotografierte sie schnell und googelte nach dieser Spinne. Ich kannte sie damals auch noch nicht. Sie baut keine Netze.Und das Krabbenspinnenweibchen kann sich tarnmäßig nach der Blüte, leicht farblich in weiß, gelb, grün verfärben. Tja, diese raffinierten "Weiber". -lach-
Ich freue mich, dass ich diese Fotos noch aufgehoben habe, denn jetzt sehe ich in der freien Natur hier keine solche Spinnen, nur ganz winzige zwischen Stilen und Blättern versteckt oder auch kleine "Weberknechte" mit ihren langen, dünnen Beinen, die sich auch mal gern im Hause an der Decke verkriechen.

Lieben Gruß von Gerlinde
Heute - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
2
0
Senden

172618
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung