Sonstiges
Farben

0
"Schreibparty 111"
Veröffentlicht am 19. August 2025, 10 Seiten
Kategorie Sonstiges
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da ich schwerhörig zur Welt gekommen bin, hat meine Mutter mir während der Grundschulzeit das Tagebuchschreiben als tägliche Hausaufgabe aufgegeben. So musste ich viel Zeit und Übung investieren, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Auf diese Weise entwickelte sich eine Schwäche zur Stärke, denn auch im Berufsleben habe ich viel schreiben müssen. Privat habe ich immer gerne Tagebuch, Gedichte, Kurzgeschichten und kleine Texte geschrieben. Meine ...
Schreibparty 111

Farben



Schreibparty 111


Thema: Tradition


Vorgabewörter:

Tradition

Treibholz

Verzicht

Fichtennadeln

nesteln

Tragödie

beschönigen

Forderung

Farben


Michael hatte die Sprühdose in der linken Hand und zog sich mit der Rechten die Maske vom Gesicht.

Zufrieden betrachtete er sein Kunstwerk auf der Hauswand.

Die abknickende blutrote Kirchturmspitze und das geschlossene schwarze Portal waren sehr gut zu erkennen.

Ansonsten hatte er die imposante Kirche in Grau der Nr. 13 und im Blau-Grün der Sorte "Fichtennadeln" gesprüht.

Für den Schriftzug "FUCK YOU" hatte Michael seine Lieblingsspraydosen aus der Neon-Serie in Sonnenorange, Ocker und Grasgrün geopfert.

Aber dass war ihm diese Aktion auf jeden Fall Wert!


Sollten seine Eltern und alle die vielen Leute von der FUCK Kirche hierher kommen und seine Malerei anschauen kommen! Dass wird eine gelungene Tragödie für sie sein!

Michael freute sich schon darauf, die dummen Gesichter, ganz besonders von seinem Vater, zu sehen!

Dann würden seine Eltern endlich begreifen, dass er nicht so ist, und eben

auch nicht so werden kann,

wie dieser Heilige Engel Michael.

Er kann doch nichts dafür, dass er so unruhig und hibbelig ist!

Erwusste doch auch nicht, wieso er seit seinem siebten Lebensjahr permanent in Bewegung war und andauernd unbewusst an Stiften, Füller und Klebetuben herum nesteln musste!


Bislang hatte ihm Niemand geholfen, den Drang, immer etwas zwischen den Fingern haben zu müssen, zu lindern.

Seine dummen Eltern wiederholten sich lediglich darin, zu sagen, er solle damit aufhören!


Dabei erwarteten sie einen Verzicht in so vielen Dingen, dass er keinesfalls das Malen und Zeichnen aufgeben wollte!


Die wichtigste Tradition seiner Eltern hatte Michael schon früh über Bord geworfen.

Für ihn war der Glanz von Heiliger Kirche schon mit zwölf Jahren recht blass geworden.

Denn damals hatte er Ärger mit einem gleichaltrigen Jungen aus seiner Klasse gehabt.

Die Lehrerin hatte seinen Eltern einen dringlichen Brief geschrieben und zu einem Gespräch in den Klassenraum aufgefordert.

Nun gut, es lässt sich einfach nicht beschönigen; seine Eltern waren nicht aufgetaucht und Michael musste sich die Standpauke der Lehrerin allein anhören.


Für Termine in ihrer Kirche jedoch hatten sie immerzu Zeit und Engagement. Wahrscheinlich waren sie damals statt in der Schule in der Heiligen Kapelle gewesen? Er hatte es nie erfahren.

Aber seitdem fühlte sich Michael wie Treibholz im reißenden Fluß.


Der schrille Heulton von Polizeiwagen riss Michael aus deinen Gedanken und verursachte augenblicklich die Unruhe seiner Hände.

Einen kurzen Moment empfand Michael den Impuls, blitzartig abzuhauen, doch er wollte gar nicht wegrennen.


Er blieb ganz ruhig stehen und schaute auf seine leeren Sprühdosen am Boden.

Als zwei Wagen mit extrem tönender Sirene in die Straße einbogen, richtete Michael sich auf und betrachtete stolz sein Werk:


Seiner Forderung nach Aufmerksamkeit, nach liebevollen Verständnis, nach Hilfe und ehrlicher Unterstützung würde nun sicherlich endlich Gehör zuteil werden!?



0

Hörbuch

Über den Autor

Gabriele
Da ich schwerhörig zur Welt gekommen bin, hat meine Mutter mir während der Grundschulzeit das Tagebuchschreiben als tägliche Hausaufgabe aufgegeben. So musste ich viel Zeit und Übung investieren, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Auf diese Weise entwickelte sich eine Schwäche zur Stärke, denn auch im Berufsleben habe ich viel schreiben müssen. Privat habe ich immer gerne Tagebuch, Gedichte, Kurzgeschichten und kleine Texte geschrieben. Meine Lieblingsthemen sind: der Mensch, das Leben, Psychologie, die Natur und Engel.

Leser-Statistik
19

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Eichenlaub Hallo Gabriele,
da hast Du Dir einen großartigen Text zur Schreibparty 111 einfallen lassen. Es gefällt mir und die Wörter hast Du prima untergebracht.
Schön, dass Du auch mitschreibst, bin freudig überrascht.

Lieben Gruß
Gerlinde
Diese Woche - Antworten
Gabriele HERZlichen Dank liebe Gerlinde für dein so positives Feedback,
über das ich mich natürlich sehr freue!!
Mein erstes Mal, dass ich an einer SChreibparty teilnehme.....
Diese Woche - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
2
0
Senden

172599
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung