Songtexte
Fünfe

0
"Nimm fünf ..."
Veröffentlicht am 29. April 2025, 10 Seiten
Kategorie Songtexte
© Umschlag Bildmaterial: venimo - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Getauft, Geschieden, Geimpft: 3G also, tretet näher, Herrschaften! Was ich so schreibe, ist natürlich erlebt, erlauscht, erlesen und erlogen; von alberich bis böse oder dunkeltrüb, und mit Vorliebe gereimt. Erfreue mich an Musik verschiedener Richtungen, an Literatur und natürlich an Menschlichem wie Situationskomik und liebevolle Reaktionen abseits des jeweiligen Business'. Solange ich die komische Seite der Dinge erkenne, geht's mir gut -- und ...
Nimm fünf ...

Fünfe

Einleitung


Der 30. April will gefeiert werden! Er wurde 2011 als International Jazz Day von der UNESCO ausgerufen, mit dem legendären Jazzpianisten Herbie Hancock als Botschafter.


Laßt uns heute singen im hüpfenden 5/4-Takt von „Take Five" des ..


... Dave Brubeck Quartet!

Fünfe

Adam war fast fertig, da blieb Gott ratlos stehn: Wieviel Finger, wieviel Zehn? Drei? Ach nein, die hat ja schon das Faule Tier, besser wären ihrer vier? Zwanzig vielleicht, damit es zum Essen noch reicht, während Mensch am Handy sich spielt und nach Mammuts schielt, denn ja schließlich braucht er den Speer, und mit Handy ist man erst wer, also zwanzig Finger pro Hand wären elegant!

Selbst der dicke Teufel wurde höllisch blaß, als er diesen Plan durchlas. Praxisfremdes kennen wir von dem Alten, denkt nicht mal ans

Händefalten. „Fünf ist die Zahl, Großer Gott, erhöre mich mal“, war was ihm der Satan empfahl, „ganz phänomenal, Alter, glaub mir, fünf sind real, bei Primaten ist das normal, ob bei Tisch, ob auf dem Pedal. Spar dir Material!“

Ja:


Fünf ist die Zahl, am Piano reicht es zur Qual, und am Handy liked man, bewegt, was der Daumen fegt. Daher nochmal: Fünf ist die Zahl, großer Gott, bedenke doch

mal, zwanzig wären ne Qual sonst beim Manikürn und O – nein, fünf ist echt die Zahl!


Vater schimpft den Sohn aus: „Was ist das? Hast du wieder mal verpatzt? Zeige mir dein Zeugnis bitte schön, ich kanns beinah nicht mehr sehn! Fünf ist die Zahl, Donnerwetter, sag doch einmal, ist es dir denn völlig egal, wenn du gar nichts lernst, meinst du das im Ernst und grinst jetzt noch?“ „Fünf ist die Zahl, und mit ihr bin ich nicht einmal allerletzter, Vater sag mal, freust du dich denn nicht?“

Kommt der Kanzler nachmittags zum Bundes-tag, trifft im Saal ihn fast der Schlag. Wieviel Leute er da nun noch sitzen hat? Trüb sieht er das Resultat: Fünf ist die Zahl, alle andern sind schon beim Mahl oder betteln um Wiederwahl in dem Heimatkreis gar um jeden Preis, ja Teufel, fünf ist die Zahl, und in diesem fast leeren Saal wird Debatte wieder eimal nur ein Drehn im Kreis.


© 2025 Brubeckfan





0

Hörbuch

Über den Autor

Brubeckfan
Getauft, Geschieden, Geimpft: 3G also, tretet näher, Herrschaften! Was ich so schreibe, ist natürlich erlebt, erlauscht, erlesen und erlogen; von alberich bis böse oder dunkeltrüb, und mit Vorliebe gereimt. Erfreue mich an Musik verschiedener Richtungen, an Literatur und natürlich an Menschlichem wie Situationskomik und liebevolle Reaktionen abseits des jeweiligen Business'. Solange ich die komische Seite der Dinge erkenne, geht's mir gut -- und das ist allermeistens.

Leser-Statistik
14

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Feedre ohne viel Kommentar...supi!!!
Lg.Feedre
Vor ein paar Monaten - Antworten
Brubeckfan Wie schön, Dich hier wieder zu sehen.
Und herzlichen Dank für alles Lob!
Viele Grüße,
Gerd
Vor ein paar Monaten - Antworten
sorrynocoffee 
Um ganz offen zu sein, habe ich bei Jazz immer den Sender gewechselt, wenn es im Autoradio lief. Bis ich mal Jazz live gehört habe. Take Five ist wohl so etwas wie Beethovens Fünfte, nur halt in Jazz. Dass es dazu einen Songtext gibt, war mir neu.

Vielen Dank an Dich und Carmen McRae und einen schönen 1. Fünften! :-)

Grüßle
sonoco
Vor ein paar Monaten - Antworten
Brubeckfan "Take Five" kann man von der Popularität mit der "Fünften" vergleichen. Von der Stimmung jedoch eher mit dem jauchzenden Schlußsatz von Beethovens Violinkonzert. Der Gute war ja nicht immer nur kämpferisch und erhaben, wie uns die Schule einredet.
Und mit Text gibts mindestens die Fassung des Stimm-Akrobaten Al Jarreau. Meine hier ist die Weltneuheit, auf Deutsch -- sag ich mal.

Vielen Dank! ("der Fünfte" war mir noch gar nicht aufgefallen ...)
Swingende Grüße!
Gerd

Man sucht sich natürlich aus, was einem im endlosen Musikreich gut bekommt, in Jazz wie Klassik und Rock. Carmen McRae, Brubeck, Getz usw. gehören für mich klar dazu.
Vor ein paar Monaten - Antworten
sorrynocoffee 
Vielen Dank für die Erklärung und Gratulation zur Weltpremiere! Ich finde, es hat auch etwas von "Pour Elise". Ein solches Medley würde bestimmt in die Annalen der Jazz-Geschichte eingehen.

Grüßle,
sonoco

PS: Welch ein jauchzender Schlusssatz! ;-)
Vor ein paar Monaten - Antworten
Bleistift lacht*
"Nimm fünf ..."
...ha, das sind ja gleich drei Dinge auf einmal... aber nee',
das Überraschungsei, das lag Ostern noch im Schnee...
Nun gut, man kann leider Gottes eben auch nicht alles haben
sprach der Tausendfüßler und plünderte sein Portemonnaie vor des Schuhmachers Laden... ...smile*
LG und einen schönen 1. Maientag...
Louis :-)
Vor ein paar Monaten - Antworten
Brubeckfan Hallo Louis,

ich höre Dich hier direkt swingen!

Tja fünf Aspekte hätte ich zum Termin nicht mehr geschafft ;-)

Bleib heute bitte zu Hause, sonst zündet womöglich einer Deinen "Royce" an.

Vielen Dank, und sonnige Grüße,
Gerd
Vor ein paar Monaten - Antworten
Gast Hey, super! Gefällt mir gut, dein "TakeFive"!
Leider kenne ich den Musiktitel nicht, aber das lässt sich nachholen!
Einen schönen 1. Mai wünsche ich.
Mara
Vor ein paar Monaten - Antworten
Brubeckfan Fröhliches Saxophon, was willste mehr?
Dankeschön, und sonniges friedliches Maifest!
Gerd
Vor ein paar Monaten - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
9
0
Senden

172382
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung