Brubeckfan Ich möchte Dir ein Zitat aus Doris Anselms "Hautfreundin" danebenstellen (übrigens das einzige lesbare erotische Buch, das ich kenne): "... da erhebt ein alter Drache sein Haupt... ich erkenne ihn wieder: den glühenden, ja verzweifelten Wunsch, verstanden zu werden. Verstanden, um Himmels willen. Als könnte irgendjemand irgendjemanden verstehen." Alle Äußerungen müssen gedeutet werden. Obendrauf kommen derzeit noch die verkrampften englischen Formulierungen, also weitere Vieldeutigkeiten. Na und? Sagen wir was, soweit wir Kraft und Sprache haben. Es grüßt Dich Gerd |
Darkjuls Ich meine, ob man generell so schreiben sollte, dass man gut verstanden wird? Sich verständlich ausdrücken, das ist das Thema meines Gedichtes. Das heißt nicht, dass der Schreiber oder Leser jeweils dumm sind, wenn die Verständigung nicht klappt. Lieben Gruß Marina |
Drehpunkt Ohne Beweise kann man alles behaupten. aber du meinst ja die saftigste Beleidigung kann durchaus nett d@rgebra.cht werden. Da fragt man sich dann ob das %uale Verständnis nicht davon abhängt wie verarscht man sich gerade fühlen will, wenn man irgendwas hört oder liest. |
Darkjuls Hallo, ich meine hier keine Beleidigung oder dergleichen. Schon wieder ein Missverständnis. Aber, was nützt der ausgeklügelste Text, wenn er nicht verstanden wird. Sich verarscht fühlen, würde ich es nicht nennen, aber es nicht begreifen können, schon eher. Was wiederum schade für beide Seiten ist. LG Marina |