Kurzgeschichte
Die Geschichte der Milbe Lölifad

0
"Oh Lölifad. ;)"
Veröffentlicht am 08. Februar 2021, 10 Seiten
Kategorie Kurzgeschichte
© Umschlag Bildmaterial: Simon Käßheimer
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin Hobbyautor aus Leidenschaft, das Schreiben kam mal wie ein Löwenzahnschirmchen zu mir ins Zimmer und in meine Welt geflogen, Ich hab es aufgefangen und seitdem lässt es mich nicht mehr los. :-) Eigentlich war und bin ich gar kein so großer Leser aber am Schreiben bin ich irgendwie hängen geblieben. Macht mir einfach Spaß; besonders wenn die Geschichte Erfolg hat und anderen Freude bereitet und somit gefällt. :-) Ansonsten gibt`s noch ...
Oh Lölifad. ;)

Die Geschichte der Milbe Lölifad

Die Geschichte der Milbe Lölifad

von


Simon Käßheimer

°


**

Lölifad war eine Hausstaubmilbe und lebte in einem alten staubigen Teppich. Es ging ihm dort gut; immer genug zu fressen. Warm war es dort auch; und er wurde nicht viel gesaugt – der Teppich nicht Lölifad. Trotzdem war es Lölifad mal fad dort! So strebte er danach wie ein Floh einmal einen Hund oder gar einen Menschen zu pieken und zu beißen. >>Oh Lölifad. So kam es das er die nette alte Dame Mrs. Lener beim Teetrinken auf der Couch, vom Teppich aus hochgeklettert, biss. Es war nur ein kleiner Piek für Lölifad, aber ein großer insgesamt

wohl! Mrs. Lener wurde sich nicht direkt Lölifad, wohl aber des Teppichs und seines angesammelten Staubes bewusst. So kam er ohne Umschweife bald auf den Müll. Lölifad verlor Heim, Nahrung und alles was er sonst so gehabt hatte.


>>Oh, Lölifad hättest es doch gelassen mit dem Beißen. Jetzt lebst du nicht mehr so toll und bist hungrig.


Übermut - tut selten gut!


Gregor Floh

Copyright

Text, Illustration, Idee:


2021 © Simon Käßheimer

0

Hörbuch

Über den Autor

Buhuuuh
Ich bin Hobbyautor aus Leidenschaft, das Schreiben kam mal wie ein Löwenzahnschirmchen zu mir ins Zimmer und in meine Welt geflogen, Ich hab es aufgefangen und seitdem lässt es mich nicht mehr los. :-)
Eigentlich war und bin ich gar kein so großer Leser aber am Schreiben bin ich irgendwie hängen geblieben. Macht mir einfach Spaß; besonders wenn die Geschichte Erfolg hat und anderen Freude bereitet und somit gefällt. :-)

Ansonsten gibt`s noch zu sagen über mich das ich einfach gerne kreativ bin und was versuch aus der mir gegebenen Lebenszeit zu machen. Sei es nun Kunst, Musik, Schreiben ( in vielfältiger Weise ) o.w.a.i.. Ich schau aber auch gern einfach mal `nen Film an oder hör bis zum abwinken Musik wenn ich nicht grad mit Freunden und Bekannten was mach oder unternehm.

Mehr noch über mich und meine Person - siehe: http://www.simonkaessheimer.de

Achso: ,,Meine Texte hier sind größtenteils unlektortiert eingestellt ( nicht quergelesen ) also bitte habt Nachsicht mit mir diesbezüglich!" Rechtschreibtips und konstruktive wohlwollende Kritik dieser Art aber immer erwünscht bis gewollt.

Leser-Statistik
8

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Friedemann 
Hallo Simon,
wie schön, dass ein literarisches Denkmal endlich auch einer Milbe gesetzt wird, die angesichts der Vielzahl ihrer Artgenossen bisher in der Literatur ungerechtfertigt vernachlässigt wurde. Die bisherige Benachteiligung der Milben ist zwar bedrückend, aber insofern begreiflich, als die meisten Milben – wie auch der arme Lölifad – aufgrund ihrer geringen Körpergröße für das menschliche Auge nicht sichtbar sind; wie auch aus Lölifads Bildnis auf Seite 3 ersichtlich.

Liebe Grüße,
Friedemann

PS: Falls die Leserin oder der Leser meint, auf Seite 3 den Lölifad gefunden zu haben, möge dieses Bild rauf- und runterscrollen. Falls sich Lölifad nicht vom Fleck bewegt, ist er höchstwahrscheinlich ein Bildschirmfleck.
Vor langer Zeit - Antworten
Buhuuuh Genau so ist es liebe Friedemann, dank dir für den netten Kommentar. Auf Seite 3 einzig der Teppich von Lölifad zu sehen. ;)

Simon
Vor langer Zeit - Antworten
Buhuuuh Schön auch das es allen Anschein nach gefiel das kurze Geschichtlein von Lölifad. Danke deiner Coins noch. :)
Vor langer Zeit - Antworten
Brubeckfan Ein kleiner Piek für Lölifad, aber ein großer für die Menschheit. Oder so.
Was für hübsche Namen doch Milben haben!
Viele Grüße,
Gerd
Vor langer Zeit - Antworten
Buhuuuh Danke dir Gerd, schön das du mal wieder reingelesen und gelesen hast! :)
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
5
0
Senden

166600
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung