FLEURdelaCOEUR Danke, liebe Eva, ich freue mich sehr über deinen Besuch und danke dir herzlich für alles. Ich habe dieses Gedicht für die Mutter meiner Enkeltöchter geschrieben. Sie hatte sogar Bücher von mir vertont. Liebe Grüße fleur |
FLEURdelaCOEUR Dankeschön, das freut mich sehr! Geldautomat ist leider gesperrt ;-) Liebe Grüße fleur |
Gast Ja liebe Fleur auch beim wiederlesen ist immer Neues zu entdecken. So geht es mir mit jedem Buch, was ich nach Jahren wiederentdecke. So wie die Jahre dahin gehen, ändert sich auch der Blickwinkel. Sehr schön : und wir wissen,in den Träumen bleibt ein Teil von uns zurück....u.s.w. Diese Strophe hat es mir jetzt angetan. dankend lieben Gruß Markus |
FLEURdelaCOEUR Lieber Markus, ich dachte, dass es zu dem anderen Traumgedicht passt und habe es deshalb noch einmal rausgeholt. Freue mich sehr, dass es dir gefällt, danke dir! LG fleur |
FLEURdelaCOEUR Danke dir, lieber Rainer, ich freue mich, dass dir mein Gedicht auch gefällt. Auch dir beste Wünsche zum neuen Jahr, vor allem - gesund bleiben! Liebe Grüße, fleur |
cassandra2010 Liebe Fleur, dein Text erinnert mich von der Themenstellung her punktuell an "La vida es sueño"; mit deutschem Titel „Das Leben ein Traum“ bzw. „Das Leben ist Traum“, bisweilen auch „Das Leben ist ein Traum“, eines der bekanntesten Versdramen des spanischen Dramatikers und Poeten Pedro Calderón de la Barca. Es behandelt in drei Akten die Frage nach dem freien Willen und dem Schicksal: Was ist Leben? Irrwahn bloß! Was ist Leben? Eitler Schaum, Trugbild, ein Schatten kaum, Und das größte Glück ist klein; Denn ein Traum ist alles Sein, Und die Träume selbst sind Traum. LG Cassy |
FLEURdelaCOEUR Liebe Cassy, das kannte ich bisher noch nicht. Besonders gefällt mir der letzte Vers "Und die Träume selbst sind Traum". Ich finde es wichtig, dass man auch im Alter noch Träume hat und daran fest hält. Danke, dass du mich mit Pedro Calderón de la Barca bekannt gemacht hast! LG fleur |