Gedichte
Unsere blauen Träume - (einst zum Geburtstag)

0
"Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben. Eleanor Roosevelt"
Veröffentlicht am 26. Dezember 2020, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln." Wilhelm Busch Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-) Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen. Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume ...
Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben. Eleanor Roosevelt

Unsere blauen Träume - (einst zum Geburtstag)

Unsere blauen Träue

Unsere blauen Träume schlafen

hinterm Horizont so weit

wenn wir sie verloren glauben

in den Wirren unsrer Zeit


Doch wir wissen, dass sie da sind

wollen immer sie bewahren

sollen noch den Enkeln leuchten

niemals sterben mit den Jahren


Unsere blauen Träume leben

tief in unsern Herzen drin

denn sie geben unserm Dasein

erst den wahren, echten Sinn


Und wir wissen, in den Träumen

bleibt ein Teil von uns zurück

wenn sie einmal übergehen

in der Enkel Lebensglück


Doch so lange wir noch da sind

pflücken wir uns Traum um Traum

als Geschenk für unsre Liebsten

von dem goldnen Wolkensaum



@ fleur

Weihnachten 2020



An der Donau, Serbien, Juni 2013


Cover: Adria, Kroatien 2020

0

Hörbuch

Über den Autor

FLEURdelaCOEUR
"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln."
Wilhelm Busch

Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-)
Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen.

Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume für mich ausgesucht. Er hat nichts mit der Gestalt aus den Harry-Potter-Büchern Fleur Delacour zu tun.

Inzwischen bin ich im letzten Lebensquartal angelangt, da küsst mich die Muse nur noch selten. ;-(

mariewolf43@gmail.com

Leser-Statistik
29

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
cooki Das Gedicht habe ich sehr gerne gelesen das Bild und das Cover vom Buch finde ich auch sehr schön. Liebe Grüße Eva
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Danke, liebe Eva, ich freue mich sehr über deinen Besuch und danke dir herzlich für alles.
Ich habe dieses Gedicht für die Mutter meiner Enkeltöchter geschrieben.
Sie hatte sogar Bücher von mir vertont.
Liebe Grüße
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Habe es gerne nochmals gelesen, dieses schöne Gedicht.
Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Dankeschön, das freut mich sehr! Geldautomat ist leider gesperrt ;-)
Liebe Grüße
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Gast Ja liebe Fleur auch beim wiederlesen ist immer Neues zu entdecken. So geht es mir mit jedem Buch, was ich nach Jahren wiederentdecke. So wie die Jahre dahin gehen, ändert sich auch der Blickwinkel. Sehr schön :
und wir wissen,in den Träumen bleibt ein Teil von uns zurück....u.s.w.
Diese Strophe hat es mir jetzt angetan.
dankend lieben Gruß Markus
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Lieber Markus,
ich dachte, dass es zu dem anderen Traumgedicht passt und habe es deshalb noch einmal rausgeholt. Freue mich sehr, dass es dir gefällt, danke dir!
LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
derrainer Liebe Fleur,
Erstmal ein frohes neues gesundes erfolgreiches neues Jahr,
Man sagt, es kann nur besser werden,
Dein Geburtstag Wunsch, er ist familier und auch gut gelungen.
Erhalten wir uns unsere Träume, denn sie leben durch uns

Lieben Gruß zu dir Rainer
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Danke dir, lieber Rainer, ich freue mich, dass dir mein Gedicht auch gefällt. Auch dir beste Wünsche zum neuen Jahr, vor allem - gesund bleiben!

Liebe Grüße,
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
Liebe Fleur,
dein Text erinnert mich von der Themenstellung her punktuell an "La vida es sueño"; mit deutschem Titel „Das Leben ein Traum“ bzw. „Das Leben ist Traum“, bisweilen auch „Das Leben ist ein Traum“, eines der bekanntesten Versdramen des spanischen Dramatikers und Poeten Pedro Calderón de la Barca. Es behandelt in drei Akten die Frage nach dem freien Willen und dem Schicksal:

Was ist Leben? Irrwahn bloß!
Was ist Leben? Eitler Schaum,
Trugbild, ein Schatten kaum,
Und das größte Glück ist klein;
Denn ein Traum ist alles Sein,
Und die Träume selbst sind Traum.

LG
Cassy
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Liebe Cassy,
das kannte ich bisher noch nicht. Besonders gefällt mir der letzte Vers
"Und die Träume selbst sind Traum".
Ich finde es wichtig, dass man auch im Alter noch Träume hat und daran fest hält. Danke, dass du mich mit Pedro Calderón de la Barca bekannt gemacht hast!

LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
20
0
Senden

166361
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung