Aphorismen
Mittelmaß

0
"Mittelmaß"
Veröffentlicht am 09. Oktober 2020, 2 Seiten
Kategorie Aphorismen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Mittelmaß

Mittelmaß


Ein gesundes Mittelmass ist besser, als krankhafter Perfektionismus

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
8

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Enya2853 Da hast du ohne Zweifel recht, liebe Bärbel. Krankhafter Perfektionismus zerstört viel in Beziehungen. Und nicht nur da ...
Guter Spruch.
ß muss sein, da das a ein langer Vokal ist. Verdopplungen gehen nur nach kurzen Vokalen (wie z.B. nass). Ist schwierig, ich weiß ...

Hab ein schönes Wochenende.
Lieben Gruß
Enya
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Ist ja auch bei unseren Regierenden*innen (lach) zu sehen. Die wollen das ganze Volk unter einen Hut bringen. Nur klappt das leider nicht.
Mit der deutschen Sprache wird man ja aber auch langsam unsicher. Finde es nur allzu blöd, dass Schifffahrt jetzt mit 3 "f" geschrieben werden muss.
Ständig wird geändert, selbst die Änderungen.
Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende und danke für Kommi und Geschenk.
Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Da kann ich dir nur zustimmen!
Ansonsten würde ich dir jetzt ein "ß" für das Mittelmaß schenken, aber wer will schon in den Geruch des Perfektionismus kommen! ;-)))

Liebe Grüße
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Du hast Recht. Es wird mit ? geschrieben. Werde es gleich ändern. Ich dachte, es wird nach der neuen Schreibweise mit "ss" geschrieben.
Danke Dir,
Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR .
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Das ist die einzige Regel ohne Ausnahme, nach lang gesprochenen Vokalen und Diphthongen (ei, eu, au, äu ...) ß, nach kurz gesprochenen Doppel-s. Das Maß, aber die Masse. Der Fuß, aber der Fluss.
Allerdings sprechen inzwischen immer mehr Leute Spaß mit kurzem a, was aber falsch ist und irritiert. Genauso wie es fälschlich in Mode gekommen ist, die Oma "Omma" zu nennen. Schrecklich! ;-))
LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Enya2853 Kann dir nur zustimmen, irgendwie verkommt Sprache so und es wird noch unübersichtlicher.
LG
Enya
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Ja, und dann kommen auch noch regionale "Verschandelungen" hinzu, wie z.B. das rheinländische "er ist am Arbeiten" ;-). Ein ganz spezieller Poet hier schreibt sogar "bin am Sein"! ;-)))
(Nachzulesen S. 18)
LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Besonders schlimm die Sache mit den Gendersternchen. Eigentlich sollten die ja vom Tisch sein, aber leider....

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
9
0
Senden

165898
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung