Aphorismen
Man sollte...

0
"Für meine Physiotherapeutin"
Veröffentlicht am 31. August 2020, 2 Seiten
Kategorie Aphorismen
© Umschlag Bildmaterial: Danussa - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Für meine Physiotherapeutin

Man sollte...

Man sollte....

nicht ständig den "großen" Leuten, die nur nach dem großen Geld streben, Bewunderung zollen, sondern den "kleinen" Leuten, die ohne zu murren ihren schweren Job erledigen und dennoch zufrieden sind.

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
17

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
GertraudW 
Liebe Bärbel,
ich kenne keine "großen" Leute, nur "KLEINE". Uund die
wertschätze ich und bin ihnen von ganzem ♥♥♥ dankbar.
Liebe Grüße
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Nur die meisten "Großen", die ihnen eigentlich ihren Reichtum (den monetären) zu verdenken haben, die wertschätzen sie leider nicht. Es gibt zwar Ausnahmen, aber die sind wohl in der Minderheit.
Danke Dir und
liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Im Arbeiter- und Bauernstaat war das ja so angedacht, oder?
"Kollektiv der sozilistischen Arbeit" ...
Bin ja schon still ;-)))
Ich weiß, was du meinst und interessiere mich nicht für Prommis, Schöne und Reiche ...
Lieben Gruß
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Geht mir genau so, weil nicht alles Gold ist, was glänzt.
Danke Dir und liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Enya2853 Liebe Bärbel,
das sind wahre Worte.
Die "kleinen Leute" quälen sich oft im Verborgenen ab, man nimmt sie nicht wahr (leider). Traurig, diese Selbstverständlichkeit, mit der man vieles als gegeben hinnimmt.
Und es isdt doch so: Man sieht die im Licht (und vor allem die, die sich in dieses rücken), die im "Dunklen" eben nicht.
Lieben Gruß
Enya
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Deswegen, war mir eben dieser Spruch eingefallen. Zufriedenheit ist etwas, was den "Großen" fehlt. Sie brauchen immer mehr und wissen nicht wann sie ihren Hals voll genug haben. Mancher kann gar nicht so viel arbeiten, wie er verdient.
Danke Dir, auch für die Talerchen.
Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
KaraList Da hast Du ja richtig Dampf abgelassen, liebe Bärbel.
Hoffentlich liest Deine Physiotherapeutin die Zeilen! :-)
LG
Kara
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Nä, Dampf habe ich nicht abgelassen. Wollte nur mal dran erinnern: Sind es nicht die "sogenannten" kleinen Leute, die ihre Ansprüche nicht so hoch ansiedeln und die Wirtschaft am Laufen halten?
Für die "Großen" zählt doch allein nur das Geld und zwar nur das grpße Geld.
Danke und
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

165678
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung