Sonstiges
Von Hunden und Menschen - SP 84

0
"Von Hunden und Menschen - SP 84"
Veröffentlicht am 10. April 2020, 10 Seiten
Kategorie Sonstiges
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Hum... Ich habe Troja brennen sehen...soll ich noch mehr sagen? Aber nachdem der Rauch sich verzogen hatte, musste ich die langen Jahrhunderte standesgemäß hinter mich bringen und so gewöhnte ich mir an, viele gute und auch mal weniger gute Bücher zu lesen, Musik zu hören und zu machen, im Garten zu pütschern, zu schreiben...Jau, das wär's dann mal.
Von Hunden und Menschen - SP 84

Von Hunden und Menschen - SP 84

Als die Principessa noch ganz klein war und mit großen runden Augen in die Welt blickte, da fragte sie sich bereits, warum denn bloß der Hund in der Pfanne verrückt wurde, obwohl doch immerhin jemand seinen Senf dazu gab? Und das kleine Mädel verstand auch nie, dass sie ins Fettnäpfchen getreten war, wenn sie manch Geheimnis aus dem Palast in die Welt entließ, was Mama Hekate nicht gerade entzückte, denn wer aus dem Nähkästchen plaudert, verliert dabei schon einmal schnell den Faden und kann ihn dann nicht wieder aufnehmen. Um aber auf den armen Caniden aus der Pfanne zurückzukommen – wo liegt er

denn nun begraben? Wie nachlässig, ja gemein geht der Mensch doch mit seinem besten Freund um – zuerst lockt er ihn hinter dem Ofen hervor, obwohl ja nun jedes Kind weiß, dass man schlafende Hunde nicht wecken soll! Und dann jagt man den armen Bello auch noch nach draußen, obwohl der noch hundemüde ist, hinaus in ein richtiges Hundewetter! Wenn der dann wie der sprichwörtliche geprügelte Hund angekrochen kommt, darf er sich erst mal eine Gardinenpredigt anhören, die sich gewaschen hat. Manch einem Mops, der gerade in die Küche gekommen ist, um ein Ei zu stehlen, geht da dann schon einmal der A*** auf Grundeis. Vor

allem, wenn der Koch den Löffel nimmt und ...ihr wisst, wie das ausgeht! Es soll aber unter diesen Vierbeinern auch welche geben, denen ist ein derartiger Anschiss so etwas von schnuppe, dass sie sich erst einmal in die Falle legen und fünfe gerade sein lassen. Und da soll noch einmal einer sagen, das Leben eines Hundes sei ein wahres Hundeleben! Im übrigen verbittet sich mein Hund den falschen/ blöden/ feigen/ frechen Hund; wer ihn jemals so nennen würde, von dem nähme er aber kein Stück Brot! Und wer sich über die hündischen Hinterlassenschaften, in die er oder sie gerade getappt ist, tierisch aufregt, dem sei ins Stammbuch geschrieben. Es ist

immer noch der Teufel, der (auf) den größten Hafen scheißt. Erinnert Euch bitte an Goethes „Faust“ - während des -ha!- Osterspazierganges treffen Faust und sein Famulus Wagner auf einen schwarzen Pudel, der ihnen bis in Fausts Studierzimmer folgt. Dort enthüllt sich „des Pudels Kern“ - Mephistopheles hatte diese Gestalt angenommen, um sich Faust zu nähern. Das sollte uns allen doch zu denken geben, wenn wir wieder einmal einen Hund unangemessen behandeln... oh ja ;))

0

Hörbuch

Über den Autor

cassandra2010

Hum... Ich habe Troja brennen sehen...soll ich noch mehr sagen? Aber nachdem der Rauch sich verzogen hatte, musste ich die langen Jahrhunderte standesgemäß hinter mich bringen und so gewöhnte ich mir an, viele gute und auch mal weniger gute Bücher zu lesen, Musik zu hören und zu machen, im Garten zu pütschern, zu schreiben...Jau, das wär's dann mal.

Leser-Statistik
21

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Bleistift 
"Von Hunden und Menschen - SP 84...
...dass mich doch der Cerberus...
Diesen Beitrag habe ich doch glatt verpasst.
mea culpa, sorry...
LG
Louis :-()
Vor langer Zeit - Antworten
HarryAltona Hunde sind eben die besseren Menschen. Das sagt einer der sie beide kennt. Nur Schade das die Vierbeinigen nicht lesen können, hätten hier sicher Spaß.
lg... harryaltona
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
Danke, Harry! Aber einen großen Fehler haben sie, unsere Hunde: sie werden nicht so alt, wie es uns gut täte...
LG
Cassy
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Das war doch glatt ´ne Geschichte zum Lachen,
aber auf die 7 nach "falschen" kann ich mir keinen Reim machen......
lacht Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 Oooops - das sollte ein Spiegelstrich werden! Ein Fleißkärtchen für Dich, bislang ist das keinem aufgefallen-
LG und danke für die Dzblöncheb
Cassy

BTW: Haabe aus der 7 ein / gemcht, alles wieder gut~~~
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Wenn ich jetzt nicht in der Jury wär' ... dann würd ich sagen: da wird der Hund in der Pfanne verrückt! GRINS!!!
LG Heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
Mein Hund ist da ganz Deiner Meinungt - allerdings meidet er die Pfannen dieser Welt ;))

Liebe Grüße aus Troja
Cassy
Vor langer Zeit - Antworten
schnief Hat mir sehr gut gefallen!!!
LG Manuela
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
Danke Manuela , das freut mich. Dir ein angenehmes Ostern, trotz COVID-19
Cassy

Und danke für die Dublonen, hab es gerade klimpern hören ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Brubeckfan Durch ein Familienmitglied bist Du also auf den Hund -- als Thema -- gekommen. Sehr hübsche Compilation, der man Deinen Spaß beim Schreiben anmerkt! So viele Redensarten, Du dicker Hund.
Als Teil der Jury hält sich nun zurück
Gerd
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
15
0
Senden

164706
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung