Aphorismen
Saubermänner

0
"Trifft wohl auf einige Staatsmänner zu.."
Veröffentlicht am 13. Oktober 2019, 2 Seiten
Kategorie Aphorismen
© Umschlag Bildmaterial: Bing
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Trifft wohl auf einige Staatsmänner zu..

Saubermänner


Wer sich der Welt gern als Saubermann präsentiert, hat manchmal den meisten Dreck am Stecken...


(Könnt Ihr Euch denken, wen ich meine?)

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
9

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Feedre da fallen mir auf Anhieb auch so einige ein...:-))))
Sonntagsgruß
Feedre
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Die halten sich wahrscheinlich an Grönemeier´s Song: "Kinder an die Macht..." Da sieht man aber mal, wohin das führt.
Danke Dir und
liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Auf einige???
Ich würde eher vermuten, dass es nur einige sind, auf die es NICHT zutrifft.
Aber wen reißen solche Vermutungen heute schon noch vom Hocker?
Die Welt ist ein Panoptikum, der Tanz auf dem Vulkan hat bereits begonnen...

Lieben Gruß
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Naja, ganz so drastisch wollte ich mich nicht ausdrücken, da es mir eigentlich nur um die geht, die sich ständig mit irgend welchen kruden Aussagen selbst beweihräuchern.
Man sieht aber, dass der Mensch in seiner langen Entwicklungsgeschichte nichts dazu gelernt hat.

Danke Dir und liebe Grüße aus dem Erzgebirge bei herrlichem Herbstwetter
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
4
0
Senden

163224
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung