Gedichte
Wasser marsch....

0
"Beim Wollläuse bekämpfen heute schnell "gedichtet""
Veröffentlicht am 09. April 2019, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Beim Wollläuse bekämpfen heute schnell "gedichtet"

Wasser marsch....



Meine schönen Orchideen seid gar traurig anzuseh´n. Wollläuse sind´s, die an euch saugen, euch die Kraft zum Leben rauben. Doch mit scharfem Wasserstrahl beend´ich heute eure Qual und spül´ die Plagegeister munter von Blättern und von Blüten runter. Da hilft kein Zappeln und kein Quietschen heut´kühl ich an euch mein Mütchen und hoff´, dass meine Orchideen fröhlich einfach weiter blüh´n.

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
13

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
GertraudW 
Das freut mich aber liebe Bärbel, dass Du Deine Orchideen vor diesen Viechern retten konntest.
Meine Freundin hatte da weniger Glück:
Zwecks Fenster putzen hat sie alle ihre Orchideen auf einem Tisch zusammen gestellt und dabei fiel ihr ein, sie könnte die Pflanzen doch auch wieder einmal absprühen. Und schon sprühte sie los - allerdings mit dem "Ajay Glasklar" das sie zum Fenster putzen bereit gestellt hatte ...
Nur zwei Orchideen habens überlebt ...
Liebe Grüße
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Zumindest haben es auch die Läuse nicht überlebt. Aber meine sind ziemlich hartnäckig. Hatte ja vor ein paar Jahren mal ein ähnliches Gedicht mit dem Titel "Wollläuse" reingestellt und seitdem bekämpfe ich die Bieseter mit mehr und mit weniger Erfolg.
Freu mich, auch mal wieder von Dir was zu hören bzw. zu lesen.
Ich hoffe es geht Dir einigermaßen gut.
Danke Dir und
liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
GertraudW 
Danke Dir recht ♥lich liebe Bärbel für Deine Talerchen - habe mich
wieder sehr darüber gefreut.
Gesundheitlich geht`s leider mehr abwärts, als aufwärts ... aber noch
zapple ich ...
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Memory 
Wollläuse auf Orchideen sind oft das Ende (leider nicht der Läuse).
Ich habe damals gelesen, dass sie sich am wohlsten fühlen, wenn die Töpfe oder die Umgebung zu feucht sind. Hoffentlich nutzt deine kalte Dusche.
Ich wünsche dir Glück.
Liebe Grüße
Sabine
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Meine Orchideen stehen relativ trocken und auch die Umgebung ist trocken. Mein Sohn hatte mir mal zum Geburtstag eine ganz edle Orchidee aus der Gärtnerei geschenkt und seitdem habe ich die Biester "am Hals".
Habe auch schon Knoblauch in die Erde gesteckt und mit allerlei anderen Mittelchen ( australische Marienkäferlarven -waren ziemlich teuer bei Obi-, Spiritus mit Wasser und Schmierseife u.v.m.) versucht, Ihrer Herr zu werden. Doch wahrscheinlich war ich nicht hartnäckig genug, denn sie erweisen sich als hartnäckiger.
Aber solange die Orchideen noch blühen, kann ich sie einfach nicht wegwerfen. Muss jetzt mal dranbleiben und jeden Tag nachschauen und sie gleich vernichten, wenn ich eine sehe.
Naja, mal sehen.....
Danke Dir und liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Friedemann 
Recht so, liebe Bärbel!
Gib's diesen dilettantischen Banausen, die ohne jegliches ästhetisches Empfinden Deinen Orchideen den Garaus machen wollen. Nachdem Du auf solch lyrische Art Deinen Unmut geäußert hast, drücke ich Dir all meine Daumen, dass Dein Gegenangriff sichtbaren Erfolg zeigt.

Liebe Grüße und gute Nacht,
Friedemann
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Die Biester habe ich schon lange und bekomme sie einfach nicht in den Griff. Sie haben mir schon einige Orchideen zur Schnecke gemacht. Hatt ihnen vor einigen Jahren mal das Gedicht "Wiollläuse" gewidmet, aber das hat ihnen auch keinen Abbruch getan.
All meine Gegenangriffe waren bisher erfolglos. Ich müsste faktisch jeden Tag vor ihnen sitzen und gleich ablesen, wenn sie sichtbar werden Pfffff.
Danke für die mitfühlenden Worte und auch für die Klimperlinge.
Liebe Grüße und guten Morgen
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
hingekritzelt Hab neulich in einem Bericht gesehen, wie Blattläuse vom Blatt springen, bzw. sich fallen lassen, wenn sich das Maul einer Kuh nähert (um das Gras zu fressen, auf dem sie sitzen)
Interessant, wie oft man bei so Berichten hängen bleibt, obwohl es einen vorher gar nicht interessiert hätte :-)
Dir später eine gute Nacht!
Uli
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Das habe ich auch gesehen. Es war eine dreiteilige Doku über die Kleinstlebewesen in Wald, Feld und Wasser.
Die Wollläuse springen aber nicht. Sie kleben einfach an den Blättern und Büten und vermehren sich wie Bolle - diese Biester. Ich werde sie einfach nicht los.
Hatte schon mal was ähnliches veröffentlicht - Titel: Wolläuse. Hier der Links zum Vergleich.
https://www.mystorys.de/b75211-Gedichte-Wolllaeuse.htm
Vielen Dank, auch für den Favo.
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
11
0
Senden

161582
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung