Humor & Satire
Neulich im Münsterland

0
"Neulich im Münsterland"
Veröffentlicht am 27. Februar 2018, 4 Seiten
Kategorie Humor & Satire
© Umschlag Bildmaterial: Andyhank
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Neulich im Münsterland

Neulich im Münsterland

0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
17

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Himbeere Daaf dat dat in sein Text einbauen?Dat daaf dat!Dat dat dat daaf :D .
Klasse umgesetztes daafdat - und dann auch noch im Münsterland ,da bin ich ab und an mal.Und?daafdatdat?Datdaafdat! LG Himbeere :)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Kamma garnich lesen, wat du hier schreibst ... :D
Vor langer Zeit - Antworten
Himbeere Watsachhste? :D
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Spitzenbuch! Super eingefangen.
Hast lediglich vergessen, die Zeilenanfänge 2 und 3 auf S. 2 auch groß zu schreiben. Geschenkt! :-)
LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Vielen Dank! Nee, hab ich nicht vergessen. Im Zuge der Gestaltung des Textes musste ich mehrere Satzumbrüche einbauen. Daher die kleinen Anfänge. :)
Vor langer Zeit - Antworten
Heidrun Ist das Plattdeutsch oder sowas? Daaf dat dat ( ha)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Ich denke mal, dat dat eher sowat is ... :D
Vor langer Zeit - Antworten
Lindenblatt 
Einfach köstlich zu lesen.
Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas auch im Münsterland gibt. -lächel-
LG, Linde
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Ehrlich gesagt, ich auch nicht ... :D
Vor langer Zeit - Antworten
Frettschen Nichts ist inspirierender - als olle alte ... - die sich in die moderne Kindererziehung meinen einmischen zu müssen ...
Dabei waren sie selber jung - doch selbstvergessen - will sich alte Tante nicht erinnern (können) - denn sonst wäre sie in der Pflicht - zuzugeben - dass sie Gleiches - also ganz genau das Selbe - erlebte - als die Autos noch sehr viel langsamer fuhren und die Gören auch nicht braver waren , als heutzutage ...
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
11
0
Senden

157338
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung